Archäologie Vs Sondler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #16
    Zitat von DaddyCool
    Warum man das nicht macht, kann ich Dir aus Sicht eines Verwaltungsbeamten erklären:
    1.) Verwaltungsaufwand
    2.) Mangelnde Kontrollmöglichkeiten
    3.) Nachweisbarkeit der Tat

    Die Punkte 1 und 2 kannst Du unter dem Stichwort "Personmangel" abhandeln. Um die Kurse und Prüfungen planen und durchführen zu können, braucht es Menschen, Aufgaben und Sachmittel. Die Sachmittel kann man noch organisieren, die Aufgaben sind soweit klar, aber woher bekomme ich Personal? Nur mal ein Beispiel aus meinem alten Sachgebiet: Stellen vorhanden sind 11 Vollzeit. Es sind aber nur 7 Mitarbeiter da, wovon 4 Teilzeitkräfte sind...die letzte Organisationsuntersuchung hat ergeben, dass Arbeit für 17 Vollzeitmitarbeiter zu bewältigen ist. Ergo: im Moment machen rechnerisch 5 Mitarbeiter die Arbeit von 17.
    Beim Amt für Stadtgrün hat man in den letzten 10 Jahren massiv abgebaut und "outgesourced"...letzte Woche kam bei der Orgauntersuchung raus, das 120 Mitarbeiter fehlen...das sind 5,5 Mio € jährlich...
    Und jetzt das Dilemma: hast Du zu wenig Leute werden die Aufgaben nicht oder nur stark zeitverzögert erledigt. Der Bürger beschwert sich wegen der langen Bearbeitungszeit...hast Du ausreichend Personal und alles läuft rund, dann beschwert sich der Bürger über die immensen Personalkosten, die mehr als die Hälfte aller Ausgaben der Kommune betragen. Hast Du ausreichende Polizei und Ordnungsbehörden vor Ort, bist Du der böse Polizeistaat; sind es zu wenige, dann jammert der Bürger, er werde nichts für seine Sicherheit getan.

    Und jetzt soll noch ein Sondengängerzertifikat nach erfolgter Schulung verliehen werden...

    Und nun zu Punkt 3: Weis einer Person nach, sie habe sich entgegen einer behördlichen Anordnung, bzw. gesetzwidrig in einem bestimmten Bereich aufgehalten. Das ist ne spaßige Sache...zuerst muss mal definiert werden, was ein verbotener Bereich ist. BD/KD wird jetzt jeder sagen, aber da fängt das Problem an. Die Unterschutzstellung ist gar nicht so einfach, denn zunächst müssten ja mal alle BD/KD auch veröffentlicht sein...und da spielen bis auf Bayern alle Länder ein verlogenes Spiel. Ich kenne dutzende BD die nicht in die Grundkarte eingetragen wurden, damit man seiner Informationspflicht nicht nachkommen muss. Damit entziehen die Denkmalbehörden die BD der Allgemeinheit und begründen dies mit dem Schutz vor Raubgräbern. Man kann/darf geteilter Meinung sein...
    Aber das ist nicht der Punkt, sondern das die Örtlichkeiten scharf abgegrenzt sein müssen. Man greift schließlich in die Rechte des Grundstückseigentümers ein und der darf nicht über Gebühr belastet werden. Ergo gibt es keine "Grabungsschutzzone" von x Metern um das BD, sondern ich dürfte eine Spatenblattdicke neben dem abgegrenzten Bereich Sondeln und Buddeln (unter der Annahme es handelt sich um einen Genehmigungsinhaber) und würde das BD nicht "verletzen". Und was wäre mit Waldarbeitern die einen Metalldetektor zur Splittersuche mitführen und sich innerhalb von BD-Bereichen im Wald aufhalten? Benötigen die eine Ausnahmegenehmigung? Werden die per se vom Gesetz ausgenommen? Dann hätten wir wieder ein Schlupfloch im Gesetz...

