hi alle, hab heute mein erstes Gold gefunden, Preussen 20 M 1873, nu ja, sind nicht so viel wert, aber aus Gold sind sie und auch noch sehr gut erhalten und vor allem stammen sie von einem Acker, wo eigentlich nichts gepiept hat, alle 50 Meter mal ein Eisenteil, dann mal wieder Dosenschrott, keine einzige Münze auf den Äckern davor, und dann das, am Ackerrand, jenseits von nirgendwo, da, wo nicht mal Dosenschrott lag, keine Keramik weit und breit und dann dies!
dachte zuerst an einen großen Rentenpfennig, MD 3009 piepte dauer, so als wäre es auf 2 ein großes Eisenteil, und vor allem, es klang so, als wäre es wieder eine Dose, größeres Teil meinte er, na ja, so groß war es dann auch nicht, Fundtiefe, vermutlich gleich unter der Ackeroberfläche von einem frisch, d. h. mehrmals umgeflügten Acker. Man, ich dachte ich flipp aus, ich hab noch keine 30 Münzen gefunden.
also, auch wenn die Äcker nicht viel hergeben, manchmal gibt es gewaltige Überraschungen,
weiter gut fund wünsche ich
dachte zuerst an einen großen Rentenpfennig, MD 3009 piepte dauer, so als wäre es auf 2 ein großes Eisenteil, und vor allem, es klang so, als wäre es wieder eine Dose, größeres Teil meinte er, na ja, so groß war es dann auch nicht, Fundtiefe, vermutlich gleich unter der Ackeroberfläche von einem frisch, d. h. mehrmals umgeflügten Acker. Man, ich dachte ich flipp aus, ich hab noch keine 30 Münzen gefunden.
also, auch wenn die Äcker nicht viel hergeben, manchmal gibt es gewaltige Überraschungen,
weiter gut fund wünsche ich


Kommentar