Taucherausrüstung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Froschmann

    #1

    Taucherausrüstung

    Hi nochmal,

    welche Ausrüstung nehmt Ihr für Eure Unterwasserausflüge?

    Ich bin zwar kein Schatztaucher, aber mich interresieren vor allen Dingen Bauten und Stollen unter Wasser. Das heißt ehemaliege Bunker, Dörfer und Fabrikanlagen. Um diese Sachen zu geniessen, habe ich einen warmen Trocki und 'ne doppel 8er mit zwei getrennten Lungenautomaten.
    Ich würde gerne mal wissen was der Schatztaucher für eine Ausrüstung hat.

    Gruß,

    Froschmann
  • diver
    Lehnsmann

    • 03.05.2001
    • 34
    • Hamburg/Berlin

    #2
    RE: Ausrüstung

    DIE Ausruestung wird es kaum geben - dazu gibt es zu viele Anwendungsformen. Meine (Solotaucher-) Ausruestung sieht so aus:
    Trilaminat bzw. Gummi-Trockentauchanzug (wg. der Moeglichkeit, selbst zu reparieren), Backplate mit DIR-konfiguriertem Harness und Wing, mind. Doppel-10er - ebenfalls nach DIR konfiguriert, Zwei 1. und 2. Stufen, Kanisterlampe mit Lampenkopf am Goodman-handle, Nitrox oder Pressluft als Atemgas, ggf. Sauerstoff für 6m-Stopp (Trimix tauche ich nicht !), Ersatzmaske und Werkzeug in Beintaschen.
    Noch Fragen ((-: ?

    Kommentar

    • Froschmann

      #3
      Re: RE: Ausrüstung

      Original geschrieben von diver

      Noch Fragen ((-: ?
      Jou, warum alles DIR? Was bringt dir diese Konfiguration gegenüber einer "normalen"?

      Ich bin von meinem Jacket weg, und benutze nur noch den Klodeckel. Hat den Vorteil, wenn es mich in der Tiefe zerreist, drehe ich die Flasche auf, und kann mich selbst Bewustlos an die Oberfläche tragen lassen.
      Auch ich bin so Ausgerüstet, das ich immer selber und alleine Klar mit meinen Sachen komme, dazu brauche ich aber kein DIR, was auch immer vorgeschrieben wird.

      Gruß,

      Froschmann, oder besser Jens (Die Pseudos find ich allmählich zum Kotzen ;-)

      Kommentar

      • Wolf
        Landesfürst

        • 28.10.2000
        • 604
        • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
        • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

        #4
        Hoi Kamerad
        Ich benutze seit 1984 einen Nasstauchanzug im Kaliber 8mm und eine Doppel- Zehner, eine 12er und eine 10er und habe einen eigenen Kompressor Fabrikat "Bauer". Ich habe kein Jacket und tauche nur mit Klodeckel. Ich tauche immer allein(auch wenn mich das in den Augen vieler Taucher zu einem Paria macht), weil ich keinen Bock habe, auf einen anderen Arsch als auf meinen eigenen aufzupassen. In all der ganzen Zeit war ich nie in einer Situation, in der ich die Hilfe eines anderen gebraucht hätte und die wenigen Male, in denen es ein bisschen kritisch gewesen ist, war Ruhe bewahren und nicht in Panik verfallen die Lösung des Problems.
        Zum Technischen: ich benutze einen Dacor und einen Scubapro Lungenautomaten, mein Klodeckel ist von Tauchteam und mein Messer(das allerwichtigste) ist ein Titanmesser von Mission(MPK). Dieses Ding hat mir schon aus einigen Schwierigkeiten(Fischernetze usw.) im Mittelmeer herausgeholfen.(und es rostet nich)
        Vielleicht hilfts euch.
        PS. Mein Detektor ist ein "Aquanaut" von Fisher.
        G + GF
        Wolf


        Die Nacht ist mein.



        Schwertzeit, Beilzeit,
        Schilde bersten,
        niemand will den andern schonen.
        Windzeit, Wolfszeit,
        bis die Welt vergeht......

