Begegnung im Nebel am Feldrand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BIRISH
    Lehnsmann


    • 27.10.2013
    • 30
    • Oberbayern/Schwaben
    • XP Goldmaxx Power, Garrett Pro Pointer AT

    #1

    Begegnung im Nebel am Feldrand

    Neuer Acker, neue Funde, neue Erfahrung !

    Gestern Nachmittag, mit Freunden auf einer neuen Ackergenehmigung, im Nebel mit ca. 100 m Sichtweite, nach 1,5 Stunden immer noch in der ersten Spur am Feldrand neben dem Feldweg unterwegs.
    Um ca. 16:30, der stärker gewordene Nebel und die langsam einsetzende Dämmerung hatten die Sichtweite mittlerweile auf ca. 50 m begrenzt, tauchte auf dem Feldweg aus Richtung anderer Felder und Waldgebiet ein großer schwarzer Geländewagen ohne Licht auf.
    Er fuhr langsam an uns vorbei. Wir kannten das Fahrzeug und den Fahrer nicht, aber er grüßte. Wir grüßten zurück. Einige Meter weiter stoppte das Fahrzeug plötzlich und der Fahrer stieg aus.
    Da ich gerade gebuddelt hatte, stand ich auf und wir warteten was kommt.
    Ein Mann, zivil gekleidet, unwesentlich älter als wir, schätzungsweise an oder um die 50 lief auf uns zu, fing an zu grinsen und sagte : "Sucht Ihr hier nach einem Schatz ?"
    Wir erklärten ihm, dass wir den Acker nach verlorenen oder früher entsorgten metallischen Dingen und Lesefunden wie Scherben, etc. absuchen.
    Er grinste weiter : "Echt jetzt ? Ohne Witz ? Ihr sucht also wirklich nach Schätzen ?"
    Wir bejahten mehr oder weniger und erklärten, dass es drauf ankommt, was man als Schatz betrachtet und ich zeigte ihm ein paar gefundene Gegenstände.
    Er : "Mit dem Ding da, oder ?" Ich bestätigte, dass es sich dabei um einen Metalldetektor handelt.
    Er : "Das ist ja super. Das hat mich auch schon immer interessiert. Jetzt ohne Witz, sowas wollte ich mir früher auch schon mal kaufen. Das ist doch total interessant, Sachen zu finden und rauszufinden, was es ist und warum das genau da liegt !
    Hey, da müsst Ihr mal da hinten bei dem einen Waldstück mit Eurem Gerät nachschauen. Da wurde doch ganz früher mal was abgebaut, etc. Da findet Ihr bestimmt interessante Sachen !"
    Ich erklärte ihm, dass man das nicht so einfach machen sollte, da man erst mal feststellen muss, ob ein Bodendenkmal vorhanden oder in der Nähe ist und das Einverständnis des Grundeigentümers einholen muss.
    Er : "Ach, so ist das. Aber das sollte doch kein Problem sein, den findet man bestimmt raus." Wir bestätigten, dass dies durchaus machbar sein sollte.
    Dann seine Aussage : "Passt bloß möglichst auf, dass Ihr jetzt zur Dämmerung die Felder verlasst, da wir in diesem Bereich auch schießen. Hier hat es nämlich sehr regelmäßig Wildschweine !" Im weiteren Gespräch wurde natürlich sofort klar, dass er der zuständige Jäger in diesem Gebiet ist.
    Nach weiterer Unterhaltung über den Jagdbestand, Wildschäden, etc. nochmal sein Hinweis, dass es tagsüber von der Morgen- bis zur Abenddämmerung für uns kein Problem durch Beschuss gäbe, da sie, wie meist üblich, nur ab der einsetzenden Dunkelheit und bis zur Morgendämmerung jagen würden.
    Wir bedankten uns für die Information, er wünschte uns weiterhin noch viel Spaß und Erfolg und verabschiedete sich mit den Worten "Wenn ich also mal eine Münze auf meinem Jägerstand finde, dann weiß ich, dass Ihr wegen meinem Tip was gefunden habt !"
    Ich fragte noch welcher denn sein Jägerstand ist, worauf er nur grinste und mit einer ausladenden Armbewegung sagte "Alle da außen rum !"
    Darauf gab es eine letzte Verabschiedung, er stieg ins Auto und verschwand, immer noch ohne Licht, im Nebel.

