schlachtfeldsuche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werner B

    #1

    schlachtfeldsuche

    schlachtfeldsuche
    fahre morgen,samstag den 31. 8. von essen zur senne um mit der suche nach dem schlachtfeld der varusschlacht zu beginnen. wer lusst hat mitzufahren und bei der suche zu helfen melde sich bei mir über pn. eine sonde kann ich ausleihen.




    viele grüsse werner
  • chlotar
    Ritter

    • 07.02.2002
    • 564
    • WWW - Weit Weit Weg

    #2
    Hallo Werner,

    wenn Ihr was findet,wendet Euch vertrauensvoll an die Chefin des Detmolder Museums.

    Gruss Lothar
    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
    Lohnende Goldsuche
    Hinweise für Archäologen.

    Kommentar

    • Werner B

      #3
      schlachtfeld suche

      hallo lothar
      werde ich natürlich machen, es geht mir nur darum die these manfreds durch funde zu unterstützen.



      grüsse werner

      Kommentar

      • grafas
        Bürger

        • 22.04.2002
        • 185
        • Sachsen-Anhalt

        #4
        Hallo Werner,
        grossartiges Angebot!
        Leider keine Zeit und zu weit weg!
        Viel Glück, Grafas

        Kommentar

        • chlotar
          Ritter

          • 07.02.2002
          • 564
          • WWW - Weit Weit Weg

          #5
          Es wird auch Zeit

          Ich denke Dr. Millhoff ist sehr nahe dran. Übrigens kann ich sein Buch wirklich weiterempfehlen.

          Gruss Lothar
          Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
          Lohnende Goldsuche
          Hinweise für Archäologen.

          Kommentar

          • Rabbit
            Landesfürst

            • 09.09.2000
            • 754
            • Bayern
            • Garrett GTI 2500

            #6
            Hallo,

            wurde die These, die du unterstützen willst, bisher schon durch Funde gestützt?

            Gruß Rabbit

            Kommentar

            • chlotar
              Ritter

              • 07.02.2002
              • 564
              • WWW - Weit Weit Weg

              #7
              Solche schönen Dinger

              fand man schon.
              Goldmünze des Augustus,gefunden bei Bad Oeynhausen.
              Leider nur in schwarz/weiß.
              Angehängte Dateien
              Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
              Lohnende Goldsuche
              Hinweise für Archäologen.

              Kommentar

              • Rabbit
                Landesfürst

                • 09.09.2000
                • 754
                • Bayern
                • Garrett GTI 2500

                #8
                Hallo,

                eine schöne Münze; aber eine Münze macht noch kein Schlachtfeld. Römische Münzen findet man an zahllosen Stellen, an denen keine Schlacht stattfand.

                Gruß Rabbit

                Kommentar

                • wolfsmond
                  Heerführer

                  • 19.03.2002
                  • 1111
                  • Kiel

                  #9
                  hallo werner !


                  wünsche dir / euch viel erfolg bei der suche und hoffe du / ihr habt dabei gutes wetter !!! obwohl mich diese zeitepoche nicht so reizt, würde mich natürlich schon interessieren was du / ihr denn da so findet...


                  ...aber eine frage habe ich noch; hast du denn eine genehmigung ??? :



                  VIEL SPASS UND VIEL ERFOLG


                  wolfsmond

                  Kommentar

                  • chlotar
                    Ritter

                    • 07.02.2002
                    • 564
                    • WWW - Weit Weit Weg

                    #10
                    Hallo Wolfsmond,

                    jedes Mal wenn ich Dein Bild sehe,könnt ich mich verlieben.
                    Du weißt ja, ich bin auch ein Wolf. Stellt das Bild eine Wölfin dar ?

                    Schmunzelnderweise auch ein Wolf
                    Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                    Lohnende Goldsuche
                    Hinweise für Archäologen.

