Sondengehen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dachs
    Landesfürst

    • 13.08.2001
    • 622
    • Minden Westfalen
    • Meine Nase und den Verstand

    #1

    Sondengehen

    Hallo Freunde!

    War vom 03.-06.10. in der Ost Slowakei ca. 2 km vor der polnischen Grenze und 50 bis zur Ukraine. Dort war am 05.Oktober 1944 eine Schlacht, die noch heute als Befreiungstag der Slowakei gefeiert wird.

    Kann diese gegend nur empfehlen! Sonde ist da eigentlich überflüssig. Man fällt alle paar meter über einen T34 oder deutschen Sturmpanzer, Flack, Halbketten usw. . Auch Oberflächenfunde sind dort normal, haben an einem Tag auf dem Hauptschlachtfeld ein Sturmgewehr, 2 98K , 1Sturmabzeichen, 12 Koppelschlösser, Hülsen ohne ende und noch viel mehr gefunden.

    Was da los war läßt sich am besten so schildern! Die russiche und Freie Slowakische Armee hatten die Aufgabe innerhalb von 7 Tagen von der Grenze zur 70 Km entfernten Stadt vorzustossen. Gebraucht haben sie dann aber 2 1/2 Monate.

    Man sollte allerdings beachten das oft die sterblichen Überreste der Landser oder Russen dort auch verschart liegen und in einem solchem Fall die Stelle unebrührt lassen.

    Gut Fund wünscht Dachs
    Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #2
    Hallo Dachs,
    wie meinst du das mit "fällt man alle paar meter über panzer un halbketten"?
    Hassu davon Bilder?

    *Interessierterweise*
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • Poritaner
      Heerführer

      • 14.02.2002
      • 2914
      • Saarland

      #3
      WAAAAAAAAAASSSSSSSS Du hast ein Sturmgewehr gefunden????????????

      In welchem Zustand?

      Gruß Poritaner
      "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
      "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

      - Dr. House -

      Kommentar

      • tichy
        Landesfürst

        • 07.09.2001
        • 926
        • Nähe Wien
        • Eigen Umbau

        #4
        dachs

        Hallo Dachs

        Was ist das auf dem Bild ??


        Tichy:
        Tichy aus Österreich

        Kommentar

        • Lore
          Lehnsmann

          • 13.05.2002
          • 36
          • Thüringen
          • Freunde haben welche

          #5
          Hallo Dachs ,
          das klingt aber sehr interresant , sag bloß das auf dem Bild hast Du da auch ausgegraben???
          Müßten solche Gebiete nicht eigentlich abgesperrt sein?
          Ist doch Wahnsinn wenn man da auf einen Blindgänger tritt.

          Will da unbedingt auch hin.
          Machst Du genauere Angaben oder soll das "Dein Gebiet"bleiben-ist ja nur ne Frage-hihi .

          Toller Fund , meinen Glückwunsch

          Grüße , Lore

          Kommentar

          • Helvetikus
            Ritter

            • 23.09.2001
            • 599
            • Soladurum
            • bei uns verboten ;-)))

            #6
            : Interessant wie lange sich eine unbehandelte Fichtenholzkiste in der Erde hält.
            Und das Gewehr erst, kein bisschen Flugrost. Müssen tolle Waffenfette gehabt haben früher.


            Helvetikus

            Kommentar

            • Dachs
              Landesfürst

              • 13.08.2001
              • 622
              • Minden Westfalen
              • Meine Nase und den Verstand

              #7
              Doglapass Slowakei

              Hier also etwas mehr Informationen!

              Als das Maschinengewehr auf dem Bild habe ich nicht gefunden sondern mir ausgeliehen (kostet mit 1500 Schuss Platzpatronen ca. 35 Euro) ist ein Nachbau eines russischen MG aus dem WKII der von den Slowaken verwendet wurde.
              Dies wurde wärend einer Veranstaltung eingesetzt wo vor Zuschauern die Schlacht auf dem original Gelände nachgestellt wird. Allerdings nur 1 1/2 Stunden und nicht 2 1/2 Monate.
              An dieser Veranstaltung haben wir übrigens auf offizielle Einladung des Präsidenten der Slowakei Teilgenommen.



