Kanonenkugeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blindpese
    Einwanderer

    • 10.11.2002
    • 10
    • frankfurt (oder)
    • Garrett GTP 1350

    #1

    Kanonenkugeln

    Wer kenn sich mit Kanonenkugeln von 17hundertLangsam aus?
    Planung ist das Ersetzen des Zufalles durch den Irrtum.
  • Leuchturm
    Banned
    • 04.11.2002
    • 580
    • Brandenburg
    • viele verschiedene

    #2
    Kanonenkugel

    n abend blindpese,
    da ich in meinen Bekanntenkreis mehrere Experten die was von krachbumm verstehen habe ich Zottelbart alls altertum experte für krachbumm, währe über ein Foto erfreut da experte kein internett hatt

    MfG Leuchturm
    Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

    Kommentar

    • Blindpese
      Einwanderer

      • 10.11.2002
      • 10
      • frankfurt (oder)
      • Garrett GTP 1350

      #3
      hallo leuchtturm,
      leider hab ich keine möglichkeit, fotos digital zu machen oder einzuscannen. hier aber eine beschreibung;
      ich habe ein schlachtfeld von 1758 lokalisieren können und finde dort schon mehrere Kugel-bruchstücke, Material vermutlich Grauguss oder ähnlich, die kugeln waren offenbar hohl, ursprünglicher Durchmesser ca. 25cm, wandstärke ca. 25 mm.

      welches kalibermaß ist das? preussisch oder russisch?

      ist schon erstaunlich wenn man kanonenkugeln oder teile in der hand hält, von denen man weiß, das sie am 25.08.1758 verschossen worden sind, höchstwarscheinlich zwischen 09 und 11.00 uhr....
      Auf diesem Feld und an diesem Tag sind dort etwa 30.000 Menschen gefallen.
      Planung ist das Ersetzen des Zufalles durch den Irrtum.

      Kommentar

      • Leuchturm
        Banned
        • 04.11.2002
        • 580
        • Brandenburg
        • viele verschiedene

        #4
        Kanonenkugel

        is mannn schlecht wenn nur bruchstücke vorhanden sind. nicht mal ein klitze kleiner abnahme Stempel????lol lol lol lol
        Spaß bei seite man könnte nur durch materialanalyse rausbekommen ob Preu. oder Russ. Da sie hohl wahren, sind sie damals mit sprengstoff gefüllt gewesen Die Lunte hatt sich durch den abschuss( Feuerstrahl) selbst entzündet und dann krachbum.
        Don Kanone und ich haben selbst mal eine ausgebuddelt war aber eine Vollkugel 30.jähriger Krieg. Bei der Masse von todten kann es sich ja nur um K.........f handeln. da ich oft in deiner Gegend bin währe ich an einen spaziergang interessiert. :BUMM :BUMM

        Leuchtturm
        Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

        Kommentar

        • DAff
          Heerführer

          • 14.12.2000
          • 1907
          • irgendwo im Land Brandenburg
          • XP Reaktor , Ebinger

          #5
          @ Blindpese


          Ich bringe am SA die Digitalknipse mit.
          Und dann werden wir von den Funden gleich mal n paar Bilderchens schiessen !
          Damit die Experten von Krachbum und Ratschbum was zu sehen haben !


          DAff

          Kommentar

          • Blindpese
            Einwanderer

            • 10.11.2002
            • 10
            • frankfurt (oder)
            • Garrett GTP 1350

            #6
            ja super... dann gibts für alle was zum staunen.... smile...

            K...f hab ich übrigens auch schon mal vorbei geschnuppert, da war der Vorfall mit der Schützenmine (hatte ich schon unter "Anfängersondeln" gepostet...)

            hab jetzt aber bessere Karten von damals, schätze mal, das ich hier zukünftig erfolgreicher bin...

            zu schade nur, das bald der große frost kommt, dann ist erstmal schluß mit Sondeln... seufs...
            Planung ist das Ersetzen des Zufalles durch den Irrtum.

            Kommentar

            Lädt...