Manschetten vom Trocki

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Manschetten vom Trocki

    Hallo Taucher!
    Ich habe mir für die kältere Jahreszeit einen Trocki angeschafft.Um mich an Ihn zu gewöhnen habe ich ihn schon mal ab und zu für nen halbes Stündchen probegetragen.Das rein und tragen ist kein problem,das rauskommen ist ein riesen Akt da die Latexmanschetten durch das schwitzen festkleben.Beim ersten mal hab ich das so hinbekommen das der Kopf beim rausziehen stecken blieb und die Manschette genau über Mund und Nase hing,das war ein Luftloses Erlebnis.
    Jetzt wollte ich Euch mal fragen wie Ihr das so macht und ob es Mittel und Wege giebt damit es besser flutscht.
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • tauchmobil
    Geselle


    • 28.07.2006
    • 60
    • tiefstes Ostallgäu

    #2
    Normalerweise wird die halsmanschette ja nass, bzw. feucht, also ist da schon flutschi beim tauchen integriert :-).
    Außerdem weiten sich die latex ´Manschetten bei ausreichender Nutzung des Anzug von selber, also hab Geduld.

    VG
    M

    Kommentar

    • DirtyDiverDiver
      Landesfürst


      • 14.10.2007
      • 751
      • Aus der Ferne
      • CZ 20

      #3
      Versuche es mal mit Talkum oder Babypuder. Ich puder die Manschetten immer schön ein und dann klappt es auch.
      Gruss und gut Luft , Torte

      Wer nicht taucht der taugt nichts
      Ich tauche



      der User ist im September 2011 verschieden
      In stillem Gedenken - SDE

      Kommentar

      • berti071
        Ritter


        • 06.02.2006
        • 591
        • 19374
        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

        #4
        Jou.

        Talkum zum Anziehen und Spüli zu Ausziehen.

        Nach dem Trocknen gleich wieder Talkum drauf, dann haste gleich beim nächsten Einstieg das Gleitmittel drinne und Talkum pflegt das Latex wie KEIN chemischer Kram! Gilt auch für Neopren!

        Niemals Talkum zum Ausziehen benutzen! Dat ist Doof und macht Schweinkram ;-)

        Wenn Du Talkum (Medizinischer Talkum aus Apotheke oder Internet) nicht verträgst, nimm Babypuder.

        Nimm nienichtniemals technisches Talkum um nen Euro zu sparen!! Da ist Schweinekrams drinnen. Macht die Arme Dick und sorgt für netten Ausschlag oder Allergie. (KANN, nicht MUSS!)

        lg

        Nils
        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Das Ist super danke für die Tipps.Talkum aus der Apotheke und Spüli hat meine Frau genug.Morgen hab ich ab Mittag frei da werde ich das gleich mal im Ruhrriver ausprobieren.
          Gruß und Dank Andreas
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • Spassvogel
            Heerführer


            • 26.10.2006
            • 1254
            • xxxx

            #6
            Im Ruhrriver ausprobieren?

            Ich habe auch einen Tauchanzug

            Schick ma PN

            Kommentar

            • seewolf
              Heerführer


              • 06.12.2005
              • 4969
              • Schöneweide
              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

              #7
              Na dann komm mit ne 10l kann ich dir mitbringen,die Stelle dürfte klar sein.
              Wir bräuchten einen Handwagen damit wir das Gerödel durch den Wald bekommen.
              Zuletzt geändert von seewolf; 22.08.2008, 21:49.
              Gruß andreas
              S.S.S.S

              Kommentar

              • Spassvogel
                Heerführer


                • 26.10.2006
                • 1254
                • xxxx

                #8
                Handwagen habe ich leider nicht!

                Was können wir da machen?

                Kommentar

                • seewolf
                  Heerführer


                  • 06.12.2005
                  • 4969
                  • Schöneweide
                  • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                  #9
                  Ich habe ne kleine Sackkarre ,2 Mörtelkisten übereinander müßte gehen,wenn wir uns abwechseln.
                  Gruß andreas
                  S.S.S.S

                  Kommentar

                  • Spassvogel
                    Heerführer


                    • 26.10.2006
                    • 1254
                    • xxxx

                    #10
                    Geht klar!

                    Kommentar

                    • Fundtastisch
                      Heerführer


                      • 11.03.2008
                      • 3238
                      • NRW
                      • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                      #11
                      Durch den Wald müßtet Ihr doch gar net!!...macht es Euch doch einfacher!!
                      Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                      Fundtastisch fand fantastisch Fund

                      Kommentar

                      • Spassvogel
                        Heerführer


                        • 26.10.2006
                        • 1254
                        • xxxx

                        #12
                        Aber Du hast doch keine Zeit?!

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          Hi Fundi !
                          Du meinst bestimmt die Stelle wo wir letztens aufgetaucht sind.Das ist natürlich möglich aber dann müßten wir die Strecke die wir zum Ziel benötigen komplett zurück und das gegen die Strömung.Da ist die 10 l schnell leergenuckelt.Kannst du einschätzen wie weit die Strecke ist vom Prof bis zur Bärenhöhle.
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • Fundtastisch
                            Heerführer


                            • 11.03.2008
                            • 3238
                            • NRW
                            • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

                            #14
                            Ist auch wieder war! Geschätzter Weg in Meter, aber wirklich nur geschätzt: 400-500Meter.
                            Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
                            Fundtastisch fand fantastisch Fund

                            Kommentar

                            • seewolf
                              Heerführer


                              • 06.12.2005
                              • 4969
                              • Schöneweide
                              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                              #15
                              Zitat von Fundtastisch
                              Ist auch wieder war! Geschätzter Weg in Meter, aber wirklich nur geschätzt: 400-500Meter.
                              Ist gut gemeint aber ich glaube es ist besser wir gehen durch dem Wald,wir sind dann direkt vor Ort und brauchen keine Luft für den Rückweg gegen die Strömung.
                              Gruß andreas
                              S.S.S.S

                              Kommentar

                              Lädt...