Detektor für vermülltes Gebiet

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gladiator
    Anwärter


    • 17.05.2005
    • 17
    • Hessen
    • Whites 5900

    #1

    Detektor für vermülltes Gebiet

    Hallo Leute,
    ich war diese Woche mit meinem Whites 5900 an einer Badewiese von einem Weiher. Ich schätze mal das auf ca 1 qm 20 Kronkorken lagen. Also Gerät auf Disk gesetzt,dann ging es einiger Maßen aber die Colo,Fanta Schraubverschlüsse kamen noch durch. Diese konnte ich nicht ganz weg filtern.
    Habe neben vielen Schraubverschlüssen trotzdem 1,90 Euro und ne Silberkette mit Anhänger gefunden. Meine Frage, gibt es ein Gerät was auch ne Münze findet die direkt neben so nem Schraubaluverschluss liegt?
    Oder ein Gerät was besser Filtert?
    Wie sind so eure Erfahrungen im Müllgebiet?

    Danke schon mal und gut Fund!
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    wenn du auf so extremen Terrain suchst (gilt auch für vermüllte Äcker) ist es besser anstatt der Standart-Spule, eine kleine Rundspule zu benutzen. Damit bekpmmst du auch eine Trennung von nebeneinanderliegenden Objekten. Solltest du keine besitzen, sollte man sich allerdings überlegen, ob sich so eine Anschaffung für deinen Oldie überhaupt lohnen würde
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • IG Phoenix
      Heerführer

      • 17.05.2002
      • 1106
      • Uplengen
      • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

      #3
      Moin,

      ich bin eigentlich kein Freund von Detektoren mit Notchfilter, weil damit auch immer mehr ausgeblendet wird, als erwünscht und Suchtiefe verloren geht, aber bei dieser Situation ist der Notchfilter denn doch hilfreich, wie z. B. beim Tesoro de Leon.

      Viele Grüße

      Walter

      Kommentar

      • manooo
        Ritter


        • 09.06.2013
        • 421
        • Berlin
        • XP Deus, Golden Mask, Tesoro und weitere

        #4
        Hallo,
        es gibt einige "Müllobjekte" die kommen mit einem Münzsignal rein.
        Beispiele sind:
        die schon erwähnten alten Cola- Schraubverschlüsse (Alu) oder auch "Christinen Brunnen". Gut sind auch Schnapsflaschenverschlüsse in diversen Größen z.b. von "Jägermeister" , "Kleiner Feigling" usw.
        Ich kenne keinen Detektor der die nicht als "gut" anzeigt.
        Eine kleine Spule hat den Vorteil daß man die einzelnen Objekte getrennt voneinander anschwenken kann.
        Die Wahrscheinlichkeit, daß man mehrere Objekte gleichzeitig unter der Spule hat ist geringer. Allerdings schafft man nicht viel Fläche.
        Meine Erfahrungen:
        Kleine Spule hat Vorteile. Man braucht allerdings Geduld. Alu-Deckel "muß" man graben.
        Gruß
        Micha

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo,
          umso besser die Metallunterscheidung,desto teurer der Detektor.
          Kann dir den Whites VX3 für deine Suche empfehlen,der geht auch noch richtig tief!Da ist dein uralter 5900 ein Gurke gegen!
          Eine top Laufruhe,Kronkorken zeigt Er dir nicht an,der erkennt auch Aluminium recht gut.

          Schraubverschlüsse aus Buntmetall wie von einem Flachmann z.B,zeigt dir jede Sonde als Münze an.

          Eine Snipersuchspule für verschrottete Böden kann nicht schaden,aber ob sich extra dafür eine Anschaffung lohnt?
          Eine gute Standardlochsuchspule ist aber schon wichtig für vermüllte Badeseen oder Strände!Die hat eine bessere Trennschärfe als z.B eine Spidersuchspule.

          Kommentar

          • Sprox
            Bürger


            • 31.08.2012
            • 139
            • Brandenburg
            • Minelab Excalibur II + Safari+ Profind 25 PP

            #6
            Zitat von Gladiator
            Meine Frage, gibt es ein Gerät was auch ne Münze findet die direkt neben so nem Schraubaluverschluss liegt?
            Ein Sieb, oder wie schon die anderen schrieben, eine kleinere Spule.

