Grabendolch und 3,7er Hülse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Grabendolch und 3,7er Hülse

    Moin Leutz.

    Gestern Nachmittag war ich nochmal kurz in meinem Hausgewässer ;-)

    35° im Schatten, 7mm Neoprentrocki.... das war wie Nasstauchen ;-)

    Bei dem Messerchen dachte ich zuerst wieder an ein HJ- Stecher, aber als ich an der Oberfläche die Querrillen sah... das war schon was.

    Leider hab ich beim Restaurieren Scheiße gebaut, mein Scheffe hat meine Glaspuder- Strahlanlage für seinen Holzstuhl mißbraucht und vergessen das Strahlgut auszuwechseln...., nun habe ich einen super gestrahlten Grabendolch ;-=

    Naja, ich werde nachher mal die Flex mit Drahtbürste anschmeißen und schauen was ich da noch retten kann.

    Beim Abendlichen Tauchgang ist mir leider die Schelle von der Klappmaske gerissen, auf einmal hatte ich ein 4cm Loch im Maskenkörper weil die Telefonkapsel entschwand, großes Hallo.....

    Ich hoffe Scheffe hat noch Ersatzteile ;-))
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von berti071; 27.07.2008, 14:13.
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • DirtyDiverDiver
    Landesfürst


    • 14.10.2007
    • 751
    • Aus der Ferne
    • CZ 20

    #2
    Na da haste aber wieder was erbeutet, Top
    Gruss und gut Luft , Torte

    Wer nicht taucht der taugt nichts
    Ich tauche



    der User ist im September 2011 verschieden
    In stillem Gedenken - SDE

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      37mm flak 18 noch mit der frühen bodenschraube

      Kommentar

      • moskito
        Heerführer


        • 15.04.2008
        • 1300
        • Nordfriesland
        • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        klasse hülse..schön saubermachen, dass ist doch was für das auge
        glückwunsch
        Gruß vom Ulli
        Carpe diem

        Kommentar

        • berti071
          Ritter


          • 06.02.2006
          • 591
          • 19374
          • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

          #5
          Danke Moskito.

          Ja, Messinghülsen haben schon was ab einer gewissen Größe ;-)

          Bei meinem letzten TG (Neuer Anzug, neues Glück) hab ich ja auch wieder eine Hülse aus dem Wasser gezogen, diesmal kann sogar ich ne Bestimmung abgeben ;-))

          Stempel:

          12 Uhr 49
          03 Uhr 1938

          04.30 Uhr stilisierter Adler und WaA darunter

          06 Uhr 6348 (darunter 3,7cm, Flak 18)

          09 Uhr P 152

          So sollten alle Hülsen Beschriftet sein ;-))

          lg

          Nils
          Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

          Kommentar

          • Gumantong
            Banned
            • 10.08.2008
            • 27
            • ABCDEFGHI

            #6
            sach ma, wenn die Dinger noch scharf sind,-gabs die doch auch panzerbrechend!?
            Farbe weiß, so in restlichen Farbrudimenten!?
            Gruß, Gumantong,ex Kellerassel
            [

            Kommentar

            • berti071
              Ritter


              • 06.02.2006
              • 591
              • 19374
              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

              #7
              Moin Gumantong (wo kommt das denn her?? Geh man to, kenn ich ausm Plattdütschn.)


              Hmmmm, da grabe ich mal im Gedächtnis, ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

              Also die ersten gepanzerten Flieger waren im 1.WK schon unterwegs. Warum sollte es also Panzerbrechende Flak im 2. WK nicht gegeben haben.

              Allerdings habe ich im Hinterkopf auch noch die Geschichte hängen das Rommel, bzw. seine Mannen die Benutzung der 8,8er Flak als Pak erst in Umlauf brachten. Was daran stimmt weiß ich aber nicht.

              Jetzt sagt mir auch noch mein bißchen Verstand das ein panzerbrechendes Geschoss für Flak anders aufgebaut sein wird als ein Pak- Geschoß, die Flieger waren ja nicht mit 15 cm Stahlplatten ausgerüstet, denke ich. Also werden die Anforderungen andere gewesen sein.

              Zu den Farbcodierungen kann ich nun garnichts sagen.

