Also, ich weiß zwar nicht wie genau es hilft, aber ich habe meine Stimme mal abgegeben..
War auch keine schwere Entscheidung, denn der Whites ist um Klassen besser als der Fisher. Hier mal die Technischen Daten im Vergleich: FisherWhites
Der Whites sucht mit 14kHz, der Fisher mit 7,8kHz, der Whites hat eine top kleinteilempfindlichkeit und eine einigermaßen zuverlässige Leitwertanzeige.. Graben muss man so oder so immer.. Der Bodenabgleich ist auch sehr gut beim Whites, er läuft ruhig und geschmeidig auf richtig Eisenhaltiger roter Erde, wo der XP sogar aufgegeben hat, nicht wahr Bernd?
Im großen und ganzen ist der MX5 ein zuverlässiger, robuster Detektor der in der Preisklasse ganz oben mitspielt..
Dir ist aber schon klar, dass hier Leute abstimmen die wahrscheinlich nie beide Geräte in der Praxis miteinander verglichen haben?!
Also bringt die Umfrage genau garnichts...
Kannst auch gleich fragen: Welchen Pullover würdet ihr kaufen....
Blau oder Grün?
Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!
... ich weiß, es ist gemein - aber ich hab wg. der Ausgewogenheit grad meine Stimme
abgegeben. Weil der eine ja ins Hintertreffen zu geraten schien ...
Ich hab immerhin beide Geräte schon mal in der Hand gehabt ...
allerdings ist mein Erinnerungsvermögen arg getrübt.
Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Muss gestehen das ich nur ein Gerät kenne, den Fisher hab ich mal im Einsatz erlebt und die Ergebnisse waren nicht schlecht.
Gerade schien die Umfrage aber zu kippen, der Fisher hatte doch tatsächlich zwei Stimmen mehr, das war nicht mehr ausgewogen, darum meine Stimme an dieser Stelle für Whites.
Ne Koalition sollte man nicht aus den Augen verlieren
Kommentar