Einmann-U-Bootwerft Wilhelmshafen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #1

    Einmann-U-Bootwerft Wilhelmshafen

    Tach auch
    Hier mal was aus den Norden in unseren Breitengraden.Auch für Leute die nicht tauchen.



    Schönen Tag noch
  • A4 Rakete
    Heerführer


    • 14.03.2005
    • 1432
    • NRW

    #2
    Interessant

    Steht so ein Ein-Mann U-Boot nicht auch im Technikmuseum in Speyer ?

    Gruss A4 Rakete
    semper prorsum - numquam retrorsum

    Kommentar

    • sirente63
      Banned
      • 13.11.2005
      • 5348

      #3
      Hallo
      Ja dort steht auch eins.Hier ein paar Bilder von einem Kleinst-U-Boot aus
      einer Kaserne in Wilhelmshafen,allso nicht zu besichtigen.Habe mir die Bilder
      aus einem U-Bootforum ausgeliehen,die Fotos wurden bei einer Veranstaltung
      zum "Tag der Offenen Tür" ausnahmsweise gemacht.
      So Long
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • sottesch
        Einwanderer


        • 16.08.2005
        • 6

        #4
        inzwischen steht auch eines von den seehund - ubooten in wihelmshaven im marinemuseum.
        allerdings wurde im banter see nie eines davon gefunden und es ist dort mit absuluter sicherheit auch nie eines gewesen.

        gruß

        sottesch

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Hallo
          Bin kein Marienexperte oder U-Bootfreak.
          Der Bantasee ist eigentlich so entstanden.

          U-Boothafen der ehemaligen Reichskriegsmariene wurde von den Engländern
          nach dem Zweiten Weltkrieg zerstört und von der Nordsee abgedeicht!!!!

          Hier ein paar Bilder von der zerstörten Anlage unter Wasser,auch das Unterwasserhaus(Taucherglocke) ist schön zu sehen wie Ich oben beschrieben habe.



          Zum Seehund
          Das Museumsstück im Marinearsenal wurde durch seine Besatzung im Mai 1945
          im Westhafen von Wilhelmshafen selbst versenkt und von dem Marinearseanal
          Wilhelmshafen am 14.08.1969 geborgen.
          Zuletzt geändert von sirente63; 24.01.2006, 13:09.

          Kommentar

          • Bergetiger
            Lehnsmann


            • 20.01.2006
            • 46
            • NRW Dortmund
            • Garrett GTI 1500

            #6
            Hallo,
            nur zur Info: der Seehund hat zwei Mann Besatzung. Ein reines Einmannboot
            war zBsp. der Neger. Wobei dieser eigentlich kein richtiges U-Boot war, denn die gläsere Kuppel schaute ständig aus dem Wasser.
            Alle diese Waffensysteme waren Himmelfahrtskommandos!
            Gruß
            Frank

            Kommentar

            • Ur-Saar
              Bürger


              • 11.07.2005
              • 172
              • Saarland
              • White´s 6000 / MD3009

              #7
              Zitat von Bergetiger
              Hallo,
              nur zur Info: der Seehund hat zwei Mann Besatzung. Ein reines Einmannboot
              war zBsp. der Neger. Wobei dieser eigentlich kein richtiges U-Boot war, denn die gläsere Kuppel schaute ständig aus dem Wasser.
              Alle diese Waffensysteme waren Himmelfahrtskommandos!
              Gruß
              Frank
              Yep,
              Und beide stehen auch im Technikmuseum von Speyer.
              Gruß, Jörg
              Si vis pacem, para bellum.
              "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hallo
                Hier mal eine schöne Seite zu Klein und Kleinst-U-Boote des 2WK
                Hier werden sämtliche 1 und 2 Mann U-Boote aufgeführt mit Technischendaten Bilder und Zeichnungen wie Tauchtiefe,Länge,Breite,Motoriesierung,Besatzung ect.
                übrigend gab es mehr alls ein dutzend verschiedene Typen.
                Das kurze Intro auf der Seite zur Theamtik Klein U-Boote ist gut gemacht
                kurz und knapp ganz runter scrollen dort sind sämtliche Standorte verzeichnet
                wo noch erhaltenen Klein U-Boote zu besichtigen sind.
                Zum Beispiel wahr der Biber I mit 1 Mann Besatzung und der Biber II mit zwei
                Mann Besatzung.
                Die Engländer setzten im 2WK zum erstenmal erfolgreich ein Klein-U-Boot gegen uns ein.
                Die Italiener ritten zu zweit auf einem Torpedo zum eigentlichen Ziel.
                Genaueres hier.
                Wer Sub Sim Games bevorzugt, auf Deutsch die U-Boot Spiele, ist hier richtig! Simulationen und Spiele mit U-Booten auf einen Blick!