    Alles nicht einfach. Ideen gibt es wirklich viele und auch viele - eigentlich - gute, aber die Umsetzbarkeit...
    Das muss man einfach tun. Umsetzen ist kein Problem in einem Land wo ein Richter befand, eine Muslimin dürfe sich ohne einen männlichen Blutsverwandten nur maximal 81 Kilometer von der ehelichen oder elterlichen Wohnung entfernen. Das nämlich ist die Entfernung, die eine Kamelkarawane zu Zeiten des Propheten Mohammed innerhalb von 24 Stunden zurücklegen konnte. (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-50990541.html)
    Mann muss nur WOLLEN. Wenn es am Geld scheitert sol man Verbände zulassen, wie z.B. der TÜV, das ist auch nur ein Verein. Nirgendwo in der Welt klappt das doch so gut mit der freiwilligen Selbstkontrolle, das Pförtnersydrom ist doch selbst hier im Forum allgegenwärtig. Gib ein paar Leuten die Macht darüber zu befinden wer wann wo was suchen darf und was meinst wie schnell es ein Reglement gibt das strenger ist als je eine Behörde sich ausdenken kann. Du monierst die mangelnde Kontrollmöglichkeit? Ehrenamtliche Kontrolleure! Und im übrigen ist zu schnell fahren auch verboten und wer fährt nicht auf der Autobahn 20km/h drüber?

    Wie du siehst, alles eine Frage des WOLLENS.

    Und die Sondler? Die lernen. Fragen zu Eigentumsrecht, fragen zu Fundrecht. Fragen zu Denkmalrecht. Bezahlen? Wer suchen will braucht einen Schein und muss Mitglied werden mit einem Beitrag, geht alles. Und ein paar unterbezahlte Archos finden da auch noch Beschäftigung
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #17
      Das mit der Ausbildung und Schein wird doch schon von einigen BL gemacht, geht also. (Schleswiger Modell)

      Bundeseinheitlich wird wohl nicht klappen, da es ja immer noch die Länderhoheit gibt. Aber so langsam bröckeln ja auch die "Hardliner" weg und es gibt immer mehr BL die Ausbildung anbieten und Scheine vergeben.
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #18
        Gratulation - Ein Newbie wirft ein heißes Thema in den Raum, Reibereien sind vorprogramiert - und meldet sich bis jetzt (Beitrag 18) noch nicht mal mehr zurück.

        Worauf ihr alles so einsteigt...
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #19
          Der Threadersteller sollte sich zum Thema genauestens über den Sachverhalt in seiner Region erkundigen.Die eigene Lage vor der Haustür ist der Nenner!!

          Die Archäeologen suchen sogar Leute.
          Die umsonst schuften,die anfallenden Kosten selber tragen,interessante Funde freiwillig abdrücken.

          Deswegen erhält auch jede Birne in NRW eine Nachforschungsgenehmigung.

          Es lässt sich also auch bequem "legal" alles verschwinden,was einen so am Herzen liegt. Alles aus liebe zur Geschichte.

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #20
            Zitat von insurgent
            Das mit der Ausbildung und Schein wird doch schon von einigen BL gemacht, geht also. (Schleswiger Modell)

            Bundeseinheitlich wird wohl nicht klappen, da es ja immer noch die Länderhoheit gibt. Aber so langsam bröckeln ja auch die "Hardliner" weg und es gibt immer mehr BL die Ausbildung anbieten und Scheine vergeben.

