RAUBGRÄBER ?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin aus dem Wald
    Heerführer

    • 20.07.2000
    • 1004
    • Österreich, 1210 Wien
    • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

    #16
    Nun, auch wenn ich mich jetzt mit meiner Stellungnahme hier unbeliebt mache.

    Es geht hier nicht darum, von eigenen Verfehlungen abzulenken, sondern lediglich darum, dass diese Verallgemeinerungen und recht eigenwilligen Selbstauslegungen mancher Gesetzestexte nicht unwiedersprochen im Raum stehen gelassen werden dürfen.

    Wer meint, mit Stillschweigen sich und seinem Hobby einen guten Dienst zu erweisen, der steht schon mit einem Bein auf der Seite jener, die tatenlos zusehen, wenn jemand anderem Unrecht wiederfährt.

    Aber das muß sowieso jeder mit sich und seinem Gewissen selbst ausmachen.
    Gruß & Gut Fund

    Robin

    "Sunt lacrimae rerum."
    Die Dinge haben ihre Tränen.
    (Vergil)

    Kommentar

    • masterTHief
      Landesfürst

      • 27.11.2001
      • 985
      • In einer Höhle in der Erde
      • Schlumberger Titan

      #17
      Robin, völlig korrekt,

      also an die Galileo-Leute, sie wärennicht objektiv oder sollen sich in den Web-Foren erkundigen.

      masterTHief
      - nur echt mit "TH" -

      Kommentar

      • Rotti
        Heerführer

        • 16.09.2000
        • 1832
        • Im finstren Bayern / M
        • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

        #18
        Nun.....

        ...was die Objektivität der Medien und die praxis " realitätsnaher " Berichterstattung angeht, bitte ich folgendes im Gedächtnis zu behalten:

        Als in Rostock- Lichtenhagen die Häuser brannten und der Mob das Regiment übernommen hatte, waren auch ganze Massen von Reportern unterwegs. Die Mehrzahl der Randalierer stammte aus eigentlich unpolitischem Umfeld und/oder aus der Nachbarschaft und kam wohl mehr dorthin um auf die Kacke zu hauen, als um sich politisch zu betätigen.

        In der darauffolgenden Ausgabe des "Stern" gab es ein Foto von einem strunzbesoffenen Typen so um die 40, der sich die Hosen vollgepisst hatte und den Hitlergruß in die Kamera zeigte. Er war allerdings weder kahlgeschoren, noch sah er sonst irgendwie besonders "troidoitsch" aus. Im Gegenteil, eher wie ein Penner.
        Der Knabe sollte wohl als Musterbeispiel einers ostdeutschen Braunpöblers geriert werden.

        Etwa ein halbes Jahr später deckten Fernsehjournalisten den tasächlichen Zusammenhang auf: Der Mann war durch die Randale aufgescheucht worden, und hatte sich am Rande der Ereignisse weiter vollaufen lassen. Als er dann so dastand, bereits nicht mehr Herr seiner Ausscheidungsorgane- , gaben ihm die sauberen Herren Reporter einfach 100 Mark für diese Pose in die Hand. Sowas ist leider an der Tagesordnung. Wundert mich nur, daß das überhaupt publik wurde, denn üblicherweise hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus.
        SO und nicht anders läuft unsere "authentische" Berichterstattung ab.

        Wer Objektivität von Seiten der Medien erwartet, wo Skandale sich besser verkaufen, ist ein Tagträumer!

        Haut die Presse auf die Fresse.....kann man da nur sagen.
        Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
        die Asche bleibt uns doch!

        Kommentar

        • Robin aus dem Wald
          Heerführer

          • 20.07.2000
          • 1004
          • Österreich, 1210 Wien
          • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

          #19
          Re: Nun.....

          Original geschrieben von Rotti
          ...Haut die Presse auf die Fresse.....kann man da nur sagen.


          __________________
          Tu´s heute- Morgen kann es schon verboten sein!

          Shit, gerade habe ich mir einige Paragrafen zum Thema in die Fresse hauen beschafft. :lesender

          Rotti, das ist schon verboten
          Gruß & Gut Fund

          Robin

          "Sunt lacrimae rerum."
          Die Dinge haben ihre Tränen.
          (Vergil)

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #20
            Och Roooobin!

            Ich liebe doch den Zitatenschatz der Alt- 68er! Er ist einfach so erfrischend, so errgend wie alte Socken von Joschka oder die Frisur unseres BIMi!
            Da kann ich mich einfach nicht beherrschen
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25938
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              Stimmt !

              Original geschrieben von Robin aus dem Wald
              ... Es geht hier nicht darum, von eigenen Verfehlungen abzulenken, sondern lediglich darum, dass diese Verallgemeinerungen und recht eigenwilligen Selbstauslegungen mancher Gesetzestexte nicht unwiedersprochen im Raum stehen gelassen werden dürfen.

              ... nichts anderes meinen wir wohl alle.
              DAS gilt allerdings für BEIDE Seiten ...

              Letztendlich gilt aber die Auslegung des Gerichts!

              ... und die widerspricht meistens den eigenwilligen Auslegungsversuchen einiger Sondengänger ... :

              ... die teilw. ihr Tun damit zu begründen versuchen, daß sie die "eigenwilligen Auslegungen" der Gegenseite als für sich nicht zutreffend ansehen ...

              Das wird ein Kreis ohne Ende.
              Die Frage ist, wer am längeren Hebel sitzt.

              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Robin aus dem Wald
                Heerführer

                • 20.07.2000
                • 1004
                • Österreich, 1210 Wien
                • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                #22
                Klar gibt es auf beiden Seiten eigenwillige Auslegungsversuche.

                Ich habe auch kein Mitleid, wenn ein Sondengänger auf einem Bodendenkmal rumhopst und dann vom Gericht bestraft wird.
                Um diese Art von Sondengängern geht es mir hier gar nicht.

                Aber ich habe ein schweres Problem damit, wenn gewisse Leute einfach Behauptungen in den Raum stellen, dass die Suche mit einem Metalldetektor grundsätzlich einer amtlichen Genehmigungspflicht unterliegt.

                Und das Gericht möchte ich schon gerne sehen, welches mich verurteilt, weil ich im Wald oder auf einem Feld, fernab von jedem Bodendenkmal, meinen Detektor schwinge und nach Metallgegenständen suche.

                Wenn Ihr aber die Thesen dieser Leute nichtmal ignoriert, dann kommt irgendwann mal das böse Erwachen.

                Zum Thema längerer Hebel.
                Nach mehrmaliger Aufforderung meinerseits, seine Behauptungen durch Fakten zu belegen, kehrte Stille von Laufers Seite ein. Sehr lang dürfte sein Hebel wohl nicht gewesen sein. :effe
                Gruß & Gut Fund

                Robin

                "Sunt lacrimae rerum."
                Die Dinge haben ihre Tränen.
                (Vergil)

                Kommentar

                Lädt...