Suchgenemigung im Land Brandenburg???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Widar
    Geselle


    • 04.07.2011
    • 72
    • Lausitz
    • XP ADX150

    #1

    Suchgenemigung im Land Brandenburg???

    Hallo Sondlergemeinde.
    Ich habe versucht für meine Heimat im Land Brandenburg eine Suchgenemigung zu bekommen und stellte fest das es unmöglich ist eine zu erhalten.
    Seit August vorigen Jahres schickte ich 4 Briefe an die Denkmalbehörden
    (mit Liegenschaftskarten
    ,Genemigung der Gunstückseigentümer
    und bitte um persönliche Gespräche)
    Was ich bekam war ein NEIN nach dem Motto was mir einfällt solch einen Antrag zu stellen.Auch die Archologische Gesellschaft war zu keinem Gespräch bereit.
    Es ist so ein schönes Hobby,wie soll es nun weitergehen.
    Währe für jeden Rat dankbar.
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25924
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2


    ... spontan fällt mir da ein, daß genau das doch ein Thema für unsere DSU ist - die kämpfen für das Recht!
    Versuch es mal bei denen


    Wenn es Ernst sein soll,
    dann kann ich als erstes für meine Person sagen, daß ich mich da erst ab Morgen drum kümmern könnte - jetzt ist Sonntag und es steht anderes auf dem Tagesplan.


    Ich gehe mal davon aus, daß einige Brandenburger hier etwas dazu schreiben.
    Offiziell ist es "unmöglich" - trotzdem gehen etliche in Zusammenarbeit mit dem Land auf die Suche.
    Genauso wie in Baden-Württemberg, wo ja angeblich auch die "Todesstrafe" drauf steht ...

    Internas, wie Schriftverkehre, Deine "Ansprechpartner" bzw. Ablehner mußt Du jetzt nicht unbedingt hier öffentlich machen - das ist meist kontraproduktiv ...

    Kopf hoch!
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Büffel
      Landesfürst

      • 08.09.2003
      • 946
      • ...
      • Garrett Euroace + AT Pro

      #3
      So etwas wie eine NFG oder Sondelgenehmigung gibt es in Brandenburg nicht.
      Die einzige Chance das Hobby halbwegs legal auszuüben ist es, das du dich zum ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger ausbilden lässt.

      Der Lehrgang dauert 2 Jahre mit 5-6 Veranstaltungen im Jahr.
      Der nächste geht aber erst 2017 los, aber mach hinne, ist schnell voll.

      Vorher wirst du noch "genötigt" der Archäologischen Gesellschaft Berlin/Brandenburg beizutreten, kann man von halten was man will, kostet 28€ im Jahr inkl. Jahrbuch.

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        So wie der Kollege "Büffel" es geschrieben hast:

        Du meldest dich am besten beim Landesdenkmalamt in Wünsdorf, Wünsdorfer Platz 4-5, 15806 Zossen, Tel.: 033702-71500, da sitzt Herr Thomas Kersting, seines Zeichens Dezernatsleiter des Amtes. Der gute Mann nimmt sowohl dein Anliegen des Sondelns entgegen, als das auch er gleich die entsprechneden Aufnahmeanträge der www.agibb.de
        da hat. Der neue Lehrgangsstart (es müsste der 10.Pflegerlehrgang sein), startet wohl im Februar 2016.
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Widar
          Geselle


          • 04.07.2011
          • 72
          • Lausitz
          • XP ADX150

          #5
          Danke erstmal,werde es nochmal versuchen.

          Kommentar

          • fafritsch
            Geselle


            • 12.09.2010
            • 82
            • brandenburg

            #6
            Gab es Fortschritte zu dein Anliegen ? Gruß

            Kommentar

            Lädt...