Panzer im See, endlich wahr. Teil 2
Einklappen
X
-
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten. -
Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.Kommentar
-
----
Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".Kommentar
-
Dieser dürfte pro/h auch ein paar Taler kosten....
Dafür Lieferung bis vor die Haustür
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird.
AVRI*SACRA*FAMES
quid non mortalia pectora cogis, auri sacra fames (?Wozu treibst du nicht die Herzen der Menschen, verfluchter Hunger nach Gold!?)Kommentar
-
Gibt meistens kein Saisonwechsel bei NKW s ! Haben meistens immer Allwetter Reifen drauß
Aber echt geiles ding ! Würde mal gerne die Kardanwelle sehen je nach dem wie der Antrieb ist !Suche alles mögliche und erdenkliche aus der Zeit von 1933 bis 1945 ! Bitte meldenKommentar
-
Moin, Moin Ingo,
Wir sind 2 Taucher mit entsprechender Erfahrung und Ausrüstung aus Leipzig.
Haben schon bei Berlin im Schlamm gewühlt. 2 Detektoren für UW-Suche vorhanden. Also das bei Magdeburg wäre bei uns in der Nähe. Der Tipgeber wird natürlich belohnt, kannst ja auch dabei sein wenn Du magst. Würden uns freuen, schon der Kitzel beim Suchen macht Spass.
mfG SvenKommentar
-
sooo viele Säcke sind das nicht
nehmen wir die Berechnung nochmal unter Wasser vor...
Ich nehme das Verdrängungsvolumen des Panzers mal mit 36m³ an und das Gewicht des Müllsacks wird vernachlässigt, wir wolln ja nicht das Kümmelkorn hochkant spalten
Also hat der Panzer alla Archimedes einen Auftrieb von 353,2 kN (36t), da er aber eine Gewichtskraft von 400 kN (40t) hat ist er logischerweise untergegangen... (natürlich auch vom reinlaufenden Wasser, das die Gewichstkraft noch dramatisch erhöht hat)
bleibt also eine Differenz von 4t (40 kN) um den Panzer zu heben (schweben zu lassen), da ein Sack (100l Nutzvolumen) ca. 1 kN heben kann, kann sicher jeder auch ohne Taschenrechner nachzuvollziehen, das ca. 40 Säcke nötig sind!!
(aber nur wenn das Wasser aus dem Panzer rausgedrückt wird)
mit Wasser (also 36t Mehrgewicht) bleibt eine Differenz von 40t (400 kN) <<== macht also insgesamt 400 Säcke...
zum Heben ist sicher noch der ein oder andere Sack nötig, da hier nur grob überschlagen das Schwebevolumen dargestellt wurde... aber wie gesagt ist ja nur rundZuletzt geändert von Hans Maulwurf; 10.05.2007, 15:42.Kommentar
-
Müllsäcke...paaahFüll das Ding doch mit Tischtennisbällen
Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit FalschgeldKommentar
-
Nö,
anne Uhrkette und dann inne Tasche damit
*grinsenderweise*Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.Kommentar
-
hallo alle zusammen , da liegt schon ne´ Menge in der Elbe und anderen Gewässern...Jerichoerland zum Beispiel ...im (Trüben Graben )das ist ein Gewässer :-) ...heißt eben so !
Panzer haben wir da zwar nicht gefunden aber dafür ne´ Vierlingsflak die nach den Krieg einfach abgeschraubt und ins Wasser gestürzt wurde...ist nicht mehr viel davon zu sehen nach gut 60 Jahren...aber man muß aufpassen das man nicht mit den Boot hängen bleibt.Hat mich auch gewundert das die das Ding nicht schon lange aus dem wasser gefischt haben zumal da immer viele Angler mit Booten unterwegs sind.
Jede menge Hülsen konnten wir aber im Boden dort finden...ewtl. lohnt es sich doch dort mal zu tauchen...ist aber eben sehr trübe das Wasser , wie der Name ja schon sagt.
Genaue Ortsangabe nur über PN !
Gruß und schönes Wochenende!
Team Piep...Kommentar
-
Ebenfalls Hallo,
Brandenburg ist auch nicht schlecht, so östlich von Berlin. In einer halben Stunde ein Kochgeschirr von der Wehrmacht, ein Oberteil von ner Feldflasche mehrere Hülsen, ein Feldspaten oder besser gesagt der Rest. Highlight war ne silberne Taschenuhr so um 1900. Und das alles bei 0 bis 0,5 meter Sicht.
Grüße SvenKommentar
-
Ebenfalls Hallo,
Brandenburg ist auch nicht schlecht, so östlich von Berlin. In einer halben Stunde ein Kochgeschirr von der Wehrmacht, ein Oberteil von ner Feldflasche mehrere Hülsen, ein Feldspaten oder besser gesagt der Rest. Highlight war ne silberne Taschenuhr so um 1900. Und das alles bei 0 bis 0,5 meter Sicht.
Grüße Sven
Gruß TonyGruß B78
Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?
Zitat: Oelfuss
Kommentar
Kommentar