Hallstätter See

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sniper666
    Lehnsmann


    • 01.06.2004
    • 36
    • Breitenfurt

    #1

    Hallstätter See

    Hallo alle zusammen!

    Es gab vor einiger Zeit im TV eine Dokumentation über Schatzjäger, die im Hallstätter See getaucht sind und noch allerlei brauchbare Dinge gefunden haben: Helme, Dolche,...! und das ganze in Ufernähe, also theoretisch auch ohne Ausrüstung betauchbar!
    Im Bericht kam weiters eine "Einheimischer" von dort zu Wort, der seine im Hallstätter See gefundenen Sachen in einem Art Privatmuseum herzeigt, selbst tauchen geht und andere auch auf seine Tauchausflüge mitnimmt!

    Nun zu meinen Fragen:
    Was war im 2. Wkg beim Hallstätter See?
    Kennt wer diese Stellen beim See und wo sie liegen? Tiefe?
    War vielleciht schon mal wer dort und hat was gefunden?
    Kennt wer diesen Einheimischen?

    ich möchte heuer den Tauchschein (OWD und AOWD) machen, und interessiere mich daher brennend, was in den österreichischen Seen noch so alles liegt!
    Aber auch ohne Tauchschein möchte ich, soweit die geringe Tiefe es zulässt, mögliche Stellen abgrasen! Gibt es vielleicht Leute die das auch wollen hier? Ich möchte heuer den Hallstätter See besuchen!

    Mfg, sniper666
  • keule_vw
    Anwärter


    • 27.05.2005
    • 15

    #2
    Hallo
    ich habe den Bericht auch gesehen, hast du schon mal sauber geputzte Metallteile (Luftwaffendolch und Silberring)usw aus dem Wasser gezogen und das ganze ohne Suchgerät??? HA HA es war einmal usw gruß

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hallo
      He,he habe die Sendung auch gesehen und keule hatt da gar nicht so unrecht
      immerhin will man den Fernsehleuten auch was präsentieren.

      Allso @Snipper werde mal versuchen dir ein paar Fragen zu beantworten.
      Die Tauchercrew von der Reportage wahr von dem etwas älteren korpulenteren Herrn Gerhard Zauner eine Ikone was die Unterwassersuche in
      den Seen von Österreich betrifft.Übrigends wahr und ist der Mann sehr erfolgreich was die Unterwasser betrifft.Hatt eine eigene Tauchbasis mit Gastätte an welchen See ????Vieleicht Walchensee aber da musste mal Googeln unter seinem Namen Gehardt Zauner.Hatt übrigends sogar Bücher darüber geschrieben,das lezte hatte den Titel "Schätze aus dem Schlamm"wenn Ich mich nicht irre.Hatte sogar schon mehrere Unterwasserschatzsuchen geleitet sogar ein Riesendingen mit eine Horde Amerikaner aber der angebliche vermutete Nazi-Schatz wurde nicht gehoben und wahr leider Erfolglos.Wird desöfteren von Experten um Rat oder Unterstützung gebeten.Mach doch bei Ihm den Tauchschein,Gleichgesinnte auch Beginner sind gerne gesehen.Allso Sniper viel Glück und gut Luft bei deiner Suche.
      So Long

      PS:Und immer dran bleiben und nicht nachlassen
      Zuletzt geändert von sirente63; 05.01.2006, 13:13.

      Kommentar

      • sirente63
        Banned
        • 13.11.2005
        • 5348

        #4
        Hallo Sniper
        Hier hasst du genaue Informationen zu der Thematik.

        Der Link müsste wohl genau das sein was du suchst,viel Spass.



        So Long

        PS:Wenn du das mit dem tauchen einigermassen auf der Pfanne hast,komme
        Ich von mich aussen Kohlenpott drinne nach euch in die Berge gebrettert und
        dann suchen wir den" Sagenhaften Schatz" vom Wörhtersee.
        Leider nicht mit meinen GTI den hatt sich ein Sammler aus Dänemark abgeholt.
        Zuletzt geändert von sirente63; 05.01.2006, 13:15.