                Auf der Seite kurz nach oben zum Anfang gehen,für eine bessere Übersicht.

                PS:Anhand von dem Bild mit der Bugansicht oben kann man einen Grössenvergleich des U-Bootes mit dem Gullydeckel auf der Strasse machen.
                Zuletzt geändert von sirente63; 28.01.2006, 18:06.

                Kommentar

                • A4 Rakete
                  Heerführer


                  • 14.03.2005
                  • 1432
                  • NRW

                  #9
                  Klasse Link sirente63

                  Gruss A4 Rakete
                  semper prorsum - numquam retrorsum

                  Kommentar

                  • berti071
                    Ritter


                    • 06.02.2006
                    • 591
                    • 19374
                    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                    #10
                    Moin.

                    Wenn man in Verbindung dazu bedenkt das von Einbringen der Idee bis zum ersten Neger nur wenige Monate vergingen und in der beschleunigten Entwicklung und Erprobung bishin zum Seehund auch wieder nur wenige Monate, dann sieht man was die damals geleistet haben.

                    Zum Kriegsende hatten die Einsätze der Kleinkampfverbände doch einige "Erfolge" und bei der Versorgung der Festung (hab den Namen vergessen, irgendwo an Frankreichs Küste :-)) haben sie sich auch einen Namen gemacht. Und keinen zu Knappen.

                    Auch die anderen Spezialkräfte der Einheit "Kleinkampfmittel" haben Unmögliches realisiert, oder einfach gelassen wenn es keinen Sinn machte (Archi wollte einige der Männervon den Kleinkampfverbänden noch nach Berlin holen, als letzte Bastion sozusagen..., die Jungs haben ihm nen Finger gezeigt.)

                    Nach Kriegsende wurden die Mini- Us übrigens auf dem Seeweg Richtung Heimat verbracht, mit der deutschen Besatzung an Bord, immer schön an der Küste lang.
                    Bei dieser "Verbringung" ist es zu seltsamen Unfällen gekommen, man könnte meinen die Komandeure wollten die Technik nicht den Engländern überlassen ;-)
                    Personen kamen jedenfalls nicht zu Schaden.

                    Wer sich für das Thema interessiert, empfehle ich das Buch :

                    Cajus Bekker
                    ....und liebten doch das Leben
                    Vom Agieren der Deutschen Torpedoreiter und Sprengbootfahrern

                    Gibts leider nur noch im Antiquariat.

                    Nils
                    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                    Kommentar

                    • Robbells († 2021)
                      Heerführer


                      • 11.08.2004
                      • 2823
                      • Berlin
                      • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                      #11
                      Biber Bilder

                      Hier auch noch einige Bilder eines Biber Einmann U-Bootes.

                      Echt beklemment wenn man drüber nachdenkt...

                      Gefunden im Technikmuseum Berlin.

                      Gruss Robbells
                      Angehängte Dateien

                      ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                      Robbels hat uns am 10.08.2021
                      völlig überraschend für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Robbells († 2021)
                        Heerführer


                        • 11.08.2004
                        • 2823
                        • Berlin
                        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                        #12
                        Schrifttafel..
                        Angehängte Dateien

                        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                        Robbels hat uns am 10.08.2021
                        völlig überraschend für immer verlassen.
                        In stillem Gedenken,
                        das SDE-Team

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          Prima Bilder.
                          MfG

                          Kommentar

                          Lädt...