Leere Felder - Erklärungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneewolf
    Heerführer


    • 18.07.2011
    • 1192
    • Süd-Niedersachsen
    • Tesoro Tejon + Cortes

    #1

    Leere Felder - Erklärungen

    Hallo an alle,

    manch einer wird sich jetzt sicher die Hand vor den Kopf schlagen und sagen: Was fängt er denn nun wieder mit diesem Thema an...

    Naja ich werde immer wieder gefragt, warum manch einer auf seinen Äckern wenig bis gar nichts findet. Oder nur neuere Dinge.

    Gerade für die Neulinge des Sondengehens könnte dieser Thread ein kleiner Denkansatz sein.

    DIe Gründe für fundarme oder fundleere Felder oder Wiesen können natürlich extrem variierend sein. Um nur mal diegroben Dinge anzusprechen, erstelle ich diesen Thread.

    Ich zähle einfach mal ganz nüchtern die verschiedensten Theorien auf; Ergänzungen eurerseits sind natürlich sehr gerne gesehen, wie auch erwünscht. Ebenso wie Kritik.

    1. Falsche Gegend

    Wenn ihr einen Acker erwischt oder eine Gegend habt, in welcher in der Vergangenheit nichts los war, kann man natürlich auch nichts finden. Mir selbst ist zwar noch kein völlig leeres Feld unter die Spule gesprungen, aber geben wird es sowas ganz sicher. Gründe hierfür mögen sehr verschieden sein. Mag es mit einer lebensfeindlichen Umgebung vor 500 Jahren zusammenhängen oder damit das zu jener Zeit an dieser Stelle ein dichter, wenig genutzter Wald vorhanden war... oder gar ein Moor... Hier bleibt jedem nur die Möglichkeit der Recherche.

    2. Recherche

    Ihr werdet nicht vermeiden können, eure Nase in Bücher oder ins Archiv zu stecken. Sicher kann man auf auch einfach so loslaufen, sollte sich jedoch dann nicht wundern, wenn die Taschen Abends genauso leer sind wie Morgens. Eine ausgiebige Recherche hat nur Vorteile. Und da der Winter manches mal sehr lang und frostig sein kann, sollte man die Zeit dementsprechend sinnvoll nutzen um für die kommende Saison auch gerüstet zu sein.

    3. Vorgänger

    Ich selber habe es erlebt. Ich betrete ein Feld. Nach guter Recherche sollte dort so einiges zu finden sein. Es gehörte die letzten 450 Jahre zu einem Rittergut, wurde nachweislich intensiv bewirtschaftet und aufgrund der extremen Nähe zum gut auch als Müll- bzw. Fäkalienacker genutzt. Obendrein haben dort im 30jährigen Krieg Truppen gelegen. Über mehrere Wochen.
    Also sollte man doch annehmen, das dort zumindest ein bisschen was zu finden sein sollte. Nach 2 Tagen habe ich mich dann gefragt, was hier denn passiert sein soll. 2 Knöpfe, 5 Musketenkugeln und 1 Pfennig 1806...
    Am dritten Suchtag auf der zur Ortschaft liegenden Seite kam ein älterer, freundlicher Herr auf mich zu und fragte mich ob da überhaupt noch etwas liegt. Als ich ich den Grund für die Frage erfahren wollte, erklärte er mir das dort schon seit etlichen Jahren immer wieder Sondengänger unterwegs seien und er sich kaum vorstellen könnte das dort noch etwas zu finden sei.
    Sicher findet man immer noch etwas, aber man kann sich schon wundern.

    4. Wirtschaftliche Nutzung

    Äcker werden zum Teil seit ewigen Zeiten landwirtschaftlich genutzt. Allerdings vergessen wir nicht selten, das in den vergangenen Zeiten auch ziemlich unschöne Maschinen zum Einsatz kamen. Als Beispiel mal diese Form der Bearbeitung.