        Kommentar

        • Wolf
          Landesfürst

          • 28.10.2000
          • 604
          • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
          • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

          #5
          Pps.: Mein "Pseudo" bin ich.
          G + GF
          Wolf


          Die Nacht ist mein.



          Schwertzeit, Beilzeit,
          Schilde bersten,
          niemand will den andern schonen.
          Windzeit, Wolfszeit,
          bis die Welt vergeht......

          Kommentar

          • Don Corleone
            unter Dauerbeobachtung
            • 12.10.2000
            • 1492
            • In der Neumark
            • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

            #6
            Ich tauche immer allein(auch wenn mich das in den Augen vieler Taucher zu einem Paria macht), weil ich keinen Bock habe, auf einen anderen Arsch als auf meinen eigenen aufzupassen.

            A:Gut,ich tauch auch beim Suchen lieber allein.Nix dagegen.


            inen Scubapro Lung


            A:Sterben müssen wir sowiso warum dann nicht mit Scubapro
            Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

            Kommentar

            • Froschmann

              #7
              Vielleicht möchte auch keiner mit Wolf tauchen. Wer ein $pro Automat hat, steht meistens alleine da hä, hä, hä.
              Dann huldige ich lieber Gott POSEIDON mit meinen zwei Cyklon's. Da hast Du immer Klarheit, selbst im Wasser mit Eiswürfel. Aber mit $pro.....?

              Lästerliche Grüße,

              Jens

              Kommentar

              • Taucher

                #8
                Hallo,
                ich habe den Camaro Semi Dry Eco, 7mm zzgl. Weste und Haube. Zwei 12er Flaschen mit Monoventil und den Oceanic Delta 3 CDX.
                Suchen tue ich mit dem Tesoro Stingray.
                Thema " alleine Tauchen ": Wer einmal kräftig im Schlamm gebuddelt hat, steht sowieso " alleine " da. Ich tauche auch gerne alleine, allerdings nur bis ca. 15 m tiefe ( ca. Wurfweite vom Ufer ). Reicht meistens hier bei unseren Gewässern.

                Kommentar

                • diver
                  Lehnsmann

                  • 03.05.2001
                  • 34
                  • Hamburg/Berlin

                  #9
                  RE:Froschmann wg. DIR

                  Hallo Jens, alias Froschmann,

                  ich bin kein DIR-Dogmatiker - als Solotaucher werde ich von den überzeugten DIRlern eh nur angegiftet. Aber ich habe dennoch die Ausrüstungskonfiguration von DIR übernommen (mit Ausnahme des langen MD-Schlauches am Backup-Automaten), weil sie mich überzeugt. Nichts baumelt mehr an mir herum, alles ist selbst in Stress-Situationen selbsterklärend und jedes Teil entsprechend seiner Funktion problemlos einsetzbar. Schon das Tragen der Metall-Rückenplatte ist im Vergleich zu meinem vorherigen Sporttaucher-Jacket ein Genuß.
                  Vorschriften will ich nicht machen, sondern nur berichten, dass ich persönlich die DIR-Konfiguration für den besten Aufbau einer Tauchausrüstung halte - aber wie immer im Leben kann man über alles trefflich streiten. Wichtig ist, dass jeder Taucher über seine "persönliche Schutzausrüstung" hinreichend nachdenkt. Denn was man selbst bei "erfahrenen" Tauchern so am See als "Ausrüstung" bewundern kann, spottet manchmal jeder Beschreibung ...
                  (Wer mit dem Begriff DIR wenig anfangen kann: hier gibt es bzgl. der Ausrüstungskonfiguration eine Kurzdarstellung:
                  http://www.classic-dive.de/html/tec%20diving.html (auf DIR-Konfiguration klicken) - ich bin übrigens mit classic-dive weder verwandt noch verschwägert (-
                  Gruß aus Berlin. Roland, alias diver

                  Kommentar

                  Lädt...