Belohnung für Finder?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freddo
    Heerführer

    • 21.01.2001
    • 1398
    • Nds

    #1

    Belohnung für Finder?

    Mal ne Frage in die Runde,
    wie findet ihr das Finder entlohnt werden solltet. Bei einer Auftragssuche ist es ja meist klar. Der Auftraggeber sagt, mein Kind hat das Schlüsselbund mit den wichtigen Firmenschlüsseln in die Büsche geworfen und du darfts jetzt suchen. Eine halbe Stunde später ist das Ding wieder, alle sind froh und es gibt 20 Euro und eine Flasche trinkbares.
    Aber ein Schwertfund? Wie kann man das Bewerten? Eine Ehreneintrittskarte finde ich doch ein bischen mickrig, da hätte man dem Finder doch vielleicht eine finanzielle Zuwendung geben können, auch als Anreiz für andere Finder ihre Funde zu melden, klappt ja in England auch ganz gut.
    Viele Grüße
    Freddo
  • DenOlli
    Bürger


    • 18.11.2020
    • 142
    • Luxemburg

    #2
    Finderlohn? Wer Besitzloses findet, dem gehört es. Jedenfalls nach Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist.

    Kommentar

    • Freddo
      Heerführer

      • 21.01.2001
      • 1398
      • Nds

      #3
      Das ist jetzt eine ich nenn es ja mal positiv etwas naive Ansicht!!

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Das ist immer schwierig abzuwiegen,Finderlohn ist bei mir schon ausreichend wenn ich ohne Polizei im Nacken suchen darf.Viele Neuzeitliche u.Archäologische uninteressante Funde mein Eigen nennen darf.Natürlich bringt es einige Euro von der Strandsuche u.Buntmetall beim beim Schrotti.
        Wie soll man alte Funde bewerten???Wer soll sich damit beim Amt auseinandersetzen???Wo so schon alles(Fundmeldung)etwas länger dauert?!? m.f.g.Rico😉

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          Ich fände eine Erwähnung des Finders nicht schlecht,
          wenn das Stück dann mal im Schaukasten liegt .

          Motiviert mit Sicherheit.....

          Kommentar

          • DericMV
            Heerführer


            • 04.05.2017
            • 1204
            • MV

            #6
            Zitat von 36Sandhase41
            Ich fände eine Erwähnung des Finders nicht schlecht,
            wenn das Stück dann mal im Schaukasten liegt .

            Motiviert mit Sicherheit.....
            Ganz meine Meinung !

            Kommentar

            • Bergedienst
              Heerführer


              • 16.09.2019
              • 1838
              • TH

              #7
              Zitat von 36Sandhase41
              Ich fände eine Erwähnung des Finders nicht schlecht,
              wenn das Stück dann mal im Schaukasten liegt .

              Motiviert mit Sicherheit.....
              Oh jeh,Erwähnung. Bei uns ist das meist so das lediglich der untersuchende Archi erwähnt wird und ich mit den Kindern durchs Museum laufe und drauf zeige--das hab ich gefunden, das und das

              Raselow hat völlig recht, unbehelligt forschen zu können und den Besatzungen von drei zivilen Polizeiautos die einen auf dem Acker "stellen" lächelnd den Ausweis unter die Nase halten zu können, das ist Lohn genug. Vor allem wenn der das Gespräch eröffnet mit "ich weiss gaaaaanz genau das sie hier nicht suchen dürfen"...unbezahlbar
              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Zitat von Bergedienst
                Raselow hat völlig recht, unbehelligt forschen zu können und den Besatzungen von drei zivilen Polizeiautos die einen auf dem Acker "stellen" lächelnd den Ausweis unter die Nase halten zu können, das ist Lohn genug. Vor allem wenn der das Gespräch eröffnet mit "ich weiss gaaaaanz genau das sie hier nicht suchen dürfen"...unbezahlbar
                Genau…. Alles schon gehabt,ein Kollege(Polizist)ist Ehrenamtlicher mit dem ich einige Male unterwegs war,besuchte mich mal mit dem Polizeiauto auf dem Acker wo einige Neugierige mich schon beobachteten u.dachten jetzt gibt Ärger….Aber dein Freund&Helfer meinte dann nur Gut Fund!!!
                m.f.g.Rico😉
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 12.06.2021, 17:59. Grund: zitat repariert

                Kommentar

                • mun_depot
                  Heerführer


                  • 04.09.2004
                  • 1374
                  • 3rd stone from the sun
                  • brain 2.0

                  #9
                  Ein Blick in die betreffenden Gesetzbücher könnte zu ersten Erkenntnissen führen, z.B.:

                  § 984
                  Schatzfund

                  Wird eine Sache, die so lange verborgen gelegen hat, dass der Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist (Schatz), entdeckt und infolge der Entdeckung in Besitz genommen, so wird das Eigentum zur Hälfte von dem Entdecker, zur Hälfte von dem Eigentümer der Sache erworben, in welcher der Schatz verborgen war.
                  Ist doch ganz einfach, oder?