            Die hat sich bei mir mit 2 Gängen am Strand amortisiert. (80,-€)

            Ansonsten, da wo noch Alu -Abziehlaschen und Schraubverschlüsse liegen findest Du mit Sicherheit noch mehr Euros und das ein, oder andere Schmuckstück.

            Und tu Dir selbst den Gefallen und lass die Deckel nicht liegen....
            Gruß Wolle

            Kommentar

            • Gladiator
              Anwärter


              • 17.05.2005
              • 17
              • Hessen
              • Whites 5900

              #7
              Zitat von manooo
              Hallo,
              es gibt einige "Müllobjekte" die kommen mit einem Münzsignal rein.
              Beispiele sind:
              die schon erwähnten alten Cola- Schraubverschlüsse (Alu) oder auch "Christinen Brunnen". Gut sind auch Schnapsflaschenverschlüsse in diversen Größen z.b. von "Jägermeister" , "Kleiner Feigling" usw.
              Ich kenne keinen Detektor der die nicht als "gut" anzeigt.
              Eine kleine Spule hat den Vorteil daß man die einzelnen Objekte getrennt voneinander anschwenken kann.
              Die Wahrscheinlichkeit, daß man mehrere Objekte gleichzeitig unter der Spule hat ist geringer. Allerdings schafft man nicht viel Fläche.
              Meine Erfahrungen:
              Kleine Spule hat Vorteile. Man braucht allerdings Geduld. Alu-Deckel "muß" man graben.
              Gruß
              Micha
              Hallo Micha,
              vielen Dank für die Info,stimmt genau was Du da geschrieben hast, heute war ich auf nem Acker und da war es Ähnlich, nur statt Flaschenverschlüsse, irgendwelche Tuben(Alu). Denke sich regen bringt segen..Alu 50 Pf..ist halt so.LG Frank

              Kommentar

              • Gladiator
                Anwärter


                • 17.05.2005
                • 17
                • Hessen
                • Whites 5900

                #8
                Zitat von sirente63
                Hallo,
                umso besser die Metallunterscheidung,desto teurer der Detektor.
                Kann dir den Whites VX3 für deine Suche empfehlen,der geht auch noch richtig tief!Da ist dein uralter 5900 ein Gurke gegen!
                Eine top Laufruhe,Kronkorken zeigt Er dir nicht an,der erkennt auch Aluminium recht gut.

                Schraubverschlüsse aus Buntmetall wie von einem Flachmann z.B,zeigt dir jede Sonde als Münze an.

                Eine Snipersuchspule für verschrottete Böden kann nicht schaden,aber ob sich extra dafür eine Anschaffung lohnt?
                Eine gute Standardlochsuchspule ist aber schon wichtig für vermüllte Badeseen oder Strände!Die hat eine bessere Trennschärfe als z.B eine Spidersuchspule.
                Hallochen, dachte immer mein teil wäre gut!? Damals war es das jedenfalls:-( Danke für die Info!
                LG Frank

                Kommentar

                • Jägsam
                  Heerführer


                  • 04.12.2007
                  • 1364
                  • strata montana
                  • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                  #9
                  Lass Dich nicht verrückt machen, der gute alte Whites 5900 di Pro SL ist ein sehr gutes Gerät... (Vom Gewicht einmal abgesehen!) Ich habe mit dem Teil viel Spaß gehabt und auch sehr viele schöne Sachen gefunden.
                  Übrigens: Eine analoge Leitwertanzeige hat ja auch irgendwie einen ganz besonderen Charme !
                  Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Also ich würde da nichts wegfiltern oder notchen, mit keinem Detektor! Das ein Badestrand u.U. mit Rückenschmerzen endet, sollte vorher schon klaro sein. Gerade filigrane Ringe, Ketten, Ohrstecker, Nippelpiercings oder überhaupt güldener Schmuck wird bei den manchmal beschissenen Leitwerten oft als "nicht grabungswürdig" angesehen oder gleich mit dem Eisenfilter weggeblendet.
                    Das Verhältnis Gut/Müll wird wohl immer bei 10/90% liegen, vielleicht auch mal 20/80%, bei noch nicht entjungferten Locations. Richtig gute Stellen (Strände/Liegewiesen), wo noch kein Kollege vorher war, sind eher selten. Das Hobby ist populär und vernünftige, brauchbare Geräte kosten kein Geld mehr...

                    Weiterhin gut Fund, Marco
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    Lädt...