              Das gefundene Sturmgewehr ist in einem recht gutem Zustand. Zwar auch verrostet aber nich so verbacken wie ein Bodenfund und nach aussage des Büchsenmachers in der Slowakei läßt es sich wieder grebrauchsfähig machen.

              Die Lage des Geländes habe ich auf der folgenden Karte makiert. Ihr findet es im 3 Ländereck Slowakei-Polen-Ukraine.


              Ja und die Panzer stehen da wie ich schon wörtlich sagte einfach so im ganzem Gelände herum. Teilweise instandgesetzt oder eben seit 60 Jahren rostent mittem im Wald.
              Abgesperrt ist da garnichts, ist eben nicht Deutschland. Da kommt es auch heute noch vor, das die Kinder mal eben mit ner scharfen 8,8 cm zuhause antanzen.


              Gruss Dachs
              Zuletzt geändert von Dachs; 11.10.2002, 18:41.
              Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

              Kommentar

              • MenschKarl
                Banned
                • 06.10.2002
                • 25

                #8
                Huch

                Es gibt dort bestimmt preiswertes Bier!
                Zuletzt geändert von MenschKarl; 19.10.2002, 20:21.

                Kommentar

                • KeksAmLeben
                  Heerführer

                  • 08.01.2001
                  • 4908
                  • Eichsfeld (Thüringen)
                  • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                  #9
                  Hammerhartes Hobby Dachs
                  Und nen netten T34/85 habt ihr da
                  Der war noch Fahrtüchtig?
                  Ich wohn eindeutig im falschen Land
                  "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                  "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                  - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                  - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                  - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                  - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                  - 6./Panzerbataillon 203
                  2020 - dato

                  Kommentar

                  • Dachs
                    Landesfürst

                    • 13.08.2001
                    • 622
                    • Minden Westfalen
                    • Meine Nase und den Verstand

                    #10
                    Hobby

                    Jo, KeksAmLeben, ist schon ganz lustig und absolut ohne Politik.
                    Machen das zusammen mit Kameraden aus ganzen Welt und USA zusammen und die Treffen sind immer echt .
                    Abends sitz man dann mit Russen, Franzosen, Engländern, Niederländern, Dänen, Schweden, Belgiern, Italienern, Spaniern, Amerikanern und, es stimmt wirklich, Israelies zusammen schlürft ein paar Bier oder einen guten Whisky. Das ist für mich der ware Umgang mit der Geschichte und Völkerverständigung.
                    Da liegt der gefallene Russe vor dir im Graben und sucht nach seinem Wodka als Versöhnungstrunk, der Amerikaner kaut auf einer echten deutschen Leberwurst Stulle und ist ganz hin und wech. Man selber versucht sich an einer Machorka Zigarette , der Israelie schwärmt von blonden, deutschen Frauen, der Holländer knabbert Salami, der Franzose trinkt Grapa usw.
                    In all den Jahren habe ich nie auch nur ein böses Wort gegen uns Deutsche von den anderen gehört. Für sie ist es eben Geschichte mit der unsere Generation direkt nichts mehr zu tun hat.
                    Wir erleben zusammen die Geschichte und hoffen dadurch ein besseres Verständnis für das Vergangene zu bekommen.
                    Hier noch mal ein Bildchen. War 2001 bei den Tschechen auf Einladung des Oberbefehlshaber der tschechischen Armee.
                    Am Abschlusstag hat er dann allen persönlich die Hände geschüttelt und unser Hauptmann hat dann zu ihm gesagt "wir nehmen Ihre Kapitulation dankend entgegen". Das war das erstamal das ich einen vier Sterne General gesehen habe der die Fassung verloren hat ( er krümte sich vor lachen).

                    Gruss Sven
                    Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                    Kommentar

                    • KeksAmLeben
                      Heerführer

                      • 08.01.2001
                      • 4908
                      • Eichsfeld (Thüringen)
                      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                      #11
                      Hallo Dachs,
                      ich muss echt sagen das ich wirklich beeindruckt bin!

