Flugzeug im Liepnitzsee?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herb
    Bürger

    • 20.08.2003
    • 164
    • Niederösterreich

    #181
    Wie erkläre ich das einem Laien?

    Das ist nach mener Ansicht ein ein Einfachwirkender Zylinder.
    (Ob das Medium Luft oder Öl is tut nichts zur Sache)

    Einzelteile:

    1 Vorderer Deckel mit Anschluss
    2 Vordere Lagerbuchse
    3 Kolben (2 + 3 sind noch beisammen)
    4 Kolbendichtung
    5 Haltewinkel
    6 Zylindergehäuse mit Anschluss

    Funktionsweise.

    Die Ruhestellung müsste so sein, dass der Kolben durch die Stange mit
    dem Gewinde aus dem Zylinder gezogen ist.

    Wenn man am vorderen Anschluss Druck anlegt bwegt sich der Kolben nach
    hinten.

    mfg herb

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #182
      genau das meinte ich !!!
      konnte es nur leider nicht erklären, daher die bei vw "ausgeliehenen" bilder.

      mfg,

      blAcky
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • herb
        Bürger

        • 20.08.2003
        • 164
        • Niederösterreich

        #183
        Nun das Bild

        mfg herb
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #184
          Holzweg !!!

          Sorry, ihr Beiden, da seid ihr leider auf dem Holzweg...

          Ist schon schwer, so etwas zu erklären ich versuch es noch einmal:

          1 und 2 sind fest miteinander verschraubt, 3 und 4 ebenfalls.
          Der Ring oberhalb der Ziffer "3" ist unbeweglich auf der Hülse.
          1 ist aber auch mit den Schrauben und Klammern mit der 5 verschraubt (die Muttern und die Klammern liegen direkt darunter...)
          Das einzige Teil, dass sich bewegen kann, wäre der Bolzen, der in der Hülse liegt. Aber auch nur millimeterweise, da er auf der Seite der "3" gleich auf den Boden "4" stösst.

          Sonst wär es ja zu einfach, dann hätte ich das auch kapiert...

          claus
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #185
            ok, dann geb ichs auf....

            mehr fällt mir nicht mehr ein....;-(
            bin aber mal gespannt was dabei rauskommt, viel glück beim recherchieren !!!!!

            mfg,

            blAcky
            Angehängte Dateien
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • herb
              Bürger

              • 20.08.2003
              • 164
              • Niederösterreich

              #186
              Ja mit "3" meine ich das ganze Stahlteil, der ring ist ein Anschlag.(Bund) .

              Beweglich muss das Teil "2" sein (das mit der Dichtung)

              mfg herb

              Kommentar

              • Claus
                • 24.01.2001
                • 6219
                • Bernau bei Berlin
                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                #187
                nee nee

                das ganze mittlere Teil ist aus einem Stück!

                Das habe ich ja als erstes versucht, ob die Seite mit der 3 gegen die Seite 2 verschiebbar ist. Ist aber nicht!
                Auch nicht mit roher Gewalt! Es ist auch kein Ansatz zu sehen, der ja da sein müsste, wenn es verschiebbar wäre.
                Das Teil ist aus einem Stück!

                claus
                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                Kommentar

                • Claus
                  • 24.01.2001
                  • 6219
                  • Bernau bei Berlin
                  • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                  #188
                  Zitat von herb
                  Beweglich muss das Teil "2" sein (das mit der Dichtung)

                  mfg herb
                  schön wär es...

                  Geht nicht, denn "2" ist mit den sechs Bolzen mit 1 verschraubt (die Löcher um das grosse Mittelloch.
                  Der Rand von "1" liegt mit der Gummidichtung aber auf dem Gehäuse "6" auf.
                  Da kann sich nicht bewegen...

                  claus
                  Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                  Kommentar

                  • herb
                    Bürger

                    • 20.08.2003
                    • 164
                    • Niederösterreich

                    #189
                    also das eine Teil ist Stahl und das andere Alu,

                    oder sehe ich das falsch?

                    mfg herb
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #190
                      da bin ich

                      im Moment überfragt...

                      DAS hab ich nicht getestet, aber ich glaub, da war kein Aluteil dran...

                      Macht das einen Unterschied? Es bleibt trotzdem fest verschraubt

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • herb
                        Bürger

                        • 20.08.2003
                        • 164
                        • Niederösterreich

                        #191
                        Ja, weil das ist der springende Punkt.
                        3 ist ein Drehteil, und 2 ist ein Gussteil.

                        Also 1, 2, 5, 6 sind das "Gehäuse".

                        3 und 4 und der Stössel mit den Gewinde sind der "Kolben".

                        Der Kolben bewegt sich im Gehäuse.

                        mfg herb
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Claus
                          • 24.01.2001
                          • 6219
                          • Bernau bei Berlin
                          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                          #192
                          neihennnn

                          geht nicht...

                          Weil 2 auf 3 nicht beweglich ist, kann auch gar nicht, da: 1 mit 2 fest verschraubt ist und mit dem äusseren Rand mit der Gummidichtung auf 6 aufliegt, bzw. mit dem Ring 5 gespannt wird...

                          claus
                          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                          Kommentar

                          • Claus
                            • 24.01.2001
                            • 6219
                            • Bernau bei Berlin
                            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                            #193
                            nur so zwischendurch...

                            am Samstag, den 02.10. geht es weiter, bevor wir das Zeug aus dem Eis hacken müssen...

                            Wer kann und will ???

                            Ich könnte ja mal Wathosen mitbringen, dann haben es die Landratten einfacher...

                            claus
                            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                            Kommentar

                            • herb
                              Bürger

                              • 20.08.2003
                              • 164
                              • Niederösterreich

                              #194
                              Na dann kann ich nur mehr sagen:

                              Wo die Logik endet, beginnt das Unergründliche.

                              (Jetzt weiss ich Nichts mehr)

                              mfg herb

                              Kommentar

                              • Claus
                                • 24.01.2001
                                • 6219
                                • Bernau bei Berlin
                                • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                                #195
                                dann

                                geht's dir jetzt wie mir

                                claus
                                Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                                Kommentar

                                Lädt...