                  Im Prinzip ja, aber die Auslegung und Anwendung der betreffenden Bestimmungen kann sich im Einzelfall doch etwas komplexer darstellen.

                  Eine Abhandlung zu diesem Thema:
                  Der Schatzfund : eine Gegenüberstellung der Rechtsverhältnisse an einem Schatz im deutschen und niederländischen Recht unter Berücksichtigung öffentlich-rechtlicher Sonderbestimmungen / Marisa Katharina Hermans
                  Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                  Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                  Kommentar

                  • Lucius
                    Heerführer


                    • 04.01.2005
                    • 5783
                    • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                    • Viel zu viele

                    #10
                    ...müsste man mal spaßeshalber ins Fundbüro bringen und sich nach einem Jahr den Nachweis ausstellen lassen, dass der Besitzer nicht ermittelt werden konnte. Funktioniert bei Fahrrädern und Armbanduhren ja auch.
                    Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                    P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                    Kommentar

                    • Eisenknicker
                      Heerführer


                      • 03.10.2015
                      • 5463
                      • NRW
                      • Akten

                      #11
                      Zitat von Lucius
                      ...müsste man mal spaßeshalber ins Fundbüro bringen und sich nach einem Jahr den Nachweis ausstellen lassen, dass der Besitzer nicht ermittelt werden konnte. Funktioniert bei Fahrrädern und Armbanduhren ja auch.


                      Müsste man machen

                      Sandhase eine Erwähnung zu dem Stück wehre ausreichend aber denke wird selten so gehandhabt?

                      Vom Grundsatz keine Üble Sache aber da streichen sich leider oft Andere die Lorbeeren ein oder es Verschwindet für Jahrzehnte im Keller. Wegen zu wenig Personal. Das motiviert nicht gerade.
                      „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

                      Kommentar

                      • Zappo
                        Heerführer


                        • 28.04.2006
                        • 2428
                        • Baden

                        #12
                        Zitat von 36Sandhase41
                        Ich fände eine Erwähnung des Finders nicht schlecht,
                        wenn das Stück dann mal im Schaukasten liegt .

                        Motiviert mit Sicherheit.....
                        Nun ja, das hat natürlich zwei Seiten - dann wollen andere vielleicht auch was finden zum Ausstellen und gehen sondeln - und das ist nicht im Sinne der Verantwortlichen. Wenns da auch unterschiedliche Meinungen zu gibt

                        Ich finde aber so ein "Ruhmesschildchen" eher verzichtbar - als Finder würde mir das nichts bringen, wenn wildfremde Menschen einen wildfremden Namen lesen. Das ICH das war weiss ich selbst.

                        Ich denke, bedeutender ist doch eher, wenn man da bei den Leuten im Museum als derjeniger welcher bekannt ist und vielleicht auch ein wenig mehr Einblick und Verbindungen kriegt.

                        Nöh, ich finde das mit der Ehrenkarte durchaus ok - und wir dürfen ja nicht vergessen - das Ding hat seinen Wert im Museum. NUR im Museum bzw. im Wissenschaftsbetrieb - und es wäre ohne den und ohne Restaurierung und Einordnung ja auch nur ein Stück zerfallendes Eisen.

                        Ist ja jetzt kein VanGogh, den man für 50 Öre der Oma auf dem Flohmarkt abschwatzt und dann für zweistellige Millionenbeträge bei Sotherbys versteigert.

                        Gruss Zappo

                        Kommentar

                        • Freddo
                          Heerführer

                          • 21.01.2001
                          • 1398
                          • Nds

                          #13
                          Ich denke, bedeutender ist doch eher, wenn man da bei den Leuten im Museum als derjeniger welcher bekannt ist und vielleicht auch ein wenig mehr Einblick und Verbindungen kriegt.

                          Ich glaube das bringt es auf den Punkt, Kontakte und Zugang zu Archiven sind sehr viel wert!

                          Kommentar

                          • 36Sandhase41
                            Heerführer


                            • 21.08.2020
                            • 3294
                            • 96187 Stadelhofen
                            • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                            #14
                            Na da habt ihr eigentlich auch wieder Recht,
                            hat man mehr davon !!

                            Kommentar

                            • Bergedienst
                              Heerführer


                              • 16.09.2019
                              • 1838
                              • TH

                              #15
                              Zitat von Zappo
                              Ich finde aber so ein "Ruhmesschildchen" eher verzichtbar - als Finder würde mir das nichts bringen, wenn wildfremde Menschen einen wildfremden Namen lesen. Das ICH das war weiss ich selbst.
                              Ich lebe in einer Kleinstadt, die Menschen hier wissen wer ich bin)
                              Nach deiner Intention bräuchten Maler ihre Bilder nicht signieren, Markenprodukte keine Logos entwerfen oder Autos keine Insignien tragen. "Ich weiss ja schließlich das es ein Benz ist, was also soll der Stern".

                              Tut mir leid aber deine Argumente sind xxxxxxxxx
                              Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.

                              Kommentar

                              Lädt...