        Kommentar

        • sniper666
          Lehnsmann


          • 01.06.2004
          • 36
          • Breitenfurt

          #5
          die doku war aber doch vor allem über den hallstätter see wenn ich mich nit irre, und nicht über den toplitzsee (absolutes tauchverbot) und auch nicht über den wolfgangsee, bei dem sich die besagte marineschule befand, wo man oft diese dolche gefunden hat und auch noch findet!

          ich hallstätter see befindet sich ein stelle die "Mun-Halde" heisst. weiss wer was man dort findet bzw. wo die genau ist? und ja, ich kenne jemanden der schon einmal aus einem see einen fast überhaupt nicht korodierten helm im 1a zustand gefunden hat - hab ihn selber gesehen vor ort!

          also, wer weiss was über den hallstätter-see? ist der besagte mann vom hallstätter see / hallstatt?

          mfg, sniper666

          Kommentar

          • wrack
            Anwärter


            • 31.01.2004
            • 19
            • os

            #6
            Hallo Sniper,

            hier noch ein Linkhttp://www.taucher.net/redaktion/62/Tauchfuehrer_Hallstaettersee_3.html

            Gruß

            Wrack

            Kommentar

            • desert-eagle († 2020)
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 3439
              • Kleve

              #7
              Ich habe ca. 10 mal in dem See getaucht; es ist der Hallstädter See und der Tauchbasen und Gaststätten-Inhaber heißt Gerhard Zauner. Wirklich ein Tauch-Urgestein. Das Privat-Museum befindet sich im Gasthof Zauner am Hallstädter See; nicht zu verwechseln mit dem Restaurant seines Bruders, ebenfalls in Hallstadt am See. Beides hervorragende Adressen, wenn man lecker essen gehen will. Desweiteren bietet Gerhard Zauner Unterkunft in seinem Hause und eine eigene Füllstation. Der Service ist einmalig, und wenn man sich für die braune Vergangenheit der Seen rund um Hallstadt interessiert, dann ist Gerd Zauner der beste Ansprechpartner, er zeigt euch die Stellen, und da liegt dann auch was. Bisher passte das noch immer; nur Vorsicht: Da liegt noch einiges explosives rum; desweiteren verstehen die Österreicher im Zusammmenhang mit Unterwasserfunden gar keinen Spaß, wenn man sie sich aneignet. Das ist aus deren Sicht alles österreichisches Kulturgut. Und hohe Strafen winken. Und wenn es sich nicht geändert hat, dann braucht ihr noch die Dive-Card, die könnt ihr aber beim Zauner bekommen.
              Zauner ist übrigens die einzigste Tauchbasis, mit der ihr am Toplitzsee tauchen dürft ( ehemalige Marine-Versuchstation der Deutschen im 2ten Weltkrieg). Dort hat man Torpedos und V-Waffen getestet....
              Den Grundlsee solltet ihr in dem Zusammenhang nicht vergessen zu betauchen , auch der lohnt sich! Dort gibts auch eine Unterwasser-Glocke, in der man sich in Ruhe während des Tauchganges eine rauchen kann, und das in ca. 7 meter Tiefe Trockentauchanzug vorrausgesetzt!
              MFg Desert-Eagle
              Zuletzt geändert von desert-eagle († 2020); 05.01.2006, 19:49.
              ------------------------------------------------------------

              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
              Karl Valentin

              Ludger hat uns am 26.01.2020
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Zitat von sniper666
                die doku war aber doch vor allem über den hallstätter see wenn ich mich nit irre, und nicht über den toplitzsee (absolutes tauchverbot) und auch nicht über den wolfgangsee, bei dem sich die besagte marineschule befand, wo man oft diese dolche gefunden hat und auch noch findet!

                ich hallstätter see befindet sich ein stelle die "Mun-Halde" heisst. weiss wer was man dort findet bzw. wo die genau ist? und ja, ich kenne jemanden der schon einmal aus einem see einen fast überhaupt nicht korodierten helm im 1a zustand gefunden hat - hab ihn selber gesehen vor ort!

                also, wer weiss was über den hallstätter-see? ist der besagte mann vom hallstätter see / hallstatt?

                mfg, sniper666
                Tach auch
                Allso deine sogenannte MunHalde im HallstätterSee ist eigentlich eine Aufschüttung von den Amerikanern die nach Kriegsende sämtlichen Kriegsschrott der übrig wahr Munition,Waffen ect unnd usw. in den See kippten.Irgendwelche Orden oder gar Ringe wirst du dort bestimmt nicht finden.Dafür hatt sich sogar bald ein Ami ein Finger abschneiden lassen für so
                eine Trophäe.Ansonsten rat Ich dir erst einmal einen Tauchschein zu machen.
                Und dann gibt es noch ein Buch von dem bekannten Sucher und Autor
                Herr Reinhold Ostler"Schatzsuche unter Wasser" der mir per E-Mail
                einige Vermutungen bestättigte und mir mitteilte das in den Seen des Salzkammergutes noch einiges zu finden seien müsste.
                So Long

                Kommentar

                • sniper666
                  Lehnsmann


                  • 01.06.2004
                  • 36
                  • Breitenfurt

                  #9
                  danke für eure tollen antworten - ihr habt mir schon wirklich weitergeholfen!

                  aber wo genau diese stellen im hallstätter-see sind, weiss keiner von euch, oder?

                  mfg, sniper666

                  Kommentar

                  Lädt...