Sondel-Gerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diverhans
    Ridderkreuzträger &
    Ritter


    • 03.11.2005
    • 443
    • BW

    #1

    Sondel-Gerät

    Moin ihr Lieben!

    `Habe die Frage schon einmal gestellt, Antworten vergessen und jetzt ist es aktuell.

    Ich möchte Ringe, Uhren, etc. am Strand suchen und finden. Und dazu hätte ich gern ein geeignetes Suchgerät. Was sollte ich mir zulegen. Es muss nicht für UW tauglich sein. Mir geht die Kohle aus und ich brauche neue und das möchte ich eben so gestalten.
    Muss nichts dickes sein, halt nur funktionell und geeignet.

    Lg., Rene
    ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!
  • Gucker
    Landesfürst


    • 15.09.2005
    • 661
    • Lörrach

    #2
    Vergiss nicht ein Schild mitzunehmen:"Hier entsteht eine Sandburg".
    Damit niemand auf falsche Gedanken kommt.

    Kommentar

    • diverhans
      Ridderkreuzträger &
      Ritter


      • 03.11.2005
      • 443
      • BW

      #3
      Ja ... und zu dem Thema; kann/darf ich in MeckPomm am Ostseestrand sondeln? Oder ist auch hier das Sondeln verboten/reglementiert? Schließlich hat meine Freundin ihre teuren Ohrringe verloren und ich würde sie eben gerne auf diese Art und Weise suchen undfinden wollen.
      Wer weiß bzgl. Gesetzgebung in Frankreich Bescheid?

      Lg., Rene
      ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Vor ein paar Jahren in den Orten Sellin,Baabe und Göhren wurde mein Sohn mehrmals des Strandes verwiesen .Als ich es dann früh morgens 6:30 Uhr zwischen den Strandkörben versuchte war nach 8 Minuten die Strandkorbvermieterin in begleitung des Strandvogtes. Beide waren total außer sich und drohten mit dem Ordnungsamt und der Polizei.Nur wenn ich sofort verschwinden würde würden sie davon absehen.Ich ging dann lieber und die Frau rief mir nach "Frechheit sowas".
        So sind manche Fischköpfe,aber zum Glück nicht alle der überwiegende teil ist völlig in ordnung.So am langläufigen Stand kann man natürlich sondeln wie man will aber da findet man wenig,da wo die vielen Menschen am Tage liegen und sich bräunen ist es am ertragreichesten.In den 8 minuten bis zur entdeckung hatte ich 6,30 Euro eingesondelt und war eigendlich nur 40 Meter an der obersten Strandkorbreihe entlanggesondelt.Der Srandvogt hat alle Rechte und für Ordnung zu sorgen,sein Verbot muß man respektieren.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • sled
          Landesfürst


          • 04.06.2005
          • 753
          • Zürich / NRW
          • Cibola, ACE250

          #5
          Also ich war mit meinem ACE250 am Strand unterwegs in Holland (Nordsee) ging super, innert 2h hab ich gute 20 Euro und noch alte holländische Münzen gefunden.

          Konnte man sich super Bier und Mittagessen ersondeln Was du aufjedenfall mitnehmen solltest, ist ein Sieb!! Am besten so ein Sandkastensieb, das hat grobbe Löcher sonst verstopfen die schnell.....

          Der Sand selbst hat das Signal praktisch nie gestört, nur wenn man direkt am Wasser war wo der Sand mit Salzwasser vollgesogen ist, da haste Probleme....

          Theoretisch sollte es auch ein billiger MD tun, weiss nicht wie der Diskriminator ist.... Wenn du ne Woche sondelst haste auch den Preis wieder raus

          Gruss

          sled

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            @diverhans
            an deiner stelle würde ich mir nen ebinger holen und ihn dann auch zur unterwassersuche nutzen oder des preises wegen einen einfachen whites beatch hunter oder den pi von whites
            den pi hatte ich schonmal aber da ich ihn ausschließlich für die uw schuche brauch war er mir zu unhandlich ansonsten haste für den strand natürlich alle vorteile eines uw detektors bzgl. der sandfestigkeit und spritzwasser sowohl auch salzwassertauglich
            mit vfl hast du in strandnähe meist schwirigkeiten vorallem die tesoros sind dafür bekannt.
            ein gebrauchter surfmaster is im schnitt für 200-300 dollar zu bekommen und reichen bis tauchtiefen um 25 meter also zum strandsondeln alle male top
            und ideotensicher aufgebaut

            micha
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            Lädt...