    Wenn man sich das anschaut, kann man sich denken, das bei bis zu 2,15 Meter nicht mehr allzuviel an der Oberfläche liegen dürfte. Auch wurden hierbei sicher einige Stellen in dne Untergrund gewälzt, die heute definitiv als Bodendenkmäler gelten dürften. Zu damaligen Zeiten war das leider noch nicht so üblich und verbreitet.

    5. Die Sonde

    Ja .... das ewig. nicht enden wollende Thema.
    Eine vernünftige Sonde ist aber immernoch das wichtigste bei der Suche.
    Die günstigen Chinaknaller-Varianten sind hier eher nicht so der Renner.
    Zur Auswahl der richtigen Sonde, findet man in der Suchfunktion viele Anregungen in unserem Forum hier.


    Diese Dinge sollten nur mal ein Denkanstoss für den ein oder anderen sein.
    Es ist nicht das ABC des sondelns und auch kein pauschaler Ratgeber.
    Ich denke mir einfach das viele sich nicht so die Gedanken machen, wie sie sich den Spass am sondeln erhalten können. Ständige Nullrunden und ununterbrochenes Müllsammeln sind nicht die Erfüllung.
    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

    Albert Einstein
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    haste gut geschrieben
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • krawalli
      Ritter


      • 24.12.2012
      • 346
      • Niedersachsen

      #3
      ....bin auch zufrieden mit Deinem Geschriebenen:-)

      Kommentar

      • Hottel68
        Geselle


        • 27.04.2014
        • 52
        • NRW

        #4
        Danke für den Denkanstoß,
        finde ich nett das Du das machst für die Neulinge;-)

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Nicht zu vergessen: physische und psychische Gründe!

          Zu trockene Böden, zu fluffig gepflügt, zu warmes/sonniges Wetter, Batteriestand, unbemerkte technische Probleme (bis hin zu Stahlkappen in den Schuhen), nach Erwartungshaltung variierende Suchintensität. Bei machen Äckern taucht erst nach Jahren etwas Interessantes auf. Dann andere sondelnde Besucher. Unzählig

          Kommentar

          • Preussengold
            Berufs-Querulant
            • 30.09.2012
            • 3577
            • Preussen

            #6
            Toller Text aber bitte immer eine Sache nie vergessen.........es heißt suchen......nicht hingehen und mitnehmen. Suchen kostet Schweis, Blut und Nerven, es heißt Staub fressen, Rückenschmerzen und Frust über Zivilisationsmüll.....Bücher wälzen, Karten akribisch durchforsten usw usw......das alles ist SUCHEN!
            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

            Kommentar

            • Bratbaer
              Landesfürst


              • 27.08.2009
              • 687
              • NRW
              • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

              #7
              Zitat von Preussengold
              Toller Text aber bitte immer eine Sache nie vergessen.........es heißt suchen......nicht hingehen und mitnehmen. Suchen kostet Schweis, Blut und Nerven, es heißt Staub fressen, Rückenschmerzen und Frust über Zivilisationsmüll.....Bücher wälzen, Karten akribisch durchforsten usw usw......das alles ist SUCHEN!

              ..klasse formuliert....
              Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

              Kommentar

              • AndiObb
                Heerführer


                • 22.08.2011
                • 2031

                #8
                ...oder wie bei mir: Wackelkontakt am Kopfhörer

                Und ich muss doch glatt dem Preussen zustimmen... wenn ich mit leeren Taschen heimkomme und meine Frau sich über den fehlenden Goldschmuck beschwert den ich finden soll, dann sag ich auch immer dass ich ja SchatzSUCHER bin, sonst wäre ich ja SchatzFINDER

                An den Wolf: guter Text!
                andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25941
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9


                  Jawoll!

                  SEHR guter Text!
                  Alles gut getroffen.
                  Auch von den weiteren Kommentatoren.

                  DANKE!
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Schneewolf
                    Heerführer


                    • 18.07.2011
                    • 1192
                    • Süd-Niedersachsen
                    • Tesoro Tejon + Cortes

                    #10
                    Vielen Dank für euer Feedback und die Ergänzungen.