            Du hast recht und was ich sage ist ja auch nur pauschal. Hier in BRB ist ein 3 jähriger(!!) Lehrgang Pflicht wenn man einen Schein will. Das schreckt eher ab.
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • insurgent
              Heerführer


              • 26.11.2006
              • 2126
              • schleswig Holstein
              • GMP2

              #21
              Zitat von Preussengold
              Du hast recht und was ich sage ist ja auch nur pauschal. Hier in BRB ist ein 3 jähriger(!!) Lehrgang Pflicht wenn man einen Schein will. Das schreckt eher ab.
              In den neuen BL hat man den Bodendenkmalpfleger aus alten Tagen übernommen (was nicht schlecht ist), aber leider die "Anwärterzeit" nicht modernisiert.
              In der heutigen Zeit wirklich eher abschreckend, da gebe ich Dir recht.
              Mitglied der Detektorengruppe SH

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #22
                Zitat von insurgent
                In den neuen BL hat man den Bodendenkmalpfleger aus alten Tagen übernommen (was nicht schlecht ist), aber leider die "Anwärterzeit" nicht modernisiert.
                In der heutigen Zeit wirklich eher abschreckend, da gebe ich Dir recht.
                Ja und diese Leute haben hier in den 90zigern Albernheiten durchsetzen können
                die sie westlich der Elbe nie durchbekommen hätten.
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Schneewolf
                  Heerführer


                  • 18.07.2011
                  • 1192
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Tejon + Cortes

                  #23
                  Ich könnte jetzt einen meterlangen Post einwerfen und mir damit sicher viele Feinde machen.

                  Ich sondel nicht mehr.

                  Die Gründe dafür kann ich klar definieren.
                  Ich hatte eine NFG. Völlig problemlos, ohne Diskussion.
                  Allerdings in einem Bereich der nichts mit meiner eigentlichen "Heimat" zu tun hat.
                  Ich möchte die Geschichte meiner Stadt erforschen und dabei helfen die Lücken zu schließen die aus diversen Gründen entstanden sind.

                  Unsere Kreisarchäologin ist sehr aufgeschlossen was das Sondengehen betrifft.
                  Wirklich 0 Probleme.
                  Das Problem liegt Vorort. Wenn der Stadtarchäologe in seinem Bereich keine Sondler haben möchte, dann kann man dagegen einfach nichts machen. Ich war nicht der erste der versucht hat "behilflich" zu sein.
                  Das Problem was ich sehe ist, das so definitiv nur Nachteile entstehen.
                  Wir haben hier den einen oder anderen Sondengänger.
                  Die interessanten Stellen sind längst abgesucht (NEIN, nicht von MIR!) und der Rest folgt im Laufe der Jahre.
                  Ich kann es den Leuten hier nicht einmal verübeln, das sie es trotzdem machen. Ich nehme denen nur übel das die vielen schönen Dinge irgendwohin verschwinden und niemals da auftauchen werden, wo ich sie gerne sehen möchte. Wir haben ein sehr schönes Stadtmuseum und dieses wird aktiv von mehreren Seiten unterstützt. Wo liegt das Problem, jemanden helfen zu lassen, der Zeit, Lust und Willen hat? Es gäbe so viele Ideen meinerseits, aber wenn jemand alles von vornherein ablehnt bringt es einfach nichts.

                  Und hier kommen wir zum Punkt:

                  Es geht einfach gar nichts, wenn die Archäologie sich querstellt.

                  Und da ich keine Lust habe Äcker abzulaufen, die

                  a) völlig abseits liegen
                  b) nichts mit meiner Heimatstadt zu tun haben
                  c) knapp 20km von mir entfernt sind

                  habe ich es einfach ganz sein lassen und verkaufe meinen Detektor gerade hier im Forum.

                  Und da fragen hier manche warum man keine Lust hat mit der Archäologie zusammen zu arbeiten? Es liegt doch auf der Hand.

                  Sicher mag das an vielen anderen Orten anders klappen, aber was mich hier Vorort betrifft, ist definitiv alles andere als schön.

                  Und so schließt sich der Kreis.
                  Es gibt einfach saublöde Archis, die immernoch nicht erkennen und wahrhaben wollen, das ihr Bereich nach und nach leer gefischt wird.
                  Nein, da wird lieber ein Alleingang vollzogen und der Rest spielt nur eine Nebenrolle.
                  Würde ich nun aber ohne NFG Felder ablaufen, dann bin ich ein "Verbrecher".
                  Ich schade der Geschichte und anderen Sondlern, welche mit NFG laufen.

