Einige UW-Bilder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diverhans
    Ridderkreuzträger &
    Ritter


    • 03.11.2005
    • 443
    • BW

    #1

    Einige UW-Bilder

    So, ich versuche mal einige UW-Fotos aus 2003, Marseille zu schicken/anzuhängen.
    Die Fotos sind nicht in bester Qualität, aber dennoch urheberrechtlich geschützt.

    Lg. , Rene
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von diverhans; 06.11.2005, 10:53.
    ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    wer hatt den die bilder gemacht?
    gruß nico
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • René 80
      Ratsherr

      • 16.03.2003
      • 205
      • Sachsen Anhalt/Wernigerode
      • Minelab Sovereign Elite

      #3
      Schöne Bilder, mich würde mal interessieren um welches U-Boot es sich auf den Bildern handelt. Der Bug sieht für mich nach dem Typ VIIC aus, oder ist es die "RUBIS" ?
      Fotografierst Du digital oder normal? Habe meine UW Kamera erst einmal probieren können, und bräuchte noch ein paar Tips zur Einstellung der Blende und Verschlußzeiten, habe vom fotografieren null Ahnung und benutze immer den Automatikmodus .

      Gruß
      René

      Kommentar

      • diverhans
        Ridderkreuzträger &
        Ritter


        • 03.11.2005
        • 443
        • BW

        #4
        ..Bilder..

        Die Fotos hat meine Freundin (..und Tauchpartnerin) gemacht. Apparat: MM II, analog, Kein(!) externer Blitz (60).
        Weiterhin: leider kein Typ II C .. es ist tatsächlich die "Rubis", sie liegt auf moderaten 40m und ist für mich ein ideales Trainingsobjekt hinsichtl. UBoot-Penetration. Das Turmluk ist offen, und das Boot ist hinsichtl. Druckkörper intakt.
        Ich habe mir im Sommer 2004 erstmalig (nach den Penetrationen) erstmals abends beim Glas Wein am Zelt in die Hosen geschissen... "..oh Gott, was hast du heute nur getan.."! Ich habe mit Mono-15er und Simpel-Jacket gerade so durch das Turmluk gepaßt und bin bis achtern (E-MR) durchgetaucht.
        Wenne dat (alleine ist besser) .. also alleine hinkriegst, mehrfach, ohne hängen zu bleiben und/oder auf dem Hinweg "das Licht hinter dir" auszumachen".... jooaah.. dann denke ich kann man ansatzweise vom Wrachtauchen sprechen.
        Ich denke, ihr wißt wie ein UBoot nach ca. 50 Jahren a.d. Meeresgrund innen aussieht...
        Ist ähnlich dem Bergsteigen: ..rauf geht irgendwie immer , ..aber zurück (runter) ??

        Aber wie gesagt, super Trainigsobjekt... da recht flach!

        Ich habe bis jetzt leider nur ein dt. UBoot betaucht, "U 171" , Typ IX C, vor Lorient, Minentreffer, auf knapp 40m. --> jibb`s och `n Bericht zu..

        Ist nicht so einfach, ein dt. UBoot auf "0" - 70m zu recherchieren und letztendlich zu orten und dann auch noch zu betauchen. Meine Tiefenerfahrung ist bei 81m mit Preßluft; das ist für einen Wrack-TG (erst recht bei Penetration) mehr als grenzwertig.

        Ich recherchiere Wracks "bereits" seit 5 Jahren, UBoote recht wenige Treffer (die meisten liegen deutlich zu tief oder recht "ungünstig").
        Letzten Sommer wollte ich eine Expedition zu U165, ebenfalls Typ IX C tätigen (jungfreulich - noch nicht betaucht); ich hoffe, ich komme nächstets Jahr dazu.

        Lg. , Rene

        (ich kann ja so zwischendurch mal das ein oder andere Foto noch posten) ... wenn`s irgendwann uninteressant wird, mich bitte rechtz. stoppen, ich muß das "Taucherforum" hier nicht zumüllen..
        Zuletzt geändert von diverhans; 06.11.2005, 14:12.
        ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!

        Kommentar

        • diverhans
          Ridderkreuzträger &
          Ritter


          • 03.11.2005
          • 443
          • BW

          #5
          @Rene80

          ..die Tipps kann dir eher meine Freundin geben, ich frage sie mal .. ob sie "Lust" dazu hat.. !
          Wie gesagt, die Foto`s sind recht alt, sie ist deutlich "besser" geworden .. und hängt mittlerweile auch schon auf 66m rum.
          Leider geht (offiziell) die MM II nur bis 45m. Und fotogrfiert wird nur bei Idealbedingungen, d.h. spektakuläre Fotos als solche haben wir leider nicht..

          Stell halt mal paar konkrete Fragen..