              Nils

              NS
              Ich hab da mal ne 8,8er Granate im Wasser gefunden und erst beim Hochkommen daran gedacht das es sich ja auch um eine "scharfe" Flak- Granate handeln könnte, wäre bestimmt uncool gekommen wenn ich durch die Druckentlastung den Höhenzünder reaktiviert hätte.... von 3bar auf 1bar wäre wohl etwas heftiger als wie von 0m auf 10 000m Höhe

              Seit dem fasse ich keine Granaten mehr an. Jedenfalls keine ohne Hülse ;-)

              und Nein. Die Teile die ich gefunden habe waren alle schon zu damaligen Zeiten Delaboriert worden, bzw. Abgeschossen und der Hülsenmund leider beschädigt.

              lg

              Nils
              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

              Kommentar

              • Gumantong
                Banned
                • 10.08.2008
                • 27
                • ABCDEFGHI

                #8
                RICHTIG, ALLES was auch nur im entferntesten nach Granate aussieht -ich lass die Pfoten davon bevor sie ab sind.
                Gumantong, eine Verbindung zu meiner fast beinahe zweiten Heimat.
                Patient hatte heute extrem psychologische Ausfälle.
                Jetzt schlafend im Bett und ich relaxend mit Pulle und Zigarre auf'n Balkon der Arbeiterintensivhaltung mit Handy zu den Kumpels auf'n Dampfer der Ostsee. Fast Traumhaft.

                Gruß, Gumantong
                [

                Kommentar

                • berti071
                  Ritter


                  • 06.02.2006
                  • 591
                  • 19374
                  • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                  #9
                  Malaysia?

                  Oh Mann, herzliches Beileid, und gute Besserung an Deinen Patienten.

                  Wenn alles Klappt wie ich will hab ich ab demnächst nen kleinen Kutter auf dem Greifswalder Botten als Leihgabe bei Bedarf ;-)

                  Wenns wirklich soweit ist meld ich mich aber nochmal ,-)

                  Nils
                  Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                  Kommentar

                  • Wolfo
                    Oberbootsmann
                    Heerführer


                    • 02.11.2006
                    • 1465
                    • Heiðabýr
                    • Oculus

                    #10
                    Seg nicht, du hast ein Zeesenboot unter deine Fittiche gebracht?

                    Plattdüütsch hett so veel Dialekten,

                    Wolfo


                    Kein Berg zu tief!

                    Kommentar

                    • munfrosch
                      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
                      • 20.09.2007
                      • 2135
                      • Raum Dresden
                      • Whites DFX, MD 318B

                      #11
                      Zitat von berti071
                      Moin Gumantong (wo kommt das denn her?? Geh man to, kenn ich ausm Plattdütschn.)


                      Hmmmm, da grabe ich mal im Gedächtnis, ohne Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

                      Also die ersten gepanzerten Flieger waren im 1.WK schon unterwegs. Warum sollte es also Panzerbrechende Flak im 2. WK nicht gegeben haben.

                      Allerdings habe ich im Hinterkopf auch noch die Geschichte hängen das Rommel, bzw. seine Mannen die Benutzung der 8,8er Flak als Pak erst in Umlauf brachten. Was daran stimmt weiß ich aber nicht.

                      Jetzt sagt mir auch noch mein bißchen Verstand das ein panzerbrechendes Geschoss für Flak anders aufgebaut sein wird als ein Pak- Geschoß, die Flieger waren ja nicht mit 15 cm Stahlplatten ausgerüstet, denke ich. Also werden die Anforderungen andere gewesen sein.

                      Zu den Farbcodierungen kann ich nun garnichts sagen.

                      Nils

                      NS
                      Ich hab da mal ne 8,8er Granate im Wasser gefunden und erst beim Hochkommen daran gedacht das es sich ja auch um eine "scharfe" Flak- Granate handeln könnte, wäre bestimmt uncool gekommen wenn ich durch die Druckentlastung den Höhenzünder reaktiviert hätte.... von 3bar auf 1bar wäre wohl etwas heftiger als wie von 0m auf 10 000m Höhe

                      Seit dem fasse ich keine Granaten mehr an. Jedenfalls keine ohne Hülse ;-)

                      und Nein. Die Teile die ich gefunden habe waren alle schon zu damaligen Zeiten Delaboriert worden, bzw. Abgeschossen und der Hülsenmund leider beschädigt.

                      lg

                      Nils
                      was hat panzebrechendes geschoss mit gepanzerten fliegern zu tun bitte???????????

                      btw abgesehen davon das finger weg von fundmuni aber den zünder juckt der druck nen scheiß da dein"höhenzünder" über die zeiteinstellung vom uhrwerk die höhe bekommt...

                      aso wie meint der andere herr das mit weißer panzergranate? bild oder zeichnung ggf?