                  Finde ich eine Münze oder Plombe und liefere sie nicht ab, wird geheult: " Wir können jetzt nicht mehr erforschen wohin die Handelsbeziehungen gingen blablabla"
                  Wenn ich so einen Unsinn höre, dann dreht sich mir der Magen um.
                  Der Grubber zerstückelt es sowieso irgendwann. Dann ist nix mehr mit nachforschen. Hätte ich ne NFG, wäre dieses Problem schonmal erledigt.

                  Laufen "illegaler Sondler auf einem Feld herum, ist das auch böse, weil die ja angebliche Fundzusammenhänge zerstören. Klar....auf einem seit 50 Jahren maschinell bewirtschafteten Acker. Völliger Unsinn in meinen Augen, aber das ist Ansichtssache. Auch dieses Problem wäre gelöst, wenn ich dort eine NFG hätte. Wo nichts mehr liegt kann nichts mehr geklaut werden.

                  Burgen? Wüstungen?
                  Die illegale Sondelei kann in gewissen Bereichen problemlos etwas eingedämmt werden.Aber es ist keine Zeit da genau diese geschichtsträchtigen Orte unter Leitung eines Archis abzusondeln, damit "illegale" es nicht verschwinden lassen.
                  Also bleibt es da liegen bis ein freundlciher Nachtsondler es mitnimmt....

                  ich könnte wie gesagt noch lange so weitermachen. Aber es sind genau DIESE Dinge die mich tierisch ärgern.


                  Sicher werden manche jetzt schreiben das ich vielleicht nur etwas gefrustet bin oder mich anstelle oder sonst etwas.

                  Aber im Prinzip wird mir fast jeder ein wenig Recht geben.


                  In diesem Sinne

                  Schneewolf


                  PS: Ist doch fast meterllang geworden
                  Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • insurgent
                    Heerführer


                    • 26.11.2006
                    • 2126
                    • schleswig Holstein
                    • GMP2

                    #24
                    Hallo Seewolf,

                    gibst Du denn die Funde nicht mit GPS Daten etc ab?

                    Wenn doch kann ich das "Geheule" nicht verstehen und akzeptieren
                    Mitglied der Detektorengruppe SH

                    Kommentar

                    • Preussengold
                      Berufs-Querulant
                      • 30.09.2012
                      • 3577
                      • Preussen

                      #25
                      Zitat von insurgent
                      Hallo Seewolf,

                      gibst Du denn die Funde nicht mit GPS Daten etc ab?

                      Wenn doch kann ich das "Geheule" nicht verstehen und akzeptieren

                      Also ich habe genau das getan und ein fast 1000 Jahre altes Artefakt ist verschwunden. Mein Fehler das ich ausgerechnet dafür kein Papier habe, der Witz ist die Museumtanten wollen mir erzählen "ich hätte es doch wieder mitgenommen"...na klar!!!

                      Die kriegen von MIR garantiert nix mehr!
                      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                      Kommentar

                      • elcapitan
                        Heerführer


                        • 09.03.2009
                        • 2480
                        • Freies Germanien

                        #26
                        Zitat von insurgent
                        Hallo Seewolf,

                        gibst Du denn die Funde nicht mit GPS Daten etc ab?

                        Wenn doch kann ich das "Geheule" nicht verstehen und akzeptieren
                        Du hast chn vergessen......fast so dramatisch, wie falsche Koordinaten....

                        Kommentar

                        • insurgent
                          Heerführer


                          • 26.11.2006
                          • 2126
                          • schleswig Holstein
                          • GMP2

                          #27
                          Zitat von Preussengold
                          Also ich habe genau das getan und ein fast 1000 Jahre altes Artefakt ist verschwunden. Mein Fehler das ich ausgerechnet dafür kein Papier habe, der Witz ist die Museumtanten wollen mir erzählen "ich hätte es doch wieder mitgenommen"...na klar!!!

