UNTERWASSERSONDE

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • prinz61
    Bürger


    • 06.07.2005
    • 120
    • aalen / bw
    • seben target

    #1

    UNTERWASSERSONDE

    moin moin.....

    im neuen TAUCHEN wird ne unterwassersonde vorgestellt.

    UWEX von der fa. EBINGER..(www.ebingergmbh.de)

    uwex 720 c
    preis: 535 euronen.....

    lothar
    Es gibt ein leben vor dem tod !!!!!!!!
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hallo
    Beim Sucherkollege @Eifelsuche(Händler)auf seiner Seite gibt es recht gut beschriebene Unterwasserdetektoren von Ebinger und Tesoro.Sogar mit Videoclip.Was die wenigsten wissen der Sucherkollege@ Eifelsucher hatt ein paar
    Jahre bei den deutschen Detektorenhersteller Ebinger gearbeitet bevor Er sich
    selbständig machte.
    Hier die Unterwasserdetektoren

    Kommentar

    • hopfenhof
      Heerführer

      • 16.03.2003
      • 2906
      • sa
      • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

      #3
      ich hab die 722 und muß sagen....perfekt
      Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11280
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Ist aber nich neu, mein Kumpel hat die schon über ein Jahr, schade ist nur das wir Unterwasser immer nen Abstand von 3 Metern halten müssen, sonst stören wir uns. Habe den Minelab Excalibur.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Zitat von ogrikaze
          Ist aber nich neu, mein Kumpel hat die schon über ein Jahr, schade ist nur das wir Unterwasser immer nen Abstand von 3 Metern halten müssen, sonst stören wir uns. Habe den Minelab Excalibur.
          Hallo Orgi
          Schreib doch mal ein Erfahrungsbericht zu deinem Excalibur.Kostet ja eine Stange Geld das Gerät.Soll ja auch bestens zur Landsuche geeignet sein der
          Unterwasserdetektor von dir.Metallunterscheidung,brauchbarer Disc.Übrigends schon mal was schönes gefunden beim tauchen mit dem Excalibur????
          So Long

          Kommentar

          • hopfenhof
            Heerführer

            • 16.03.2003
            • 2906
            • sa
            • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

            #6
            geeignet ist der ex sicher zur lansuche aber die wasserdichten gehäuse sind aus kunststoff und damit empfänglich für die zerstörung durch die sonnenstrahlen ,ist ja allgemein bekannt ich finde der ex hat die potis zu dicht beieinander was beim tauchen mit handschuhen hinderlich ist .
            deweiteren ist er recht schwer (minelab halt) was bei der unterwassersuche ja nicht hinderlich ist außerdem "kippte er leicht vorne über" kopflastig sozusagen ich finde es anstrengend ihn unter wasser immer in waage zu halten .
            funktionj ist sehr gut er ist von der bedienung her wie der sovereign xs ....er hat wohl auch gleiche komponenten verbaut .
            metallunterscheidung ist gut bis sehr gut und der disc blendet auch ordentlich eisen aus
            man sollte nicht vergessen das das Batteriegehäuse keine verschraubbare buchse zum laden eines accus hat ,und damit muß er immer geöffnet werden --sprich jede öffnung stapaziert die dichtflächen und den o-ring damit würde ich sagen das er zur suche an land nur bedingt im notfall geeignet ist .
            denn strom ziehen alle minelabs recht gut.
            Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

            Kommentar

            Lädt...