Hallo,
ich habe ja vor einiger Zeit ein Panzerkampfabzeichen in Bronze gefunden(Der geneigte Leser erinnert sich
). Jetzt hatte ich die glorreiche Idee es mit etwas Politur aufzufrischen, da die Patina sehr schäbig aussah. Doch was mußte ich erkennen?? Das Teil ist ja nur "verbronzt"
: !!
Ich frage mich nun... woraus ist denn das Trägermetall?
Eisen ist auszuschließen, da nicht magnetisch.
Vielleicht Zink? Immerhin bröckelt es etwas. Und es sieht von Seite so aus, als wenn viele "Schichten" übereinandergepresst wären.
: Dazu kommen noch einige Oxydstellen in hübschen weiß-braun-gelb Tönen (die pule ich aber noch weg
)
Wer immer die Lösung kennt...
lasst mich teilhaben an eurem Wissen
ich habe ja vor einiger Zeit ein Panzerkampfabzeichen in Bronze gefunden(Der geneigte Leser erinnert sich
). Jetzt hatte ich die glorreiche Idee es mit etwas Politur aufzufrischen, da die Patina sehr schäbig aussah. Doch was mußte ich erkennen?? Das Teil ist ja nur "verbronzt"
: !! Ich frage mich nun... woraus ist denn das Trägermetall?
Eisen ist auszuschließen, da nicht magnetisch.
Vielleicht Zink? Immerhin bröckelt es etwas. Und es sieht von Seite so aus, als wenn viele "Schichten" übereinandergepresst wären.
: Dazu kommen noch einige Oxydstellen in hübschen weiß-braun-gelb Tönen (die pule ich aber noch weg
)Wer immer die Lösung kennt...
lasst mich teilhaben an eurem Wissen




Kommentar