          Gruß, Rene
          ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Zitat von diverhans
            Leider geht (offiziell) die MM II nur bis 45m. Und fotogrfiert wird nur bei Idealbedingungen, d.h. spektakuläre Fotos als solche haben wir leider nicht..
            Sie schafft aber auch 66 Meter, ohne dicke Backen zu bekommen
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • René 80
              Ratsherr

              • 16.03.2003
              • 205
              • Sachsen Anhalt/Wernigerode
              • Minelab Sovereign Elite

              #7
              Ich wollte halt nur wissen bei welchen Bedingungen man welche Blende und Verschlußzeit wählt. Habe aber mitlerweile einen Testbericht über meine Kamera gefunden, das hat mir schon weiter geholfen.

              Betauchbare deutsche U-Boote gibt´s aber mehrere, z.B. U-251 zwischen 28 - 35m in der Ostsee. Vor Danzig gibt´s auch noch eins, die Bezeichnung weiß ich jetzt nicht habe das Buch verliehen.

              Gruß
              René

              Kommentar

              • diverhans
                Ridderkreuzträger &
                Ritter


                • 03.11.2005
                • 443
                • BW

                #8
                Ja .. ich weiß davon .. es "soll" mal ein Tauchclub den LI - Schädel "geborgen" und im Clubzimmer ausgestellt haben. Danach Turmluk versiegelt, bzw. den ganzen Dampfer.

                Dat is wie bei euch hier .. ich betoniere den Lauf deiner Kanone zu, schweiße die Räder fest und ritze in die Lafette ein Herz mit Pfeil durch ivm. Buchstaben R+L .. oder so.

                Aber die Pos. (Polen) ? Die sagt mir sooo erstmal nix .. melde dich diesbzgl. mal (bitte).

                Lg. , Rene
                ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!

                Kommentar

                • prinz61
                  Bürger


                  • 06.07.2005
                  • 120
                  • aalen / bw
                  • seben target

                  #9
                  Ist nicht so einfach, ein dt. UBoot auf "0" - 70m zu recherchieren und letztendlich zu orten und dann auch noch zu betauchen. Meine Tiefenerfahrung ist bei 81m mit Preßluft; das ist für einen Wrack-TG (erst recht bei Penetration) mehr als grenzwertig.

                  moin moin....
                  hast dir schon mal gedanken gemacht wie wir deinen NACHRUF formulieren sollen ??????
                  grüssle
                  Es gibt ein leben vor dem tod !!!!!!!!

                  Kommentar

                  • A4 Rakete
                    Heerführer


                    • 14.03.2005
                    • 1432
                    • NRW

                    #10
                    Zitat von prinz61
                    hast dir schon mal gedanken gemacht wie wir deinen NACHRUF formulieren sollen ??????
                    grüssle
                    Na ich hoffe mal dass es dazu nicht kommen wird!!!!!

                    Tolle Fotos vom Boot!

                    Klasse!!!

                    Gruss A4 Rakete
                    semper prorsum - numquam retrorsum

                    Kommentar

                    • René 80
                      Ratsherr

                      • 16.03.2003
                      • 205
                      • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                      • Minelab Sovereign Elite

                      #11
                      Position in Polen

                      Habe mir mein Buch wiedergeholt und kann jetzt genauere Angaben machen.
                      Es handelt sich um das U-346, Typ VII C. Es wurde am 10.4.1941 in Dienst gestellt, und sank am 30. September 1943 während einer Probefahrt. Es liegt aufrecht auf dem Grund in einer Tiefe zwischen 49 und 54 Metern. Der Zustand wird als voll intakt beschrieben, nur der Bug ist auf Grund einer Kollision stark beschädigt. Ist aber nicht einfach zu betauchen, da oft eine Strömung von bis zu 2,5 Knoten herscht, und der gesamte Rumpf mit Fischernetzen überzogen ist.

                      Genaue GPS Koordinaten gibts nur, wenn Du mich mitnimmst .

                      Gruß
                      René

                      Kommentar

                      • sottesch
                        Einwanderer


                        • 16.08.2005
                        • 6

                        #12
                        Was ist dennhier los ? da werden ganz unverblümt erfahrungsberichte über wrackplünderungen und rücksichtslose penetration hier eingestellt und keiner der admins sagt auch nur ein wort ... klasse vorbilder ihr seid.
                        ganz ehrlich, ich kann nur sagen daß der gesamte erlebnisbericht klasse geschrieben ist, allerdings in einigen details deutlich mehr als nur grenzwertig ist. und was die penetration von u-booten betrifft, hut ab. und zwar nicht vor dem taucher, sondern vor dem schutzengel der diese scheisse mitgemacht hat. bei sowas kann ich nur den kopf schütteln und hoffen, daß all diese gänge vollkommen solo erledigt wurden. ansonsten wäre das ganze unverantwortlich.

                        Kommentar

                        • René 80
                          Ratsherr

                          • 16.03.2003
                          • 205
                          • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                          • Minelab Sovereign Elite

                          #13
                          @sottesch

                          Erkläre mir mal bitte was daran unverantwortlich ist? Wenn die entsprechende Ausrüstung und Erfahrung bzw. Ausbildung vorhanden ist, warum nicht. Wenn er meint er muß auf 81m noch normale Preßluft atmen ist das sein Bier, jeder Körper reagiert anders. Wenn er dabei keine Ausfallerscheinungen hat, warum nicht.Muss doch jeder selbst für sich entscheiden wie weit er geht. Warum sollten die Admins hier einschreiten???? Das betauchen und eindringen in Wracks ist nichts verbotenes, so lange es nicht als Kriegsgrab deklariert wurde. Meiner Meinung nach ist das auch nicht viel spektakulärer als Höhlentauchen, die Umstände und Gefahren sind die gleichen.

