Heisst D R G M nicht Deutsches Reich Gesetzliches (Geschmachksmuster) Muster.... super schöne truhe ...und respect gut nachgebaut ....schade das dort kein geld mehr drin war !! In form von goldmünzen !!!!
Gruss aus lt
malat
Da die Nummer sehr niedrig ist, scheint das Stück schon ein wenig älter zu sein.
Vermutlich bezieht sich die Nummer auch nur auf das Schloss - nicht auf die gesamte Truhe.
Kompliment zu Deiner Restaurierung
Zuletzt geändert von voodooprinz; 31.12.2006, 10:54.
Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin
Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)
Nach Stunden kann ich dir das nicht sagen,habe im Mai 2005 damit angefangen,immer wenn ich dazu Lust hatte,ganz ohne Stress.Nach grober Datierung,Herstellungszeitraum zwischen 1900 bis 1915 etwa.Hat jemand da Erfahrungen mit der Farbgebung? Hat man das damals mit Farbe gestrichen oder irgendwie anders behandelt? So was war nicht mehr feststelbar und nun muss ich Überlegen wie ich nun weiter die Truhe behandle. Gruss Uwe
Aber ich denk mal das Schloss und die Truhe sind aus der selben Zeit.Kann man da irgendwo nachfragen, um über die Schlossnummer was heraus zu bekommen.
Kommentar