The U-boat War in World War Two (1939-1945) and World War One (1914-1918). Over 30,000 pages on the officers, the boats, technology and the Allied efforts to counter the U-boat threat.
Nichts ist mächtiger als die Anziehungskraft des Abgrunds
Ich bin auch sehr an der deutschen U-Bootwaffe interessiert.
Mein Rechner ist voll von Fotos, Wochenschauen, Originalfilmen wie der Film "U-Boote Westwärts!", PDF´s mit Ubootliteratur, usw.
Bücher hab ich auch ein paar wie der Bestseller aus den 40ern "Der Stier von Skapa Flow" von Prien.
Mein Avatar zeigt ein U-Boot Turmsymbol.
Ausserdem bin ich leidenschaftlicher SHIII-Online Spieler.
Geht dort noch jemand auf Online-Feindfahrt?
Ausserdem hatte kürzlich Immelmann einen Hinweis bezüglich U 534!
Es läuft eine Petition gegen die Verschrottung des Bootes!
Ich habe da meine Stimme schon abgegeben.
Hallo
Hier eine Seite mit reichlich Infos über Klein und Kleinst U-Boote 2WK.
Aber auch von beginn an der U-Boottechnik wie den Brandtaucher.
Und einiges über U-Boote(Marine)nach 1945
Etwas runterscrollen auf der Seite.
Klasse Flohmaktfund! Bei 200 Büchern hat du aber ganz schön zu schleppen gehabt.
Wenn du irgendwas doppelt hast, kannst du es mir ruhig anbieten. Ich bin an U-Bootsachen auch immer interessiert.
Wenn Du Lust hast, kannt du auch noch mehr Fotos hier reinstellen.
Ich würde mich freuen (erfreuen).
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß, wie Wolken schmecken,
der wird im Mondschein, ungestört von Furcht, die Nacht entdecken...
-Novalis-
Und noch ein paar Bücher.Ihr wolltet ja alles über U-Boote in diesem Forum haben, dazu gehören auch diese Bücher(hoffe Ich).
Ich bin übrigens mit dem Heitzer von U-565 befreundet und mit dem Kommandanten von U-10(IIb-Uboot)Er ist heute Rechtsanwalt.
Über U-565 gibt es ein Buch es heisst "Das Boot und seine Menschen".
Leider nicht im offiziellen Handel erhältlich.
Mit maritimen Gruss U.R.
So, und nun noch eine neue Seite über U-Boote.
Um diese Seite aufzurufen müsst Ihr sie im Browser/Adresse eingeben, da diese Seite noch nicht in den Suchmaschinen angemeldet ist.
Diese Seite ist noch im Aufbau,hat aber schöne Bilder.
Hier die Seite: Marinesammler.de
Mit maritimen Gruss U.R.
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
An Schwarzer Kater,
Die 200 Bücher habe ich nicht alle auf einmal erworben,da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Tschuldigung.
Aber wenn du was zum Tauschen hast, habe ich bestimmt auch etwas für dich.Ich suche noch das Buch "Ux Stand im Mittelmeer".
Übrigens die 200Bücher sind alle alt, dazu kommen noch ca. 200 Bücher nach 1945. Alle gelesen!
Mit maritimen Gruss U.R.
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
Kommentar