hallo allerseits...
mal ne frage, findet sich hier wer, der sich ein bisschen im hürtgenwald auskennt?
ich bin aus der schweiz, und nach hürtgen zu fahren bedeutet für mich immer 700km autobahn, deswegen bin ich auf eine gute vorbereitung angewiesen.
ich war bis jetzt 3 mal da, letztes mal vor 2 wochen.
es ist schon erstaunlich, wir sind morgens um 4 in hürtgen angekommen und haben uns mit der gesamten ausrüstung im schutze der dunkelheit in den wald verdrückt. (damit wir nicht auffallen)
irgendwo haben wir es auch geschafft unser zelt aufzustellen...und als es hell wurde merkten wir plötzlich das wir ins schwarze getroffen hatten....gemäss meinen karten war in der nähe ein bunker. und tatsächlich...die reste waren noch da, aber nicht nur die, sondern rund um unser zelt, eigentlich das ganze waldstück, alles übersäht mit gräben, schanzlöchern, trichtern etc.
und gefunden haben wir nach 2 suchtagen natürlich auch was..(also für das 3mal auf jeden fall nicht schlecht):
viel stacheldraht
jede menge splitter (bis zum abwinken)
1 halb verrostete schaufel
1 halbe geschosshülle (ca 3kg)
1 wehrmachtsstiefel (war nicht viel übrig)
div. kleinteile unbekannt
5 zecken
naja, hätte sicher mehr sein können, aber ich bin zufrieden.
nun die frage, wer wäre mal dabei so 2 tage (sa und so) im wald herumzuirren?
ich kenne eine tolle (geschichtsträchtige) stelle im wald zum campen...und ganz ehrlich der hürtgenwald bei nacht ist ein echtes erlebnis
für fotos bitte melden..
liebe grüsse aus der schweiz
peter
mal ne frage, findet sich hier wer, der sich ein bisschen im hürtgenwald auskennt?
ich bin aus der schweiz, und nach hürtgen zu fahren bedeutet für mich immer 700km autobahn, deswegen bin ich auf eine gute vorbereitung angewiesen.
ich war bis jetzt 3 mal da, letztes mal vor 2 wochen.
es ist schon erstaunlich, wir sind morgens um 4 in hürtgen angekommen und haben uns mit der gesamten ausrüstung im schutze der dunkelheit in den wald verdrückt. (damit wir nicht auffallen)
irgendwo haben wir es auch geschafft unser zelt aufzustellen...und als es hell wurde merkten wir plötzlich das wir ins schwarze getroffen hatten....gemäss meinen karten war in der nähe ein bunker. und tatsächlich...die reste waren noch da, aber nicht nur die, sondern rund um unser zelt, eigentlich das ganze waldstück, alles übersäht mit gräben, schanzlöchern, trichtern etc.
und gefunden haben wir nach 2 suchtagen natürlich auch was..(also für das 3mal auf jeden fall nicht schlecht):
viel stacheldraht
jede menge splitter (bis zum abwinken)
1 halb verrostete schaufel
1 halbe geschosshülle (ca 3kg)
1 wehrmachtsstiefel (war nicht viel übrig)
div. kleinteile unbekannt
5 zecken
naja, hätte sicher mehr sein können, aber ich bin zufrieden.
nun die frage, wer wäre mal dabei so 2 tage (sa und so) im wald herumzuirren?
ich kenne eine tolle (geschichtsträchtige) stelle im wald zum campen...und ganz ehrlich der hürtgenwald bei nacht ist ein echtes erlebnis
für fotos bitte melden..
liebe grüsse aus der schweiz
peter


: 




Kommentar