                      Is ein echt tolles Hobby.
                      Die Ausrüstung/Bekleidung besorgt jeder selbst?

                      Hab sowas mal inner SpiegelTV Roportage gesehn.
                      Da ham die Amis dat gespielt un waren voll begeistert vonner WH un WaffenSS.

                      Ham da tonnenweise Platzer verballert :BUMM
                      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                      - 6./Panzerbataillon 203
                      2020 - dato

                      Kommentar

                      • Lore
                        Lehnsmann

                        • 13.05.2002
                        • 36
                        • Thüringen
                        • Freunde haben welche

                        #12
                        Hallo Dachs ,
                        das war ja ein sehr interressanter Beitrag-wirklich toll gemacht.
                        Nur mal eine Frage , wie lernt man denn den Oberbefehlshaber der Tschechischen Armee und den Präsidenten der Slowakei kennen?Ist ja nur eine Frage.
                        Habe sehr über Eure Kapitulationsvereinbarung gelacht.Gut das der das mit Humor getragen hat-hätte ja auch schief gehen können mit der Völkerverständigung.

                        schmunzelnderweise , Grüße-Lore

                        Kommentar

                        • Dachs
                          Landesfürst

                          • 13.08.2001
                          • 622
                          • Minden Westfalen
                          • Meine Nase und den Verstand

                          #13
                          Reenactment

                          Ja wie lernt man solche Leute kennen?

                          Stell dir vor der Bundesminister der Verteidigung möchte zum 60 Jahrestag des endes des WK II eine Geschichtsveranstaltung mit historischer Darstellung machen. Wo findet man solche Leute.

                          Also ab zum Staatssekretär und machmal los.

                          Der hat zwar schon mal im Kino so einen Film gesehen (z.B. James Rayn) aber weiter??? Dann taucht die Frage auf, mensch wo haben die die ganzen Statisten und Uniformen her?? Also mal anrufen und Fragen und siehe da, die meisten Soldaten die man in solchen Filmen sieht sind eben diese Hobbygruppen. Billig für die Filmfirma (man brauch keine Ausrüstung kaufen) und spannend für die Hobbyisten (da kann man mal so richtig zuschlagen und rumballern).

                          Und schon sind die Kontakte hergestellt. Hat man erst einmal einen Verein gefunden findet man auch die Anderen. Dann gehen die Einladungen raus und das wars.

                          Übrigens ist unser Verein hier offiziel in Deutschland.
                          Darstellungsverein Lebendige Geschichte e.V.

                          Naja und solche Veranstaltungen sind dort eben hochoffiziell und man denkt da eben etwas anders als in Deutschland.

                          Übrigens wird bei den großen Veranstaltungen in Tschechien immer eine Kompanie vergatter und nimmt dort hoheitliche Polizeiaufgaben war mit Dienstausweis der tschechischen Polizei für den Zeitraum der Veranstaltung aber in Uniform der Elite Truppen.

                          Gruss Sven
                          Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                          Kommentar

                          • Lore
                            Lehnsmann

                            • 13.05.2002
                            • 36
                            • Thüringen
                            • Freunde haben welche

                            #14
                            Hallo Dachs ,
                            das dies natürlich so einfach ist hätte ich wirklich nicht geglaubt-grins.
                            Findet so eine Aktion eigentlich jedes Jahr statt?Würde ich mir nämlich gerne mal anschaun.
                            Danke für die Infos ,

                            Grüße , Lore

                            Kommentar

                            • Schirmer

                              #15
                              Hallo Dachs,
                              wenn Du solche Kontakte hast, weisst Du vielleicht auch, ob es 2004 zum 60. Jahrestag der Landung der Amis in der Normandie
                              ein grossees Treffen der ehem. Invasionsteilnehmer oder der hobbygruppen gibt.
                              Bin für Hinweise, auch über ähnliches in Deutschland dankbar.
                              Gruss aus dem Harz
                              Vschirmer@t-online.de

                              Kommentar

                              Lädt...