Die wohl wertvollste "Rostlaube" der Welt kommt nun beim Auktionshaus Bonhams unter den Hammer. Geboten werden kann Ende Januar auf die Überreste eines Bugatti Brescia Type 22 Roadster, der mehr als 70 Jahre auf dem Grund des Lago Maggiore gelegen hat. Rund 20 Prozent des Fahrzeugs sollen laut Auktionskatalog trotz der ungünstigen Umstände erhalten geblieben sein, darunter die Hälfte des Chassis und der größte Teil der Alu-Karosserie. Die Organisatoren erwarten einen Versteigerungserlös zwischen 70 000 Euro und 90 000 Euro. Das Geld soll einer Stiftung gegen Jugendgewalt zugute kommen....
Wertvollster Schrotthaufen der Welt
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Bilder von der Kiste in und außerhalb des Wassers.
Tatsächlich noch recht viel erhalten nach der Zeit.
-
Bilder von der Kiste in und außerhalb des Wassers.
Tatsächlich noch recht viel erhalten nach der Zeit.
http://www.carpictures.com/vehicle/10AAA332400504.htmlKommentar
-
Erfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.Kommentar
-
... und das alles nur weil der ex-Besitzer keine Steuern zahlen wollte. Wie hoch die wohl damals im Verhaeltnis zum Wert des Autos ausgefallen waeren? Ob sich der Versunkung fuer ihn gelohnt hat?______________________________________
Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp PutlosKommentar
-
Ohh!
... jemand, der den zweiten Link gelesen hat
Nun, damals war das halt ein "altes" Auto. Da hat noch niemand dran gedacht, ein Automuseum damit auszustatten. Der Artikel Auto war ja man gerade erst geboren worden ...
Selbiges passiert heute mit anderen Sachen.
Du kannst sicher sein, daß man über Teile(!!) unseres heutigen Mülls in 70 Jahren auch anders denkt ...
Der Grund, weshalb Antiquitäten heute Antiquitäten sind ist, daß z.B. Massen an Menschen ihren alten, handgemachten Bauernschrank lieber gegen etwas "modernes" aus Spanplatte von Ikea eingetauscht haben ...
Man sieht sich halt an "alten" Stücken auch irgendwann mal über und will was Neues ...
Nur sieht man sich heute an den (meisten) Stücken halt etwas schneller "über" ...
Zum Thema:
Tolle Beschreibung der Bergungsaktion.
Das Bild mit den beiden Bugatti ist auch genial ...
Gruß
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Und zur Erweiterung des mobilen Horizontes:
und:
Tipp für Sorgnix: Baden Baden liegt güüünstig!
Gruß Gerhard,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )Kommentar
-
Irre.
... der steh fahrbereit im Abholmarkt hier jedes WE in ner Anzeigenpostille sicher günstiger drin ...
Also in einem Link stand der auf nem Bild auf nem Trailer, davor ein restaurierter Wagen. Ich würde in der Art den Schrotthaufen und ein intaktes Fahrzeug in nem Museum nebeneinander stellen und das dann zum Kunstwerk erklären. Da dürfte der Wert etwas höher ausfallen ...
Wahnsinn.
Was Sammler so alles ausgeben ...
... ähh, wie tief zeigt das Seben Tiefenwunder eigentlich nen Bugatti an? Auf zur Suche!
jörg
P.S.:
@Aliakmonas: Elsaß?? Warum so weit, wenn das Gute doch so nah liegt. Hier in nem kleinen Nachbarort hat ein nicht näher genannt werden wollender "etwas" begüterter Herr aus dem neuerdings befreundeten Ausland in ner Halle seine "kleine" Privatsammlung stehen. Das "jüngste" ist irgendwo aus Mitte der Zwanziger. Da stehen NUR Seltenheiten ... Nicht öffentlich natürlich.
Und wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt, dann darf man sich da sogar mal reinsetzen ...Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Irre.
... der steh fahrbereit im Abholmarkt hier jedes WE in ner Anzeigenpostille sicher günstiger drin ...
Also in einem Link stand der auf nem Bild auf nem Trailer, davor ein restaurierter Wagen. Ich würde in der Art den Schrotthaufen und ein intaktes Fahrzeug in nem Museum nebeneinander stellen und das dann zum Kunstwerk erklären. Da dürfte der Wert etwas höher ausfallen ...
Wahnsinn.
Was Sammler so alles ausgeben ...
... ähh, wie tief zeigt das Seben Tiefenwunder eigentlich nen Bugatti an? Auf zur Suche!
jörg
P.S.:
@Aliakmonas: Elsaß?? Warum so weit, wenn das Gute doch so nah liegt. Hier in nem kleinen Nachbarort hat ein nicht näher genannt werden wollender "etwas" begüterter Herr aus dem neuerdings befreundeten Ausland in ner Halle seine "kleine" Privatsammlung stehen. Das "jüngste" ist irgendwo aus Mitte der Zwanziger. Da stehen NUR Seltenheiten ... Nicht öffentlich natürlich.
Und wenn man jemanden kennt, der jemanden kennt, dann darf man sich da sogar mal reinsetzen ...
Ja Ja so etwas gibte es heutzutage auch noch, da hat ein nicht näher gennanter Herr der einmal ein sehr große Fabrik in Hannover besaß hier in Deutschland von JEDEM bekannten Ford Modell T ein Exemplar stehen........
Dazu dann noch diverse andere Fahrzeuge, wie Hanomag Komissbrot, BMW Dixi, 300 SL Roadster und Flügeltürer BMW Barockengel usw. usw.
Gut das es Private Tiefgaragen unter der Villa gibt........
In der 2 Heimat hinter dem Großen Teich hat er von JEDER bekannten Corvette ein Exemplar stehen.....
Und alle Fahrzeuge sind in den Neuzustand Restauriert worden ohne Rücksicht auf Irgendwelche Kosten.....
Schön wenn man dann seinen ehemaligen Restaurator ( jetziger Rentner ) kennt und einige Fahrzeuge beim Neuaufbau sehen konnte.......
Besichtigungsmöglichen, leider definitiv nicht mehr möglich.......
Und von solchen Sammlungen gibt es nicht nur hier in Good Old Germany ne ganze Menge.........Zuletzt geändert von Colin († 2024); 26.01.2010, 07:14.Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.Kommentar
Kommentar