Antauchen/Schatzsuche Walchensee '09

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suzibandit
    Landesfürst


    • 31.10.2004
    • 702
    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

    #1

    Antauchen/Schatzsuche Walchensee '09

    Sooo, vergangenes Wochenende machten Rolibiest, sammy und ich uns auf den Weg nach Bayern. Genauer, an den Walchensee. Dort fand das Jährliche Antauchen mit Schatzsuche statt, welches der dortige Basenbesitzer Michi veranstaltet.
    Bei Bombenwetter und kuscheligen 3 Grad Wassertemperatur gingen wir und 30 andere es an, um nach dort in der Einsiedler Bucht versteckte Piccolo-Flaschen zu suchen. Diese wurden dann Abends beim 3 Gänge-Menü gegen Richtige Preise verlost. Da war vom Trostpreis, ein Kuscheltier, bis hin zum Hauptgewinn, ein All inclusiv-WE für Taucher am Walchensee alles dabei.

    Dabei nutzten wir mal wieder die Gelegenheit, Roli`s Fotomaschine einzusetzen.
    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
  • RoliBiest
    Geselle


    • 23.02.2008
    • 53
    • Oberösterreich-Mondsee & SAS

    #2
    genau und hier die Fotos dazu:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • RoliBiest
      Geselle


      • 23.02.2008
      • 53
      • Oberösterreich-Mondsee & SAS

      #3
      noch ein paar:
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • RoliBiest
        Geselle


        • 23.02.2008
        • 53
        • Oberösterreich-Mondsee & SAS

        #4
        dies ist das letzte Foto vom Antauchen:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von RoliBiest; 14.02.2009, 17:42.

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Was ist denn da alles für ein Quatsch in dem See?
          Muß da jeder Taucher ein Andenken hinterlassen?
          Allem Anschein nach war sogar ein Biertrinker aus meiner Gegend da.

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • Suzibandit
            Landesfürst


            • 31.10.2004
            • 702
            • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

            #6
            Am zweiten und für uns letzten Tag am See, wachten wir zeitig zum Frühstück mit einem Riesen Schock auf!- SCHNEE!! - und das in Massen! Zum durchdrehen, bedenkt man, das wir noch einen Tauchgang für diesen Morgen geplant hatten...

            Dabei handelt es sich um ein Tauchgang zu den Überresten eines Flugzeugswracks, welches dort im See verstreut liegt. Dabei handelt es sich bei den Fragmenten um Reste einer Lancaster.- Ein kurzer Rückblick:

            Es ist Herbst 1943, 6.24 Uhr. Wickenby, England. Dort startet die Avro Lancaster mit der Seriennummer DV222. Die Maschine mit der Kennung PHG 2 gehört zum 12. Bomberschwadron der Royal Airforce.Sgt Butterfield und sein Kamerad Sgt Crapper Bovey hatten das Kommando über die Maschine, sowie deren Besatzung Sgt Joung, Sgt Strong, Sgt Jackson sowie Sgt Labelle.

            Geplant war der Angriff auf München, zuvor hatte die Maschine einen Erfolgreichen Angriff auf Peenemünde, sowie Mannheim geflogen. Geflogen wurde nun in einem Pulk bestehend aus über hundert Maschinen. Es sollte der letzte Flug für PHG2 sein...

            Man erreicht schliesslich die Bayerische Landeshauptstadt, und Sgt Labelle wirft die tödliche Ladung ab. Daraufhin wurde der Bomber von einem Nachtschützen sowie von Flakfeuer getroffen. Der Pilot versuchte nach Süden abdrehend, Richtung Italien und schliesslich Afrika zu erreichen. Leider war die Lancaster zu schwer beschädigt worden. Hinter den ersten Berggipfeln tauchte die sich im Mondlicht spiegelnde Wasseroberfläche des Walchensees vor der Crew auf. Man versuchte kurzerhand eine Notwasserung, doch das Manöver misslang. Eine Augenzeugin sagte aus, das die brennende Maschine zuerst mit der linken Tragfläche auf dem Wasser aufschlug und sofort versank.

            Wochen später fand man auf dem See treibend eine Leiche der Besatzung der Lancaster. Diese wurde zuerst in Jachenau beigesetzt, später dann auf einen britischen Soldatenfriedhof umgebettet.
            Der Verbleib der restlichen Crew ist Ungewiss, da die Lancaster als Missin in Action geführt wird. Anzunehmen ist, das sich die Männer noch immer in Ihrem nassen Grag befinden....

            Soweit die Nachforschungen, welche durch ein Forscherteam bereits im Jahre 2000 gemacht wurden. Reste von Utensilien der Beatzung wurden damals gefunden, auch Überreste einer der Männer. Man sammelte daraufhin Geld, fertigte eine Gedenktafel mit der Inschrift der vermissten Besatzungsmitglieder und brachte diese dann an der Frontkanzel, bzw. deren Überbleibsel an.

