@daff

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #1

    @daff

    hallo alle beieinander:
    fragenderweise folgendes:

    nachdem mir bei der seeentrümpelung nahegelegt wurde mit Weste zu tauchen mach ich es nun auch nur hab ich ein problem:
    ist es normal das in das jacket wasser (geringe mengen) eindringt oder mache ich einen fehler bei der bedienung des ablaßventiels?
    @daff hast recht das in ein ganz anderes tauchen als mit trage die geht jetzt zu ebay.lol

    auf antwort hoffend micha
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #2
    Hallo Micha


    Also wenn du aus dem "Ablassventiel" die Luft komplett entweichen lässt, um abzutauen, dann tritt durch diese Öffnung auch etwas Wasser ein. Ist bei mir auch manchmal so.
    Ist ja keine Luft mehr für den Gegendruck da, logisch.
    Also keine Angst beim Rekordtauchen.
    Was hast du dir fr ein JAcket geholt??
    Poste mal ein Bild !
    Hast du bis jetzt auch noch andere Sachen neu zugelegt ??

    Besseres tauchen ist das garantiert!
    Und das schweben erst !!

    DAff

    Kommentar

    • Leuchturm
      Banned
      • 04.11.2002
      • 580
      • Brandenburg
      • viele verschiedene

      #3
      Wasser im jacket

      micha, das etwas wasser eindringt ist normal,das hatt daffi schon richtig erklärt. vieleicht kommst du ja mal mit meiner tauchergruppe mit ins mittelmeer ( ende oktober sind bis jetzt 28 taucher und nichttaucher) wenn wir von einer 30m hohen steilwand runter schweben,dieses gefühl ist nicht zu beschreiben.da wirst du erst die vorteile eines jacket erkennen.
      Leuchturm
      Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

      Kommentar

      • MarkChampagn
        Geselle

        • 07.04.2002
        • 81
        • Baden- Württemberg
        • PI, TR, Magnetometer

        #4
        Wasser im Jacket

        Hi Daff,

        das Wasser im Jacket zurückbleibt ist leider völlig normal. Du solltest
        vielleicht das Jacket nach dem Tauchgang voll aufblasen, dann umdrehen, ein
        wenig schütteln und dann das überschüssige, überflüssige Wasser kopfüber durch
        den Inflatorschlauch ausblasen.

        Zuhause kannst Du dann das Jacket im aufgeblasenen Zustand trocknen. Wenn Du ein
        Jacket verwenden möchtest, daß praktisch kein Wasser schluckt, solltest Du Dir
        mal das Cressi J115 mit Flight Control System (eine Art Joystick für
        Unterwasser) ansehen:




        Beste Grüße,

        M.C.

        Kommentar

        • DAff
          Heerführer

          • 14.12.2000
          • 1907
          • irgendwo im Land Brandenburg
          • XP Reaktor , Ebinger

          #5
          Re: Wasser im Jacket

          Original geschrieben von MarkChampagn
          Hi Daff,

          das Wasser im Jacket zurückbleibt ist leider völlig normal.
          :
          Na weiss ich doch !


          Best DAff

          Kommentar

          • MarkChampagn
            Geselle

            • 07.04.2002
            • 81
            • Baden- Württemberg
            • PI, TR, Magnetometer

            #6
            ...Verwechslung...

            O.K. Daff,

            ich meinte natürlich Micha, Hopfenhof! (also @Daff)

            Tschuldigung....


            Gruß

            M.C.

            Kommentar

            • DAff
              Heerführer

              • 14.12.2000
              • 1907
              • irgendwo im Land Brandenburg
              • XP Reaktor , Ebinger

              #7



              DAff

              Kommentar

              Lädt...