Flugzeug im Liepnitzsee?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holli1195
    Lehnsmann


    • 06.09.2004
    • 32
    • Berlin
    • hat noch keinen !

    #271
    OK

    dann will ich mal sehen, ob ich den Schnupfen bis dahin wegkriege, den ich mir in den letzten Tagen geholt hab - sozusagen als Urlaubsmitbringsel. Meine Tochter hatte sich gewünscht in den Ferien noch mal ein bischen wegzufahren. Die Ostsee hat sich als nicht freundlich erwiesen. Auch das hat es mit dem Wetterbericht nicht geklappt

    Noch 2 Fragen: Was ist eigentlich ein "NA" und ist das mit den "Blauen" geklärt?

    P.S. kann nix schiefgehen Claus, Deine Kette hab ich geschweisst - kannst mich wieder rausziehen

    Gruss Holger
    Die letzten Worte des Elektronikers: Was'n das für'n Draht?!

    Kommentar

    • Holli1195
      Lehnsmann


      • 06.09.2004
      • 32
      • Berlin
      • hat noch keinen !

      #272
      Nachtrag

      mir ist da noch was eingefallen: Wenn man bei "Cousteau" zuguckt arbeiten die immer mit so einer Injektor-Sauge (mir ist der korrekte Name gerade entfallen).
      Heute ist ja erst Donnerstag und noch zwei Tage Zeit. Zwei C-Schläuche hätte ich noch, ein Rohr wird sich finden und einen Injektor einschweissen krieg ich sicher auch noch hin. Allerdings hab ich nur eine ungefähre Vorstellung wie es aussehen muss. Mit den 2 Feuerwehrschläuchen könnten wir den Schlamm dann ausserhalb der Grabungszone abladen.

      Hier wieder die zwei wichtigen Fragen: Weiss jemand wie genau so ein Injektor aussieht? Eine oder mehrere Düsen? Welcher Durchmesser? @Claus: Was hast Du für eine Pumpe und wie sieht der Anschluss am Druckschlauch aus?

      leider hab ich hier kein Scanner, ich schick Dir ein Fax mit meinem Plan

      Gruss Holger
      Die letzten Worte des Elektronikers: Was'n das für'n Draht?!

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #273
        Fax angekommen

        ...aber 2 Konstruktionsfehler drin

        Die Düse muss im unteren Drittel sitzen, weil sonst baut sich da kein Vakuum auf (Wasserstrahlpumpenprinzip)

        ...und der ableitende Schlauch darf eine bestimmte (zu testende, da abhängig vom Gewicht des Sedimentes) Länge nicht überschreiten, da sonst Stau im Rohr/Schlauch.

        Deshalb will ich ja auf die einfachste Methode =Spülen, ausweichen.

        Einfach Düse des Druckschlauchs gegen den Grund richten und der ganze Mist fliegt weg. Da durch den Schlauch immer nur klares Wasser nachkomt, bleibt die Sicht erhalten.
        Aber Achtung; das ist auch ein prima Unterwasserantrieb! Wer seine Tarierung nicht unter Kontrolle hat, schlägt Purzelbäume

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #274
          Oups, übersehen

          Zitat von Holli1195
          Noch 2 Fragen: Was ist eigentlich ein "NA" und ist das mit den "Blauen" geklärt?

          P.S. kann nix schiefgehen Claus, Deine Kette hab ich geschweisst - kannst mich wieder rausziehen

          Gruss Holger
          NA = Notstromaggregat (sorry, jetzt hat mich auch schon die blöde Abkürzungsfaulheit eingeholt...

          Jau, die müssten jetzt Bescheid wissen. Ein Bestätigungsschreiben habe ich auch

          Kette geschweisst = guut

          Mach bloss deinen Bus vorher leer, damit die Kisten reinpassen!

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Holli1195
            Lehnsmann


            • 06.09.2004
            • 32
            • Berlin
            • hat noch keinen !

            #275
            Warum?

            Die Düse muss im unteren Drittel sitzen, weil sonst baut sich da kein Vakuum auf (Wasserstrahlpumpenprinzip)
            Eine Wasserstrahlpumpe kann auch irgendwo in der Mitte sitzen, kann ich aus eigener Erfahrung sagen - Grube auspumpen funktioniert auch mit Wasserstrahlpumpe und 3m langem Saugschlauch

            >...und der ableitende Schlauch darf eine bestimmte (zu testende, da abhängig vom Gewicht des Sedimentes) Länge nicht überschreiten, da sonst Stau im Rohr/Schlauch.
            Wenn Die Pumpe stark genug ist ........