            Soweit die damaligen Geschehnisse. Wir wollten also uns das ganze mal selber vor Augen führen, wo wir schon einmal da sind.

            Nach längeren Recherchen haben wir den Tauchplatz ausgemacht. Das dauerte deshalb, da dieser Tauchplatz nicht von dem dortigen Tauchbasis-Besitzer beworben wird- verständlich.

            Nach kurzer Suche unter Wasser dann, fanden wir erste Wrackteile, das Material an sich gut erhalten. Wie uns ein gerade dort austauchender Genosse berichtete, werden mittlerweile nicht einmal vor dem als Kriegsgrag geltenden Wrackareal die Finger weg gelassen, und damals zur Vermessung gespannte Leinen, sowie auch Wrackteile gefleddert.... -Widerlich sowas...

            Beieindruckend ist der Tauchgang allemal gewesen, da auf einem wirklichen Riesenareal verstreut nur Fragmente liegen. Die Wucht des Aufpralls muss unvorstellbar gewesen sein.

            Wir werden sicher im Frühjahr nochmals dort Tauchen gehen, um weitere Bilder zu machen

            (Guggen mit de Augen kannste, aber anpacken is nich!)
            Zuletzt geändert von Suzibandit; 14.02.2009, 18:15.
            Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

            Kommentar

            • RoliBiest
              Geselle


              • 23.02.2008
              • 53
              • Oberösterreich-Mondsee & SAS

              #7
              und nun hierzu die Fotos:
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • GOBLIN
                Ritter


                • 31.10.2008
                • 437
                • Brandenburg

                #8
                Von wo aus sich die Leute hier alle einloggen. Mittendrin statt nur dabei.
                _______________________________________

                Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

                Kommentar

                • RoliBiest
                  Geselle


                  • 23.02.2008
                  • 53
                  • Oberösterreich-Mondsee & SAS

                  #9
                  und hier die Unterwasserfotos:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11317
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Danke für den schönen virtuellen Tauchgang
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Wellenmacher
                      Ratsherr


                      • 19.02.2008
                      • 220
                      • Bayern nähe AB
                      • Minelab Muskeltier Advantage

                      #11
                      tolle fotos,ist mal was anderes
                      ist das so brauch dort mit den sachen im see oder von der tauchschule hingefrickelt damit was zu sehen ist?wovon ich ausgeh..wer schleppt schon nen pc mit zum tauchgang hehehe
                      Suche alles zur 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division speziell Reg. 3 und 7 zwecks priv. Nachforschung zum verlauf Opa´s "Jugend".
                      Ebenso zu dem Unternehmen "Blitzschlag" und der Aufklärung dazu "Sommergewitter".
                      Von "Husemann" hab ich alle Bände mit Orig. Einträgen - Ergänzungen des Großvaters.
                      Besonders 7 Reg. in Gotenhafen, Divisions-Sturm-Kompanie 3.Gruppe
                      Kaufe auch an, falls von Interesse.

                      Ich habe noch nie ein wildes Tier gesehen das Selbstmitleid empfand

                      Kommentar

                      • RoliBiest
                        Geselle


                        • 23.02.2008
                        • 53
                        • Oberösterreich-Mondsee & SAS

                        #12
                        Wie z.B. der PC-Platz oder der Briefkasten wurden von der Tauchschule hingestellt. Einiges von dem Kleinkram wurde in dem See gefunden und einfach an verschiedenen Stellen zusammengetragen. Ist schon erstaunlich, was man alles in einem See finden kann!

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Zitat von Watzmann
                          Was ist denn da alles für ein Quatsch in dem See?
                          Muß da jeder Taucher ein Andenken hinterlassen?
                          Allem Anschein nach war sogar ein Biertrinker aus meiner Gegend da.

                          Gruß Daniel
                          Hallo
                          Das gibt es in vielen Seen.Als Atraktion für bescheidene Taucher und oder Anfänger.Hinzu kommt noch das viele Binnengewässer wie Baggerlöcher ect. aussehen wie Müllkippen unterwasser.

                          @Roli,schöne Bilder!

                          Kommentar

                          • tauchmobil
                            Geselle


                            • 28.07.2006
                            • 60
                            • tiefstes Ostallgäu

                            #14
                            Hi, es handelt sich dabei um die Lancaster die schon vor 2 Jahren im Taucher.net breitgetreten wurde - "Projekt Himmelsstürmer". Deshalb gibts dort auch immer wieder mal kollegen, die da Plündern.
                            Am vergangenen Samstag haben dort am Ufer ein paar Münchener Ihren Q7 im Schnee versenkt :-) wir waren am Steinbruch und hatten den ganzen TP für uns allein. Wie man auf deinen Bilder sieht, war die Sicht prima. :-)

                            Kommentar

                            • Suzibandit
                              Landesfürst


                              • 31.10.2004
                              • 702
                              • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                              #15
                              In der neuen DiveInside (Online-Zeitung)mal ein aktueller Bericht auf Seite 4 zu der Lancaster.

                              Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                              Kommentar

                              Lädt...