                          Die kriegen von MIR garantiert nix mehr!
                          Leider, leider passiert dass tatsächlich mal, aber auch bei Sondlern
                          Mitglied der Detektorengruppe SH

                          Kommentar

                          • Nebukad1
                            Bürger


                            • 06.06.2013
                            • 134
                            • Hessen
                            • AT Gold/Pro Pointer/David II

                            #28
                            In einem sehr schnell verschwundenen Thread des Themenerstellers stand, er hätte von Archäologen Verbal auf die Fresse bekommen. Als er dann mit der Bitte nicht verachtet zu werden auf seine Videos verwiesen hatte, wußte wohl jeder warum.
                            Sry, aber wunderst Du dich denn wirklich?
                            Erwartest Du, dass Archäologen mit Dir zusammen Bummzeug in Seelow & Halbe ausgraben und das auch noch Stolz wie Oskar auf YouTube präsentierst?
                            Dieses, so wie auch andere Foren leisten meiner Meinung nach Aufklärungsarbeit, helfen sich richtig zu verhalten. Das Kind liegt aber schon im Brunnen.... Für mich bist Du ein Sondler, mit dem ich nicht verglichen werden möchte und es mich nicht verwundert, dass Archis mit Sondlern auf Kriegsfuß stehen.

                            Auch wenn mir das jetzt übel genommen wird, ich kann nur den Kopf schütteln.
                            „Durch ein Unterlassen kann man genauso schuldig werden wie durch Handeln.“
                            Konrad Adenauer

                            Kommentar

                            • DaddyCool
                              Heerführer


                              • 12.08.2008
                              • 1603
                              • Deutschland
                              • XP Deus v5.2, Garrett PP

                              #29
                              Um auf das eigentliche Thema und vor allem den Themenstarter zurück zu kommen: schau Dir Deine Videos an und dann stell Deine Frage nochmal...ich glaube, mein Urteil über Dich steht fest und unter allen Titulierungen die mir so einfallen ist "rückenmarkgesteuerter Blindgänger" noch die Harmloseste.

                              Was bietest Du? Fundvideos die jeder Beschreibung spotten und mit übelster Nazi-Musik hinterlegt sind? Welche Reaktion erwartest Du von den Ämtern? Doch wohl hoffentlich kein Verständnis!?

                              So Typen wie Du sind es, die sich Archäologen vorstellen wenn sie an Sondler denken.
                              Nec soli cedit !

                              DSU outside

                              Kommentar

                              • Schneewolf
                                Heerführer


                                • 18.07.2011
                                • 1192
                                • Süd-Niedersachsen
                                • Tesoro Tejon + Cortes

                                #30
                                Ich brauche nichts mit GPS etc. abgeben, weil ich ja nicht suchen gehe

                                Fakt ist jedoch, das das was ich oben geschrieben habe, hier bei mir zu 1000% das Problem ist.
                                Ich freue mich für jeden von euch, dem es anders ergeht.

                                Nur denke ich das hier keine Zusammenarbeit möglich ist. Und genau aus diesem Grunde gehe ich ja nicht mehr los.

                                Mir ist das zu blöd. Ich schlage mich nicht mit Archis herum, die ihre Fehler nicht einsehen und auch niemandem eine Chance geben mal das Gegenteil von dem zu beweisen was vielleicht in der Vergangenheit mal war (sondel-technisch gesehen).
                                Schwarze Schafe gibt es in jeder Herde.

                                Nur ist mir der Spaß an Zusammenarbeit verloren gegangen. Ich könnte sicher meine Sonde einpacken und losfahren. Wetter ist schön, Stellen gäbe es mehr als genug. Und dann?
                                Dann tue ich genau das was ich vermeiden möchte (eigentlich).

                                Im Prinzip müsste ich nun auch auf stur schalten und genau das tun.
                                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...