Bergemagnet David

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T 2004
    Heerführer


    • 08.02.2004
    • 1190
    • Niedersachsen

    #1

    Bergemagnet David

    Hallo
    Ich habe mal eine frage, und zwar ich überlege mir den Bergemagnet David zu Kaufen.
    Jetzt wollte ich mal wissen wie das so in der Handhabung ist, also wenn man ihn durch das Wasser zieht bleibt er dann nicht zwischen den ganzen Steinen hängen die am Bodenliegen ? nicht das ich mir ein Kaufe und er am ersten tag gleich flöten geht ??
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    Kommt ganz drauf an wo du das Teil zu Wasser lässt.In jedem normalen See wirst du sicherlich keine probleme haben und nur mit den üblichen Hindernissen wie versunkenen Bäumen und Ästen zu kämpfen haben.Wenn du den Magneten aber mit einem vernünftigen Karabiener sicherst und ein Seil mit einer Tragkraft von mehr als 100 kg benutzt mußt du dir keine Sorgen machen.Aber Vorsicht, ich kenne einen Experten der hat vergessen den Karabiener ordentlich zu verschließen und sein schöner Magnet liegt immernoch im trüben Wasser.

    Ich würde mir das Geld für diese überteuren Magneten sparen und ihn selber bauen.

    Gruß BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #3
      ...

      Kommentar

      • BERGMANN 78
        Heerführer


        • 02.06.2006
        • 5291
        • Preussen
        • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

        #4
        Genau Dirk,die habe ich gemeint.

        Und um es ein wenig zu vereinfachen......

        Magnet mit Senkung=> http://www.supermagnete.de/magnets.p...up=countersunk

        Gruß Tony
        Gruß B78


        Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

        Zitat: Oelfuss



        Kommentar

        • Dirk.R.
          Heerführer


          • 25.12.2004
          • 6906
          • Dorf

          #5
          Zitat von BERGMANN 78
          Genau Dirk,die habe ich gemeint.

          Und um es ein wenig zu vereinfachen......

          Magnet mit Senkung=> http://www.supermagnete.de/magnets.p...up=countersunk

          Gruß Tony
          streichel , net so doll....hab schon wenig haare

          Kommentar

          • T 2004
            Heerführer


            • 08.02.2004
            • 1190
            • Niedersachsen

            #6
            Ich würde mir das Geld für diese überteuren Magneten sparen und ihn selber bauen.

            Gruß BERGMANN 78[/QUOTE]

            Jo das mit den selbst bauen ist ne gute Idee. Ich habe 2 Alte Videorecorder hier und soweit ich weiß müsste in so ein Gerät ein Starker Magnet drin sein, werde die beiden Geräte Morgen mal schlachten und dann Teste ich das mal.

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              >Jo das mit den selbst bauen ist ne gute Idee. Ich habe 2 Alte Videorecorder hier und soweit ich weiß müsste in so ein Gerät ein Starker Magnet drin sein, werde die beiden Geräte Morgen mal schlachten und dann Teste ich das mal.<

              Hallo,

              hast du keine alten Lautsprecher..? Der Magnet der da dran sitzt gibt meist schon einiges an Kraft her...

              Nur so ne Idee....

              greet's Colin
              Zuletzt geändert von Gast; 12.07.2007, 05:26.


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Hallo
                Es kommt immer darauf an was man bergen will.Für ein paar Münzen oder
                Kleinteile reicht wohl ein Eigenbau eventuell aus einem alten Elektroteil.Vom Boot, Brücke,Spuntwand allso in der
                senkrechte klappt das eigentlich ganz gut mit einem Bergemagnet..Nur vom Land aus See,Fluss wird es nicht mehr so einfach sein.Sieh dir mal genau die Beschreibung an zum David beim Eifelsucher.Dort wird auch auf Gefahren hingewiesen was überhaubt machbar und möglich ist.Ein über 20kg Stahlträger hebt das Magnet locker aber über den Bodengrund herausziehen wohl für eine
                Person kaum möglich.Dann kommen eventuell noch Hindernisse unterwasser
                hinzu wie grosse Steine usw.Für eine gezielte Suche ok aber nur um Schrott zu
                fischen währe mir persönlich das Spielzeug zu teuer.

                Hier eine Beschreibung im umgang mit Bergemagneten.
                Zuletzt geändert von sirente63; 12.07.2007, 07:23.

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11280
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Da würde ich das Geld lieber in nen Tauchschein investieren
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • T 2004
                    Heerführer


                    • 08.02.2004
                    • 1190
                    • Niedersachsen

                    #10
                    Zitat von ogrikaze
                    Da würde ich das Geld lieber in nen Tauchschein investieren
                    Ne Ne das ist nix für mich, ich hab da immer Panik weil ich nicht weiß was da alles vor mir auftaucht im Wasser. Böse Welt dort unten

                    Kommentar

                    • diverhans
                      Ridderkreuzträger &
                      Ritter


                      • 03.11.2005
                      • 443
                      • BW

                      #11
                      Zitat von T 2004
                      Böse Welt dort unten

                      Käääse! Und glaub` mir, ich weis es.

                      Einfach machen ivm. Herantasten ivm. einem _guten_ Tauchlehrer/Begleiter - Stück für Stück.

                      Lg., Rene
                      ..man kann nicht alle Wracks dieser Welt betauchen, aber .. man kann`s versuchen!

                      Kommentar

                      • ODAS
                        Heerführer

                        • 19.07.2003
                        • 2350
                        • Niedersachsen
                        • Minelab XT70

                        #12
                        Im Eigenbau kosten auch starke Mageneten(>300kg) weniger als 70 Euro.
                        Man sollte immer bedenken auf Rost, keine geraden Oberflächen, etc. gehen schneller Prozente runter als man denkt..
                        Da lieber etwas mehr Reserve.

                        @Bergmann
                        Die scheinen neue Magnete zu haben, damals war glaube ich der 40 der Größte. Der CSN-60 sieht ja ganz interessant aus. Mal ein paar von bestellen.

                        Gruß,
                        ODAS

                        Kommentar

                        • Drusus
                          Heerführer


                          • 31.08.2005
                          • 3464
                          • München, Bayern
                          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                          #13
                          Zitat von diverhans
                          Einfach machen ivm. Herantasten ivm. einem _guten_ Tauchlehrer/Begleiter - Stück für Stück.
                          Wenn halt die Ohren mitmachen würden... bei mir will eigentlich immer mindestens auf einer Seite der Druckausgleich nicht gelingen. Hab mir dabei auch schon mal ein übles Barotrauma zugezogen. Naja, kurz und gut: 1997 in der Dom Rep den Padi OWD gemacht und seitdem nimmer unten gewesen.

                          Viele Grüße,
                          Günter
                          Quis custodiet ipsos custodes?

                          Kommentar

                          Lädt...