                      Kommentar

                      • berti071
                        Ritter


                        • 06.02.2006
                        • 591
                        • 19374
                        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                        #12
                        Zitat von munfrosch
                        was hat panzebrechendes geschoss mit gepanzerten fliegern zu tun bitte???????????
                        Ich entnehme Deinen Fragezeichen: Garnichts!
                        Also ist Panzerbrechende immer Pak- Muni!? Auch wenn sie in einer Flakhülse steckt!? (und von einer Flak verschossen wird)

                        Deshalb ja mein Verweis auf die Rommel- Geschichte.


                        Zitat von munfrosch
                        btw den zünder juckt der druck nen scheiß da dein"höhenzünder" über die zeiteinstellung vom uhrwerk die höhe bekommt...
                        Zeitzünder!!!!
                        Mann, was Blöd!
                        Eigentlich wußte ich das, aber irgendwie hatte ich ne andere Geschichte ins Ohr bekommen und diese behalten und damit verbunden. Na siehste; lieber einmal zu Vorsichtig als andersrum ;-)

                        btw.

                        Waren Wasserbomben eigentlich auch Zeit- oder Tiefen(druck)gesteuert? Gab es überhaupt Druckabhängige Zünder??

                        lg

                        Nils
                        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                        Kommentar

                        • Wolfo
                          Oberbootsmann
                          Heerführer


                          • 02.11.2006
                          • 1465
                          • Heiðabýr
                          • Oculus

                          #13
                          Bei Seeminen sind mir Druckzünder unbekannt.

                          Allerdings hat man hydrostatische Zünder bei Wasserbomben zur
                          U-Bootbekämpfung im 2ten Weltkrieg eingesetzt, dessen bin ich mir sicher.

                          GP,
                          Wolfo


                          Kein Berg zu tief!

                          Kommentar

                          • berti071
                            Ritter


                            • 06.02.2006
                            • 591
                            • 19374
                            • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                            #14
                            Mhmhm.

                            Mit Druckzündern bin ich mir irgendwie nicht mehr so sicher. Abwurf, Abschuss... alles Tätigkeiten bei denen auch ein nicht geringer Druck auf die Zünder ausgeübt wird. Eine mech. Sperre, das das Ding erst bei Tätigkeit X scharf geschaltet wird (bei Granaten ja ganz gerne die Fliehkraftkupplung die durch den Drall den Zünder entsichert) finde ich im Nachhinein wesentlich komplizierter als mal eben eine "Eieruhr" aufzuziehen.

                            Druck jetzt im Sinne von Druckveränderung, egal in welchen Medium! Nicht im Sinne von Drücken, drauftreten oder anders mech. Belasten.

                            Und gerade bei Wasserbomben könnte man ja auch prima die Zeit als Faktor nehmen. Vor allem ja auch weil in der Nähe explodierende WBs ja den Zünder beeinflussen würden....

                            Ich könnte ja jetzt meine Ringbücher rausholen, aber... nö, das erarbeite ich mir lieber hier ;-)
                            Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                            Kommentar

                            • Wolfo
                              Oberbootsmann
                              Heerführer


                              • 02.11.2006
                              • 1465
                              • Heiðabýr
                              • Oculus

                              #15
                              Bei Wasserbomben ganz sicher :-P.
                              Stand erst vor kurzen in Dänemark im Schifffahrtsmuseum Marstal vor einem Schnittmodell einer Deutschen.
                              Die hatte ganz sicher nen Druckzünder, allerdings mit irgendeinen Sicherheitsmechanismus.
                              Nach der Typnummer musst du mich aber nicht fragen.


                              Kein Berg zu tief!

                              Kommentar

                              Lädt...