    Ich habe zwar bisher keine negative Erfahrung gemacht, da ich nur ein Mal Spaziergänger und sonst nur vorbeifahrende Autos oder Radfahrer hatte, aber diese Begegnung hat mich wirklich nachhaltig beeindruckt.
    Besser kann es nicht laufen :
    - Sympathischer Typ
    - interessiert und begeistert von der Sache
    - gibt einen Tip für eine Recherche
    - gibt einen Hinweis über eine evtl. Gefährdung

    Da wünsche ich mir sogar, den hin und wieder mal anzutreffen.

    Grüße BIRISH.
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #2
    Hmmmm,...mir persönlich ist es auch immer lieber, wenn ich den Jäger treffe und nicht er mich ...

    Gruß Wolf ...

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25924
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      .
      ... letztes WE haben mich zwei Jägerinnen Nachts extra angerufen, weil ich mal eben auf den Acker kommen sollte ...

      Und ich kannte sie noch nichtmal ...

      ... es trieben sich drei Dunkle Gestalten im Bereich der Windanlage rum.
      Die Damen saßen auf dem Hochsitz - und sie besorgten sich meine Tel.-Nr. ...
      Vermuteten in den Jungs so etwas wie Einbrecher oder Sachbeschädiger.
      Gleichzeitg mit mir trafen noch ein einigen bekannter Wirt samt Baseballschläger
      und ein Bundespolizist ein ...

      Streifen- und Kontrollgang endeten ohne Konflikte ...
      Die Gestalten hatten sich über einen Acker in den Wald verzogen.


      ... also zumindest MEINE Sicherheit war da oben in dem Moment mit
      Sicherheit gewährleistet


      Und es ist nie von Nachteil, wenn man Leute kennt bzw. ihnen offen
      entgegentritt.
      Das soll Sondengängern schon positive Kontakte verschafft haben,
      ... und Jägern sowie Landwirten scheinbar auch.
      So kann man auch mal gegenseitig voneinander profitieren.

      So gesehen: Glückwunsch dem Themeneröffner!


      ... Nebel hin, Nebel her - das hatten wir ja schon.
      Ein Jäger sollte sein "Ziel" schon genau erkennen und identifizieren,
      bevor er mit dem Finger Richtung Abzug wandert ...
      Eine dunkle Gestalt ins Zielfernrohr nehmen, sollte erlaubt sein ...
      (zwecks Indentifizierung ...)


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Donnerstag
        Heerführer


        • 15.02.2014
        • 1674
        • Pommern

        #4
        nur ab der einsetzenden Dunkelheit und bis zur Morgendämmerung jagen würden
        hä, wie jetzt?
        Gruß
        Dirk


        Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

        Otto Von Bismarck

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25924
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5


          auch "hä"?

          ... das gemeine Wildschwein kommt eben in 90 % der Fälle erst ab Einbruch
          der Dunkelheit aus der Dickung um Schaden auf dem Maisfeld anzurichten ...
          Und dem Hobby fröhnt es dann bis Tagesanbruch.
          Danach ruht es sich im Versteck aus.
          DA, wo es einer gewissen "Störung" durch die Jägerschaft ausgesetzt ist.
          Die Tierchen sind schlau!

          ... und bei mir hier im bzw. am Dorf ist es mittlerweile so, daß der Großteil
          der Schwarzkittel sich erst NACH 24 Uhr blicken läßt.
          Sie haben gelernt, daß die Wahrscheinlichkeit, einen lauten Knall zu hören
          vorher weit größer ist ... - und aufeinmal fehlt auch noch einer in der Gruppe ...

          Das ist dann auch ne Belastung - denn einem Jäger ist damit der "normale"
          Tagesablauf so ziemlich über den Haufen geworfen.
          Tagsüber arbeiten, Nachts auf Pirsch - Wann ruht dann der??
          Ein weiteres kleines Mosaiksteinchen zum Grund der wachsenden Wildschweinplage ..


          Der tiefere Sinn allerdings:
          ... Nachtsucher unterliegen dann also besonders in der Zeit nach
          00 Uhr erhöhten Gefahren ...
          Schlechte Sicht - UND müde Jäger ...


