Tank innen Grau glitzernd?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Tank innen Grau glitzernd?

    HI!
    Einige von euch haben doch bestimmt schon mal in ihre Tanks reingeschaut,so vorm oder nach dem Tüv.Ich hatte bis jetzt immer einfach blankes Metall gesehen.Jetzt hab ich zwei Flaschen bekommen die vor einem halben Jahr getüvt wurden und die sehen innen aus als ob da eine graue glitzerne Beschichtung drin ist.Hat das schon mal einer gesehen?
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11280
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    frisch gestrahlte Flächen sehen so aus
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Na super Danke Sven!
      Dann mach ich mal schnell die Ventile drauf und lasse ein bischen Luft überströmen.
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11280
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #4
        Jo, mach mal. Du sammelst jetzt wohl Flaschen
        Ne 15er werd ich mir wohl auch noch zulegen.
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Na ja meine Frau ist schon am nörgeln,warum ich so viel Zeugs brauche.Aber ich habe Ihr die passende Antwort gegeben:Ich habe die Anzahl Ihrer Handtaschen mit der Anzahl meiner Tauchflaschen + aller meiner Atemregler verglichen und Sie muste feststellen das Sie gut drann ist und ich kann mir jetzt noch paar Teile kaufen .
          Zuletzt geändert von seewolf; 20.10.2008, 22:15. Grund: Das Wort Kann war doppelt
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • ogrikaze
            Moderator

            • 31.10.2005
            • 11280
            • Leipzig
            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

            #6
            Die Antwort leih ich mir bei passender Gelegenheit mal aus
            Gruß Sven

            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

            Kommentar

            • berti071
              Ritter


              • 06.02.2006
              • 591
              • 19374
              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

              #7
              Moinsen...

              Ich schließe mich mal der Meinung von ogri an und sage auch Gestrahlt!

              Das Strahlen von Flaschen hat m. M- nach einige Vorteile gegenüber dem Rollieren.., es wird Sauberer und durch die "Schläge" findet an der Oberfläche eine Verdichtung des Materials statt! Bei anderen Anwendungen wird damit sogar ausgelatschten Federn die Spannkraft zurück gegeben!

              Alles in allem eine feine Sache!

              Nur eins stört mich!!!

              Wenn Deine Flasche innen Grau blinkelt, dann wurde ein sehr rauhes Strahlgut verwendet!

              Hochofenschlacke, Schmelzkammerschlacke eventuell. Wenn ganz Übel, dann sogar Quarzsand!

              Bei den Schlacken hat man eigentlich nur einen Nachteil. Die extrem rauhe Oberfläche bietet nun jedem Tropfen Wasser eine gewaltige Angriffsfläche, datt is nich jut!

              Hätten die TÜV- Jungs saubere Arbeit abliefern wollen hätten sie am Ende mit Kugeln strahlen sollen/ müssen.
              Ob Stahl, Guss, Glas oder keramik, völlig banane, es geht nur um die Form, obwohl Guss und Stahl natürlich am Optimalsten wären, wegen Gewicht und Aufschlagenergie!

              Die Kugeln verschließen die Poren wieder und es entsteht eine glatte, geschlossene Oberfläche die dem Rost wenig bis gar keine Angriffsfläche liefert.

              Bei Quarzsand ist noch die Silose mit im Spiel, aber schon jetzt beim Schreiben merke ich das das blödsinn ist, kann nach ordentlicher Reinigung keinen Einfluß mehr haben..., also "Vergessen"!

              Im Angehängten Link zu einem meiner Strahlmesserchen kannst Du in Etwa sehen wie die Oberfläche mit Schlacke, geringer Körnung aussieht. In einigen Tauchfundthreads von mir siehst Du auch Glasperl, und Quarzsandstücke...

              lg

              nils
              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11280
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Mensch das ist je gleich ein Fachvortrag geworden
                Nils hat recht mit seinen Aussagen, deshalb glaub ich auch nicht, daß die Jungs vom Flaschentüv am Werk waren. Passieren kann erstmal nix, sie sind dann halt nur anfälliger was eine Neurostung betrifft.
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • tauchmobil
                  Geselle


                  • 28.07.2006
                  • 60
                  • tiefstes Ostallgäu

                  #9
                  Silbern ist prima!
                  Solange deine Flaschen nicht so wie auf dem Bild oder schlimmer aussehen, ist alles ok!


                  Die Flasche auf dem Bild kam übrigens direkt vom Tüv, bzw. der Prüfstelle - seitdem bringe ich nicht mehr alle Flaschen zum TÜV und prüfe auch prinzipiell Flaschen, die vom Tüven zurückkommen.

                  vg
                  m

                  Kommentar

                  Lädt...