Zahlmeistertruhe?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #16
    Zahlmeistertruhe

    Hallo Micha! Warten nur noch auf etwas wärmere Tage,hab da schon zwei Gewässer im Blick

    Kommentar

    • Holck
      Heerführer


      • 16.09.2004
      • 2303
      • sachsen,in der nähe von dresden
      • Whites XLT,Ebinger 720

      #17
      Hier nun nach mühevoller Arbeit, die fast fertig nachgebaute Zahlmeistertruhe
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Holck
        Heerführer


        • 16.09.2004
        • 2303
        • sachsen,in der nähe von dresden
        • Whites XLT,Ebinger 720

        #18
        Es wurden ca. 310 Stahlniete verarbeitet,es ist zu 90% alles erneuert wurden und nach den alten Maßen wieder aufgebaut.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #19
          Es fehlen nur noch die Schlüssel für die beiden Schlösser,müssen noch angefertigt werden,aber der Winter ist noch lang.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Holck; 30.12.2006, 16:31.

          Kommentar

          • Holck
            Heerführer


            • 16.09.2004
            • 2303
            • sachsen,in der nähe von dresden
            • Whites XLT,Ebinger 720

            #20
            Der einzige Hinweis nach dem man das Alter bestimmen könnte ist der Stempel auf dem kleinen Schloss.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19516
              • Barsinghausen am Deister

              #21
              Saubere Arbeit!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • malat
                Landesfürst


                • 26.09.2006
                • 958
                • Litauen/ Jetzt Essen

                #22
                Heisst D R G M nicht Deutsches Reich Gesetzliches (Geschmachksmuster) Muster.... super schöne truhe ...und respect gut nachgebaut ....schade das dort kein geld mehr drin war !! In form von goldmünzen !!!!
                Gruss aus lt
                malat

                Kommentar

                • voodooprinz
                  Heerführer


                  • 10.06.2005
                  • 1222
                  • Berlin - Johannisthal
                  • Tesoro Silver Max

                  #23
                  - Deutsches Reichs Gebrauchsmuster -

                  Da die Nummer sehr niedrig ist, scheint das Stück schon ein wenig älter zu sein.
                  Vermutlich bezieht sich die Nummer auch nur auf das Schloss - nicht auf die gesamte Truhe.

                  Kompliment zu Deiner Restaurierung
                  Zuletzt geändert von voodooprinz; 31.12.2006, 10:54.
                  Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                  Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                  Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                  Kommentar

                  • svenismk2
                    Heerführer

                    • 11.12.2003
                    • 1214
                    • nrw,alpen am niederrhein
                    • whites classic

                    #24
                    Saubere Arbeit! Hut Ab!!!!!!! Wievile Stunden,hat die "Aufarbeitung" gedauert.
                    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

                    Kommentar

                    • Holck
                      Heerführer


                      • 16.09.2004
                      • 2303
                      • sachsen,in der nähe von dresden
                      • Whites XLT,Ebinger 720

                      #25
                      Nach Stunden kann ich dir das nicht sagen,habe im Mai 2005 damit angefangen,immer wenn ich dazu Lust hatte,ganz ohne Stress.Nach grober Datierung,Herstellungszeitraum zwischen 1900 bis 1915 etwa.Hat jemand da Erfahrungen mit der Farbgebung? Hat man das damals mit Farbe gestrichen oder irgendwie anders behandelt? So was war nicht mehr feststelbar und nun muss ich Überlegen wie ich nun weiter die Truhe behandle. Gruss Uwe

                      Kommentar

                      • Holck
                        Heerführer


                        • 16.09.2004
                        • 2303
                        • sachsen,in der nähe von dresden
                        • Whites XLT,Ebinger 720

                        #26
                        Aber ich denk mal das Schloss und die Truhe sind aus der selben Zeit.Kann man da irgendwo nachfragen, um über die Schlossnummer was heraus zu bekommen.

                        Kommentar

                        • Robbells († 2021)
                          Heerführer


                          • 11.08.2004
                          • 2823
                          • Berlin
                          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                          #27
                          ..

                          TOP Arbeit!!!!

                          Du scheinst ja vom Fach zu sein!

                          Über die Farbgebung kann ich dir auch nichts sagen.Sie wird auch bestimmt eher unscheinbar schwarz gestrichen gewesen sein.

                          Gruss Robbells

                          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                          Robbels hat uns am 10.08.2021
                          völlig überraschend für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Mario
                            Ritter

                            • 03.12.2002
                            • 469
                            • Niederschöna

                            #28
                            Schick ! Saubere Arbeit !!!

                            ... bin gespannt was noch kommt ...

                            MfG MF
                            Man hat´s nich leicht, aber leicht hat´s einen !

                            Kommentar

                            • Holck
                              Heerführer


                              • 16.09.2004
                              • 2303
                              • sachsen,in der nähe von dresden
                              • Whites XLT,Ebinger 720

                              #29
                              Nur noch der Schlüssel zum Schloss ,nach vielen Stunden feilen,schliest er nun endlich. Gruss Uwe
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • MvR
                                Heerführer


                                • 03.01.2007
                                • 2735
                                • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                                #30
                                absoluter respekt vor diesem beispiel handwerklicher arbeit. wirklich hut ab
                                Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                                Spandau!!! Was sonst??

                                Kommentar

                                Lädt...