          Horrido!
          Jörg
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • Donnerstag
            Heerführer


            • 15.02.2014
            • 1674
            • Pommern

            #6
            Zitat von Sorgnix


            auch "hä"?

            ... das gemeine Wildschwein kommt eben in 90 % der Fälle erst ab Einbruch
            der Dunkelheit aus der Dickung um Schaden auf dem Maisfeld anzurichten ...
            abgesehen, dass "meine" Wildschweine da scheinbar noch nichts von gehört haben, bezog ich mich auf den Beitrag
            http://schatzsucher.de/Foren/showpos...9&postcount=10,

            das Nachtjagdverbot im allgemeinen und die Schwierigkeit Schwarzwild in der Nacht ohne unerlaubte Hilfsmittel sauber anzusprechen. Also es ist schon eher selten, dass der Jäger in dunkler Nacht ansitzt und auch bei Vollmond wird er sich nach 23.00Uhr eher dem Jägermeister oder der Jägermeisterin als der Sau zuwenden.
            Gruß
            Dirk


            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

            Otto Von Bismarck

            Kommentar

            • wobo
              Heerführer


              • 12.03.2013
              • 1192
              • Uelzen

              #7
              Zitat von Donnerstag

              ... die Schwierigkeit Schwarzwild in der Nacht ohne unerlaubte Hilfsmittel sauber anzusprechen. .
              Quelle: VISIER 9/2001 .... ( @ Admin: Falls Regelverstoß, Bild bitte entfernen... Danke)

              Gruß Wolf
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Makku
                Bürger


                • 01.09.2015
                • 120
                • Dortmund

                #8
                mein Arbeitskollege ist Jäger... tatsächlich sind zB Infrarot-Hilfsmittel und desweiteren verboten... gerne wird der Vollmond ausgenutzt... und ich will mich jetzt nich zu weit aus dem Fenster hängen... es gibt wohl die Möglichkeit, eine Taschenlampe einzusetzen... die leuchtet quasi vor dem Schuss auf... erklärt vlt. die ein oder andere Nahtod-Erfahrung mit dem Licht am Ende des Tunnels... ;-)

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Deswegen heißt der Vollmond ja auch "Schweinesonne"..
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • winnie-kiel
                    Anwärter


                    • 12.11.2011
                    • 18
                    • Kiel
                    • Garrett ACE 150

                    #10
                    > die ein oder andere Nahtod-Erfahrung mit dem Licht am Ende des Tunnels

                    ROTFL! ....ja, das letzte Licht, was du siehst...!
                    (nicht drauf zugehen!)

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6487
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Damit der Jäger Üben kann..............................
                      Schätzen lernen ist besser als überschätzen

                      Schiess mich: http://www.hegering-schwelm.de/dieja...hner/index.php



                      Und wech..............................
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • wobo
                        Heerführer


                        • 12.03.2013
                        • 1192
                        • Uelzen

                        #12
                        Zitat von U.R.
                        Damit der Jäger Üben kann..............................
                        Sagt Meister, was ist Theorie ... ?
                        Wenn´s klappen soll...und klappt doch nie ... !

                        Und Praxis,... Meister... ?
                        Frag nicht so dumm: Wenn´s klappt ...und keiner weiß warum ... !

                        Weidmannsheil Wolf

                        Kommentar

                        • U.R.
                          Heerführer


                          • 15.01.2006
                          • 6487
                          • Niedersachsen
                          • der gesiebte Sinn ;-)

                          #13
                          Schöner Reim!



                          Ich bräuchte so etwas zum Reimen: http://www.reimemaschine.de/Geister-de-1-0.htm


                          Man(n) kann halt nicht alles!
                          Oder anders herum: Man(n) sollte auch für den Rest der Welt was übrig lassen dann haben alle etwas zu tun!

                          Gruß U.R.
                          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                          Kommentar

                          • wobo
                            Heerführer


                            • 12.03.2013
                            • 1192
                            • Uelzen

                            #14
                            Zitat von U.R.
                            Schöner Reim!

                            Man(n) kann halt nicht alles!

                            Gruß U.R.
                            Öööööhhhmmm, ist aber auch nur "geborgt"... .... dieser Spruch/Reim muß schon sehr alt sein,
                            ich kenne ihn aus meiner Lehrzeit, das war Mitte der 60er ...

                            Gruß Wolf

                            Kommentar

                            Lädt...