                          Außerdem würde ich den Bericht an Deiner Stelle nicht 100% ernst nehmen, sonst hätte er diesen Anhang im ersten Bericht wohl kaum geschrieben:

                          Die Schilderungen sind grundsätzlich übertrieben und Ähnlichkeiten mit lebenden Personen rein zufällig, dieser
                          Bericht soll lediglich unterhaltenden Charakter tragen und zur Belustigung dienen- kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Tauchgänge sind
                          grundsätzlich gefährlich und sind nicht zur Nachahmung empfohlen)


                          Gruß
                          René

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19592
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Das sehe ich auch so. Wobei ich von Tauchen null Ahnung habe-ausser den schönen Filmen im Fernsehen, wo die Kamera ja auch IN den Wracks unterwegs ist.

                            Glückauf! Porzellangeist
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • diverhans
                              Ridderkreuzträger &
                              Ritter


                              • 03.11.2005
                              • 443
                              • BW

                              #15
                              Zitat von sottesch
                              Was ist dennhier los ?
                              ..`n büschen Schwung in die Tauchergemeinschaft bringen..


                              Zitat von sottesch
                              da werden ganz unverblümt erfahrungsberichte über wrackplünderungen und rücksichtslose penetration hier eingestellt

                              +

                              ..schau mal bei "de.rec.sport.tauchen" (eine newsgrous unter outlook oder thunderbird) vorbei .. da ist es ein leidiges - Thema.... mit Cola!


                              Zitat von sottesch
                              und keiner der admins sagt auch nur ein wort ...
                              na ja, ich denke wenn überhaupt, sollten sie """vielleicht""" zu Dr. Wolf büschen die Stirn runzeln .. aber, beim 2.mal lesen.. na ja..


                              Zitat von sottesch
                              klasse vorbilder ihr seid.
                              Nööö, dat nich gerade .. ich tauche schon recht tief mit Luft bei nenneswerten Grundzeiten, da kommen schnell 1,5h Deco zu stande.
                              Ich kritisiere mich und nehme mich auch schon mal gerne selber auf die Schippe, sodaß Grenzen offen aufgezeigt werden. Jeder hat selbst `n Kopp zum Denken.
                              Ich schreibe (wie bereits schon erwähnt) ein Buch über genau das.
                              Kommt in spätestens 1,5 Jahren raus. Reiseberichte und Leitfaden des Wracktauchens .. als Inhalte. Kannst mich ja dann mit deinem Anwalt fettich machen..


                              Zitat von sottesch
                              ganz ehrlich, ich kann nur sagen daß der gesamte erlebnisbericht klasse geschrieben ist,
                              Danke schön! ;-))..


                              Zitat von sottesch
                              allerdings in einigen details deutlich mehr als nur grenzwertig ist. und was die penetration von u-booten betrifft, hut ab. und zwar nicht vor dem taucher, sondern vor dem schutzengel der diese scheisse mitgemacht hat.
                              (grenzwertig): _das_ soll auch dabei rumkommen!
                              (UBoot): Bitte und nochmal - NICHT + nachmachen! Das erfordert jahrelanges und intensives Trainig .. bevor man erstmal ansatzweise die Rübe in ein Boot steckt...


                              Zitat von sottesch
                              bei sowas kann ich nur den kopf schütteln und hoffen, daß all diese gänge vollkommen solo erledigt wurden. ansonsten wäre das ganze unverantwortlich.

                              Na siehste, .. dann ist ja mein Anliegen erreicht! Soll aber zum Nachdenken (für interessierte Taucher) anregen, daß man bei solchen Aktionen bei entspr. Training, Ausrüstung, Vorbereitung, eingeschaltetem Hirn, etc. nicht gleich(!) stirbt.
                              Jeder sollte schon wissen was ert tut , das ist beim sondeln och nich anders! Minen und andere scharfe Munition jibbs och als fette Gefahrenquelle.

                              Übrigens habe ich schon sämtl. Tauchunfälle durch .. und sitze noch nicht einmal im Rollstuhl, Ski-Fahren scheint mir gefährlicher hinsichtlich eigener Gesundheit.

                              Ich bin zu (sagen wir mal) 90% Solo-Taucher...

                              So .. und nu sei wieder lieb .. ich besser mich. Aus Kriegsgräbern nehme ich nichts mit!

                              Bist du Taucher und/oder einer der sondelt.

                              Wenn du mir die Frage mit: .. ja, ich sondel auch.. beantwortest, "kriege ich dich"... aber dann diskret per PM... in sofern du Wert auf eine diesbzgl. Konversation legst... im Hinblick: "Wer im Glashaus sitzt, soll(te) nicht mit Steinen werfen". :-))..

                              Lg. , Rene
                              ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!

                              Kommentar

                              Lädt...