eigendlich wollte ich ja auf feldsuche gehen, aber schon nach den ersten schritten war mir klar das es keinen sinn hatte. der boden war so nass, das man darauf nicht laufen konnte. allso blieb mir wieder mal nur die waldsuche übrig. nachdem ich so 20 mal wieder nur granatsplitter ausgegraben hatten, hatte ich auf einem unbefestigten weg wieder ein signal, so als wäre es wieder ein granatsplitter.hacke raus und los. 20 cm, 30cm,mit solch einer tiefe hatte ich nicht gerechnet, denn die granatsplitter liegen meisstens so 10 bis 20 cm tief. nach guten 40 cm hatte ich es dann ausgegraben. ein bajonett aus dem zweiten weltkrieg. 40 cm tief, vergaben oder verloren? keine ahnung. leider ist es in einem zustand das eine restaurierung nicht mehr möglich ist. die scheide fiel fast auseinander. wenn es einer haben will, ich verschenke es.
viele grüsse werner
viele grüsse werner
: was war das denn? ich wollte nix finden und nun mir völlig unbekannte muni!!
2 da viel es mir wie schuppen aus den haaren ich hatte alte jagtmuni gefunden,die 45 hier vergraben wurde. mein kleiner neffe erklärte mir,das hier bestimmt noch die flinte liegt,also buddelte ich weiter.:mad: signale hatten wir nun genügend und ich sammelte erstmal die gefundenen patronen ein. ein signal hatten wir noch so das ich noch 15 cm tiefer buddeln mußte.solte er recht haben und die flinte liegt wirklich hier????ein bajonett eingewickelt in alte lappen kam zutage. freude über den absolut nicht erwarteten fund bei uns beiden. leider hatte der lappen ständig die nässe gespeichert und die scheide war nicht mehr zu retten. die von meinem neffen erhofte flinte war gottseidank nicht da. nach langer debatte durfte ich die gefundenen patronen in einen teich schmeißen und nicht bei der polizei abgeben.sowas kan einem passieren wenn man nix finden will. in der zwischen zeit habe ich noch etliche bajonette gefunden beim tauchen , suchen und sogar eines aus 4 m höhe aus einem baumstamm gezogen. Leuchtturm
Kommentar