                    Kommentar

                    • Werner B

                      #11
                      schlachtfeld suche

                      hallo rabbit,
                      kann ich dir gar nicht sagen ob es funde gibt die diese these unterstützen, aber es gibt auch keine eindeutigen beweise das die schlacht bei kalkriese statt fand. als ich vor 5 jahren anfing mich für die varusschlacht zu interessieren war mein zweites buch das ich über die schlacht gelesen habe das erste buch von manfred. das hat mich so überzeugt das ich mich seiner theorie angeschlossen habe. ich kann jedem sein zweites buch empfehlen, der sich für die varusschlacht interessiert.



                      viele grüsse werner

                      Kommentar

                      • wolfsmond
                        Heerführer

                        • 19.03.2002
                        • 1111
                        • Kiel

                        #12
                        Original geschrieben von chlotar
                        jedes Mal wenn ich Dein Bild sehe,könnt ich mich verlieben.
                        Du weißt ja, ich bin auch ein Wolf. Stellt das Bild eine Wölfin dar ?
                        @chlotar:

                        da muß ich dich enttäuschen ich bin ein rüde und hebe kurz die leftzen und hoffe das du als "wolf" weißt was damit gemeint ist

                        ...aber du hast mit einem recht; das bild vom wolf ist wirklich zum verlieben



                        wolfsmond

                        canis lupus lycaon

                        Kommentar

                        • chlotar
                          Ritter

                          • 07.02.2002
                          • 564
                          • WWW - Weit Weit Weg

                          #13
                          Ja,

                          wirklich ein schönes Tier.
                          In der Natur sehn die zerfetzter aus.

                          Gruss Lothar
                          Hinweise auf Schätze, Schatzkarten, Suchvorschläge.
                          Lohnende Goldsuche
                          Hinweise für Archäologen.

                          Kommentar

                          • Werner B

                            #14
                            varusschlachtfeld?

                            erst einmal ganz kurz, gefunden haben wir es nicht. dennoch geben wir die suche natürlich nicht auf, am 14. 9. werden wir es auf ein neues versuchen, wer lusst hat mit zu kommen ist hiermit herzlich eingeladen. ihr wisst ja pn genügt. auch wenn wir nichts gefunden haben, stimmt nicht ganz, patronenhülsen in grosser menge, hat es eine menge spaß gemacht. ja und thorsten hat etwas gefunden, das er erst noch identifizieren muss.jedenfalls sind wir vier gute 5 stunden marschiert, zum schluss fanden wir aber dann doch noch etwas eine bratwurst bude an der es eine leckere bratwurst gab, wovon wir jeder zwei gegessen haben.





                            viele grüsse werner

                            Kommentar

                            • Thor
                              Ratsherr

                              • 10.04.2001
                              • 291
                              • Herford/NRW
                              • MD3009

                              #15
                              Hallo,

                              ja, es war schon ein toller Fund!

                              Ihr erinnert Euch doch, daß ich dieses alte, rostige Schloß gefunden habe !?

                              Mittlerweile konnte ich das Schloß anhand der Inschrift zweifelsfrei identifizieren.

                              Es muß sich um einen Bestand des Sohnes von Tiberius handeln, dem legendären Tiberius Abus!!!

                              Die Möglichkeiten, was mit diesem Schloß verschlossen wurde, sind vielfältig: vielleicht eine Kleidertruhe, vielleicht die Soldkiste, ja vielleicht sogar eine Schatzkiste!

                              Zwar habe ich das Schloß wieder vergraben, um es nicht aus dem Fundzusammenhang herauszureißen, habe aber die Fundestelle natürlich genauestens dokumentiert.

                              Im Internet konnte ich eine Originalzeichnung des Schlosses finden.
                              Anhand derer ich das Interesse der hiesigen Archäologen gewinnen konnte.
                              Da eine hohe Fundmöglichkeit im Umfeld des Schlosses zu erwarten ist, wollen die Archäologen dort eine Suchexpedition starten!
                              Sie soll im nächsten Frühjahr am 1.April stattfinden.
                              Ich freue mich schon riesig drauf !

                              Hier noch die Originalzeichnung des Schlosses mit der Inschrift.

                              Viele Grüsse
                              Thor

                              Kommentar

                              Lädt...