ohne Worte
Einklappen
X
-
"Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe -
"Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. GoetheKommentar
-
Moin
Ein paar Worte dazu wären aber nicht schlecht!
Ich öffne nicht gern Sachen, bei denen ich nicht weiß, um was es geht!Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!
Kommentar
-
Habe jetzt nur die ersten 2 Filme gesehen ...
Abgesehen von den Funden sehe ich da keinen großen Unterschied zu den selbstdarstellerischen Filmchen der deutschen Youtube-Nutzer.
Obwohl es ja auch schon ungenehmigte deutsche "Filmemacher" gab, welche ihre bronzezeitlichen Funde auf diese Art "dokumentiert" haben.
Macht es den Behörden bei ihren Ermittlungen natürlich um so leichter.
Kommentar
-
Habs mal geöffnet...und nu ?
Kann kein russisch lesen oder verstehen !
Was mach ich nur mit dieser wichtigen vorenthaltenen Information ?Kommentar
-
Ich finde zum einen die Funde echt krass und zum anderen den Umgang mit den Artefakten äußerst bedeklich.
Ich nehme mal an in Russland weht da ein anderer Wind. Zumindest scheinen solche Kunstraube nicht im gleichen Maße verfolgt zu werden, wie das hier der Fall ist."Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. GoetheKommentar
-
@furchenmolly
Willst du die Texte der Hintergrundmusik übersetzt haben oder was?
Ich kann zwar auch kein russisch, aber ich denke die haben nichts mit dem geschehen zu tun...Gruss, Björn
Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!
HORRIDO!Kommentar
-
Ja das sehe ich genau so.Habe jetzt nur die ersten 2 Filme gesehen ...
Abgesehen von den Funden sehe ich da keinen großen Unterschied zu den selbstdarstellerischen Filmchen der deutschen Youtube-Nutzer.
Obwohl es ja auch schon ungenehmigte deutsche "Filmemacher" gab, welche ihre bronzezeitlichen Funde auf diese Art "dokumentiert" haben.
Macht es den Behörden bei ihren Ermittlungen natürlich um so leichter.
Und das mit dem Deutschen Filmemacher und dem bronzezeitlichen Fund plus Restaurationstipps war nur eine Frage der Zeit bis die Behörden an der Tür klopften.
Gruß
AndyQualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Kommentar
-
Man muss kein Fremdsprachenwissenschaftler sein, um zu verstehen worum es dabei geht.
Wirklich abschreckende Beispiele. Von Funddokumentation und Vorsicht fehlt da jede Spur. Da waren vermutlich die Menschen, die es einst vergraben haben zivilisierter!Geschichten, Bilder, Recherchen: Found Places (Blogspot)Kommentar
-
Der Kommentar des Finders am Ende des ersten Videos war bezeichnend: "Nicht schlecht".
Treffend formuliert...
Das zweite Video ist der Wahnsinn. Die Funde sind vergleichbar mit unserer Merowinger-, Karolingerzeit.
Wie sieht die Rechtslage in Russland eigentlich aus?Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
(Henry Ford)Kommentar
-
Gibt es denn noch irgendwo nen Artikel darüber? Sowas muss doch im Netz noch irgendwo rumgeistern?!"Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. GoetheKommentar
-
Na da wird sich wohl keiner ne Rübe drum machen. Wenn die Jungs schon ihre Gesichter dazu zeigen, müssen sie wohl wenig bs nichts zu befürchten haben.
Und hier rennen auch nicht bloß Engel rum.Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.Kommentar




Kommentar