            Deshalb will ich ja auf die einfachste Methode =Spülen, ausweichen.
            hab so meine Probleme damit: schon das bischen im Schlick wühlen liess die Sichtweite gegen NULL gehen(bei der letzten Kiste mit den Ringen). Da scheint kaum Strömung vorhanden zu sein. Ich hab einfach Angst, dass wir nix und gar nix mehr sehen!?

            Einfach Düse des Druckschlauchs gegen den Grund richten und der ganze Mist fliegt weg. Da durch den Schlauch immer nur klares Wasser nachkomt, bleibt die Sicht erhalten.
            glaub ich noch nicht, an der Stelle direkt ja, aber die Wolke wird wohl eher nicht abtransportiert.

            Ich kanns ja mal bauen, ob wirs gebrauchen können
            Was fürn Anschluss? Was für eine Düse? Leistungsdaten der Pumpe????

            So jetzt geh ich erst mal Zuddecke übern Kopf ziehen, vielleicht geht das Nasenlaufen und die Kopfschmerzen dann weg.
            Gruss Holger
            Die letzten Worte des Elektronikers: Was'n das für'n Draht?!

            Kommentar

            • Holli1195
              Lehnsmann


              • 06.09.2004
              • 32
              • Berlin
              • hat noch keinen !

              #276
              Achso,

              auch was vergessen:

              grösseren Rückspiegel angebaut und Radiobedienteil lass ich zu Hause
              Die letzten Worte des Elektronikers: Was'n das für'n Draht?!

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #277
                Das

                mit dem Rückspiegel und dem Radio ist OK!

                Über den Rest unterhalten wir uns Samstag, ich geb die dann ne Nachhilfestunde in Physik

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Holck
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 2303
                  • sachsen,in der nähe von dresden
                  • Whites XLT,Ebinger 720

                  #278
                  Flugzeug

                  Muss leider passen,lade Morgen Abend in Frankfurt am Main für DD ,da wird am Samstag nix schaaade Gruss Uwe

                  Kommentar

                  • Claus
                    • 24.01.2001
                    • 6219
                    • Bernau bei Berlin
                    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                    #279
                    oooch

                    wer / was ist DD

                    claus
                    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #280
                      DD...

                      good fund!!

                      Habt ihr denn jemanden der das Seil zerreißt??

                      Bye Robbells

                      DD=Dresdner???

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Pettersson
                        Ritter


                        • 27.12.2003
                        • 542
                        • Baden Württemberg
                        • noch keiner

                        #281
                        DD

                        Hi Claus,

                        du kennst DD nicht ?

                        Das ist die Abkürzung für double D und bedeutet bei Frauen ......

                        Nee im Ernst, DD steht für Dresden (ist sogar deren offizielles Kennzeichen).

                        Gruß,
                        Torsten

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #282
                          Danke

                          in dem Zusammenhang (laden in Ffm) bin ich nicht auf DIE Idee gekommen.

                          Obwohl mir die "doppelt Erklärung" besser gefällt

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 31.07.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #283
                            Also Claus....

                            ...das Dir DD kein Begriff ist... Sachsen, insbesondere die aus DD, sind ÜBERALL :effe !
                            Nur halt dieses WE nicht, da Uwe nich fahren kann, gehe ich mit dem Wühler halt andere Schätze an Badeseen bergen! Einen klitzekleinen Vorgeschmack hatte ich ja gestern bereits gepostet (wirklich nur einen klitzekleinen!). Übrigens bin ich noch an dem hiesigen Absturz einer HE-111 dran, sobald die Stelle lokalisiert ist, hoffe ich auf eine ebensogroße Resonanz Eurerseits!

                            Viel Erfolg bei der weiteren Bergung und hoffentlich schöne Bilder!

                            Marco
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • argus410
                              Lehnsmann


                              • 31.08.2004
                              • 28

                              #284
                              Ja die Sachsen sind überall. Nur leider halten sich 99% nicht an Abmachungen und Aussagen bzw. schnüffeln hinter dem Rücken um Infos abzusaugen.

                              Kommentar

                              • Holli1195
                                Lehnsmann


                                • 06.09.2004
                                • 32
                                • Berlin
                                • hat noch keinen !

                                #285
                                Beitrag 284: Erklärung bitte? Welcher Sachse hat Dich denn womit hintergangen?
                                Ich z.B. hab meine Frau aus Sachsen importiert. Keine Probleme! Bisher hat sie mich noch nicht ausgeschnüffelt und meistens hält sie auch Wort. Zu der Sache mit dem Saugen werde ich mich hier nicht auslassen.

                                Gruss Holger
                                Die letzten Worte des Elektronikers: Was'n das für'n Draht?!

                                Kommentar

                                Lädt...