Flugzeug im Liepnitzsee?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #61
    @ Ralfi

    das Fluchzeuch liegt doch im Liepnitzsee

    ...wir Dödels haben uns aber verfahren und sind an einem ganz anderen See gelandet

    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #62
      ein paar Einzelfunde

      Holzstück mit Metallring

      Ringe, Buchsen oder wer weiss was

      ...aber wer macht sich die Mühe und graviert da "NEU" ein
      Angehängte Dateien
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Ralf
        Banned
        • 09.03.2001
        • 2915
        • Essen/Ruhrgebiet

        #63
        Ja wie, in nem Stadtpark gelandet?
        Ententeich?

        Nich übel

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #64
          leider

          passte der an meinem Fahrzeug nicht

          hat jemand ne Ahnung, wo der hingehören könnte?
          Angehängte Dateien
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #65
            noch

            so ein paar unbekannte Dinge, aber definitiv aus WK II
            Angehängte Dateien
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #66
              eine leider leere Kiste.
              Hat jemand eine Ahnung wofür solch aufwändige Halterungen in diese Kiste gebaut worden sein könnte?

              Ein Stössel? ein Schlagbolzen? ein weiss ich was!
              Angehängte Dateien
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #67
                Dazu fällt uns ebenfalls absolut kein vernünftiger Verwendungszweck ein...
                Es ist total aus Eisen

                Irgendwie sieht das richtig gefährlich aus
                Angehängte Dateien
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #68
                  irgendwann

                  geht auch der schönste Tag zu Ende.

                  ...dann aber wenigstens Stimmungsvoll und mit unverzichtbarem Lagerfeuer.

                  Bis dann absolut Ende ist.

                  ...aber der See sieht uns wieder

                  Und wieder der rechtliche Hinweis: diese Aktion war mit Wasserschutzpolizei und Ordnungsamt abgesprochen
                  Angehängte Dateien
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • Hossy
                    Ratsherr


                    • 10.09.2004
                    • 236
                    • Extertal-NRW
                    • kenn ich. Hab ich aber nicht!!

                    #69
                    zu denn Bildern bei #67 sieht fasst aus wie ein erdanker?????
                    Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.

                    Kommentar

                    • mistermethan
                      Heerführer

                      • 31.07.2003
                      • 2961
                      • Sachsen, Dresden
                      • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                      #70
                      Wirklich

                      schöne Impressionen. Allerhand (vom SW-Treffen) bekannte Fahrzeugtypen waren ja auch zu sehen...

                      Wann sieht Euch denn der See wieder, noch dieses Jahr, oder ist die Brühe dann zu kalt??

                      Marco
                      Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                      Adolf Pichler

                      Kommentar

                      • Rasputin.1
                        Heerführer


                        • 15.02.2004
                        • 2106
                        • Niedersachsen / Seelze
                        • Augen und Nase......

                        #71
                        zu Bild 67:

                        Sieht verdammt nach einem Teil eines " Nagelbrettes " zum stoppen von Fahrzeugen aus.

                        Mit dem Haken könnten noch weitere daran gehängt werden. Dieser wäre dann ein Endstück.

                        Ansonsten: Ganz große klasse der Bericht!

                        *Vermutenderweise*
                        Es grüßt der Michael
                        Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #72
                          an die Nagelbrett Variante

                          musste ich auch sofort denken...

                          Was mich aber daran stört: der in Beitrag #67 Bild 4 gezeigte Verschluss ist ein sog. Panikhaken. Also ein Verschluss, der auch unter Last zu öffnen ist.
                          Da er fest mit dem Eisenstück (ca 3 kg) verbunden ist, somit also dort hingehört habe ich da erhebliche Bedenken.

                          a) hätte die gesamte Kette dann ein unverhältnismässig hohes Gewicht und wäre unpraktisch.
                          b) wozu der Panikhaken? ein üblicher Karabiner hätte es auch getan.
                          c) das Glied, das im Panikhaken eingehängt ist, lässt sich ja nicht mit dem nächsten Teil verbinden...

                          @ Hossy, Erdanker glaube ich nicht, wie soll das funktionieren?

                          @ Marco, es gibt keine kalte Brühe, nur unpassende Ausrüstung

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Hossy
                            Ratsherr


                            • 10.09.2004
                            • 236
                            • Extertal-NRW
                            • kenn ich. Hab ich aber nicht!!

                            #73
                            Hallo Claus war nur so ein gedanke die wir jetzt bei der Feuerwehr haben sehen auch anders aus.
                            Aber allgemein von der Funktion her wird er meistens dort eingesetzt wo man keinen Festpunkt hat Felder oder Wiesen. Zur funktion eine Seite wird in den Boden gesteckt und auf der anderen Seite ein gewicht angebracht.
                            Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.

                            Kommentar

                            • Claus
                              • 24.01.2001
                              • 6219
                              • Bernau bei Berlin
                              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                              #74
                              verstanden

                              ist eine Idee!
                              Aber wären da Flacheisen nicht wirkungsvoller als diese runden Spitzen?
                              ...und warum auf beiden Seiten die Spitzen, auf einer Seite würde dann ja genügen.

                              claus
                              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                              Kommentar

                              • Hossy
                                Ratsherr


                                • 10.09.2004
                                • 236
                                • Extertal-NRW
                                • kenn ich. Hab ich aber nicht!!

                                #75
                                Die wir jetzt haben heiße erdnägel sehen aus wie übergroße nägel und werden durch ein Profil in die Erde gehauen ist aber sehr wirkungsvoll hält je nach bodenbeschaffenheit bis zu 10t zugkraft aus. Also müssen es keine Flacheisen sein.
                                Warum alledings auf beiden seiten weiß ich auch nicht so recht.

                                P.s. mit den spitzen lässt es sich einfacher aufbauen da ja nicht immer weicher boden ist wenn es länger nicht geregnet hat kann son Feldboden schon sehr hart sein.
                                Zuletzt geändert von Hossy; 14.09.2004, 10:19.
                                Der Mann fürs Höllenfeuer. Ich hab noch jedes Feuer ausgekriegt und wenn es Mangels masse war.

                                Kommentar

                                Lädt...