                    Ich hoffe manch einer schaut hier mal hinein
                    Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #11
                      Hallo,
                      interessantes Thema!
                      Haste eine Krise in Sachen sondeln+suchen @schneewolf?

                      Wohne selber unweit der Lippe,circa.10km bis zum Römerlager Haltern.
                      Schön und Gut,nur hat man selber eine ganze Weile gebraucht um heraus zu finden das die antike fundträchtige Suchtiefe!In meinen damaliegen Suchgebiet(mit Grabungsgenehmigungen) in der Regel Kellertiefe ist.

                      Dann war(für mich persönlich) ein vielversprechendes Suchgebiet recherchiert,und der Grundstückseigentümer hatte die Suche auf seinen Feldern verweigert.

                      Und wie schon erwähnt,wurde mir auch öfters mitgeteilt das andere Sondlerkollegen vor Jahren schon alles abgesucht hätten.Mit Hinweisen da waren richtig schöne Funde dabei.
                      Das hat man dann auch selber nochmals richtig überprüft!
                      Und es war dann wirklich in der Regel nur eine bescheidene Nachsuche,mehr nicht.

                      War alles noch vor dem Schatzregal 2013 in NRW.

                      Fakt ist das auf den Feldern in den letzten Jahren weniger gefunden wird.
                      Mehr Sondengeher,jahrelang abgesuchte Gebiete usw.

                      Bei aller Bescheidenheit,dann ist das sondeln nach ein paar Jahren nicht mehr so prickelnd.

                      Nur mal am Rande OT.
                      Im nördlichen Ruhrgebiet gibt es einen schönen Baggersee wo im Sommer die Hölle los ist!Übers Jahr sind dort locker an die 100Sondler,und das sind nicht nur Leute mit einen ACE.Vor 10Jahren konnte man die Sondler dort an einer Hand abzählen!
                      Bin dort seit zig Jahren regelmäßig mit dem Hund am spazieren.
                      Den Detektor mitzunehmen lohnt nicht mehr................

                      Kommentar

                      • Preussengold
                        Berufs-Querulant
                        • 30.09.2012
                        • 3577
                        • Preussen

                        #12
                        Zitat von AndiObb
                        ...oder wie bei mir: Wackelkontakt am Kopfhörer

                        Und ich muss doch glatt dem Preussen zustimmen... wenn ich mit leeren Taschen heimkomme und meine Frau sich über den fehlenden Goldschmuck beschwert den ich finden soll, dann sag ich auch immer dass ich ja SchatzSUCHER bin, sonst wäre ich ja SchatzFINDER

                        An den Wolf: guter Text!
                        Das kenn ich, meine droht mit Heirat sobald der passende Ring gefunden wurde!!
                        Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                        Kommentar

                        • oliver.bohm
                          Moderator

                          • 20.11.2007
                          • 8417
                          • Hannover
                          • SBL 10

                          #13
                          Zitat von Preussengold
                          , meine droht mit Heirat sobald der passende Ring gefunden wurde!!
                          Vielleicht kannst du dir ja den defekten Kopfhörer von AndiObb
                          ausleihen...?!


                          Dann dauert noch ein wenig....
                          Gruß Olli

                          Kommentar

                          • Preussengold
                            Berufs-Querulant
                            • 30.09.2012
                            • 3577
                            • Preussen

                            #14
                            Zitat von oliver.bohm
                            Vielleicht kannst du dir ja den defekten Kopfhörer von AndiObb
                            ausleihen...?!


                            Dann dauert noch ein wenig....
                            Ach nee, die iss janz brauchbar, ick werd irgendwann mal "müssen"Eine die mich erträgt must erstmal finden, sowatt läßt man nichmehr ziehen!
                            Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                            Kommentar

                            • Preussengold
                              Berufs-Querulant
                              • 30.09.2012
                              • 3577
                              • Preussen

                              #15
                              ..........................
                              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                              Kommentar

                              Lädt...