Persönliches Gespräch beim Landesamt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eli
    Lehnsmann


    • 21.05.2012
    • 45
    • Yorkshire

    #1

    Persönliches Gespräch beim Landesamt

    Hallo Zusammen,

    beim benutzen der Suchfunktion liest man in Erfahrungsberichten immer wieder von "persönlichen Gesprächen" beim Landesamt im Rahmen der Beantragung einer Genehmigung. Aber niemals wird darauf eingegangen was man da bespricht.

    Hat das Gespräch eher den Chrakter einer Geschichtsprüfung um die Qualifikation des Bewerbers zu prüfen oder ist das ein ganz lokerer Termin bei dem man sich lediglich beschnuppert? Gibt es Todsünden, die man möglichst nicht begehen söllte?
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    Meine Erfahrung (in Hessen) ist durchweg positiv. Ich musste damals (etwa 7 Jahre her) auch aufs Landesamt und wusste nicht was mich erwartet. Ich dachte auch an hundert Fachfragen und ob ich eine Prüfung abgeben muss...?

    Es ist eher ein Kennenlerngespräch, schließlich möchte man ja eine Zusammenarbeit, und wir Sondengänger sind ja nicht immer gern gesehen. Da möchten sie schon wissen, wer du bist, und wie du rüber kommst.
    Man hat ja auch gemeinsame Interessen!

    Wenn du natürlich im Tarnanzug und Springerstiefeln zum Gespräch gehst, und du im Wald nach Militaria suchen willst, dann werdet ihr keine Freunde....

    Alles in Allem hatte ich auch Bammel, dass ich keine Genehmigung bekommen könnte, und meinem Hobby nicht offiziell nachgehen kann. Zurückblickend hat es aber sehr viel gebracht. Heute bekomme ich Infos, wo ich doch mal Suchen sollte, wenn Bauvorhaben in Planung sind. Auf mehreren Ausgrabungen durfte ich auch mithelfen, und habe dabei viel Interessantes gesehen, und neues gelernt.
    (Auch der Detektor kam dabei bei der Grabung zum Einsatz)
    Auch verschiedene Lehrgänge werden bei uns angeboten.

    So betreibe ich mein Hobby. Genehmigung vorhanden, Fundmeldungen werden gemacht, nichts wird zerstört und der Grundstückseigentümer wird gefragt. So ist eine gute Zusammenarbeit möglich.
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • rhaselow1
      Heerführer


      • 13.12.2009
      • 4969
      • meck.pomm.
      • Fisher,F2,F75 Ltd

      #3
      Also meine Erfahrung war,das alles was man macht alles eine Frage des Vertrauen ist.Du solltest nicht mit verbotenen Sachen(Muni.)dort auftauchen.Besser wenn man einige Funde mit dort hin nimmt,(Musketenkugeln,Schnallen,Münzen oder..)Funde die man schon gemacht hat.Dann wirst du über Themen wie Was?Wie?Wo?darf ich erfahren.Zu Lehrgänge eingeladen...Ist ne prima Sache!!!Auch mit den Jungs vom Munitions Bergungsdienst,sollte man einen guten Drat haben.Habe mit ihnen nur gute Erfahrung gemacht.m.f.g.Rico;-)))

      Kommentar

      • Kuch
        Bürger


        • 05.08.2005
        • 141
        • (Baden-Württemberg)
        • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Wie meinst du das mit den Lehrgängen???

        Gruß Ben

        Kommentar

        • TASS
          Bürger


          • 05.05.2009
          • 196
          • Im Schatten der Chatten
          • AGT MD-3006

          #5
          Zumindest in Hessen werden Fortbildungen für Ehrenamtliche angeboten.
          Scherben erkennen, Fundfotografie usw.

          Gruß Tass
          Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
          aber sinnlos.

          Kommentar

          • Kuch
            Bürger


            • 05.08.2005
            • 141
            • (Baden-Württemberg)
            • Deus XP, Garrett Pro Pinpointer

            #6
            Hey, das hört sich ja top an :-) Einfach auf em LRA nachfragen??

            Kommentar

            • Aximaxi
              Lehnsmann


              • 08.09.2013
              • 26
              • Niedersachsen

              #7
              Hy , sehr Interessant , auch dem Fragensteller ein Lob das er sich traut " Dumme Fragen " ( ) zu stellen .Dann weiß ich ja nun was ich demnächst machen werde .Aber eine Frage noch , was heist meiunem Hobby Offiziel nachgehen .Ist das Sondeln an Unbedeutenen gegenden auch VERBOTEN ????

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Nein, nicht verboten- aber in jedem Fall genehmigungspflichtig.

                Kommentar

                Lädt...