Frage der Ausrüstung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gemueselaste
    Ritter


    • 18.05.2004
    • 367
    • Landau
    • UWM 20

    #16
    Moin,

    erstmal vielen dank für die Posts, vor Allem die Erfahrungen aus der Praxis.

    Habe beschlossen mir so ein Teil aus der Wache mal auszuborgen und mal im Schwimmbad zu testen. Der Atemschutzgerätewart hat mit ne Freigabe bis 6m gegeben. So kann ich erstmal n bischen auprobieren.

    Gruss,
    Martin

    Kommentar

    • GigaDiver
      Lehnsmann


      • 23.07.2005
      • 44
      • Ostholstein

      #17
      ...

      Zitat von Gemueselaste
      Moin,

      erstmal vielen dank für die Posts, vor Allem die Erfahrungen aus der Praxis.

      Habe beschlossen mir so ein Teil aus der Wache mal auszuborgen und mal im Schwimmbad zu testen. Der Atemschutzgerätewart hat mit ne Freigabe bis 6m gegeben. So kann ich erstmal n bischen auprobieren.

      Gruss,
      Martin
      Super Idee. Wirst begeistert sein. Warmes Gesicht, feuchte warme "Nasenluft" ...

      Kann man nicht evtl. sogar so eine Schutzmaskenbrille vom Bund benutzen?
      Bei den professionellen Überdruckmasken (weil Laste gerade "Wache" sagte ... Feuerwehr?) müsste das doch locker gehen, oder? Vor allem fallen dann die rel. teuren optischen Gläser weg. Habe das zwar noch nicht gesehen, wäre doch aber ein Ansatz.
      Lege Dich nie mit einem Geocacher an!
      Er kennt Orte, an denen Dich niemand findet.

      Kommentar

      • Gemueselaste
        Ritter


        • 18.05.2004
        • 367
        • Landau
        • UWM 20

        #18
        Moin,

        ich weiss das es schon an Totengräberei grenzt den Thread wiederzubeleben, aber ich wollte mal schnell meine Erfahrungen preisgeben.

        Ich bin das Wagnis eingegangen und habe mir bei ebays ne Vollgesichtsmaske gesteigert. Es wurde die Poseidon II von Seemann-Sub.

        Ich muss sagen, dass ich bisher vollstens zufrieden bin.

        Gestern war ich bei 12° im See tauchen ud hatte ein sehr nettes, warmes Gesicht. Der Druckausgleich klappt auch, entweder per Schlucken oder über die Nasenstöpsel der Maske.
        Über Abblasen kann ich nicht klagen, die Ränder sitzen gut an und lediglich bei zu heftigen Ausantmen kommt es vor das es das Ausatemventil nicht packt. Im Schwimmbad (Optimalbedingungen) hab ich das Ab- und Aufziehen der Maske, sowie das Ausblasen geprobt. Damit gabs auch keine Probleme.
        Wassereintritte hatte ich wegen des Überdrucks bisher auch nicht, genauso wie die Scheibe bei mir nich anläuft.

        Soweit mal fürs Erste.
        Gruss,
        Martin

        Kommentar

        • Holck
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 2303
          • sachsen,in der nähe von dresden
          • Whites XLT,Ebinger 720

          #19
          Kann der Sache nicht ganz folgen,was bringt dir das Teil,außer eine schmale Brieftasche.Ein warmes Gesicht wenn war dir da mal wirklich kalt,ausser beim Ski fahren.Seit ihr nur Warmwassertaucher .

          Kommentar

          Lädt...