Weser absuchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kossi
    Anwärter


    • 09.10.2009
    • 17
    • NRW
    • Tesoro Lobo Supertraq, Fisher CZ-21, XP DEUS

    #1

    Weser absuchen

    Hallo,

    möchte gerne im April mit Trocki und möglichst vielen Mitmenschen ;-)
    die Weser absuchen. Sprich 2-3 Beiboote für die Leinenführung und
    Schiffahrtswarnung und wenn möglich mit professionellen Magnetometer (z.b. Proton4, also kein OGF-W oder so)

    Meine Frage(n):

    1. Wer kennt die Weser genau?
    2. Wer ist erfahrener Taucher und möchte mit machen!?
    3. Wer hat eventuell einen Proton4 oder ähnlich?
    4. Wer hat sonst noch Lust mit zu machen!?

    Meldet euch einfach hier im Thread oder per PM
    bzw. alternativ bei mir per eMail (nach Freigabe)

    Viele Grüße

    Kossi
    Bodensuche.de
    Bei uns finden Sie alles rund um die Schatzsuche von Metalldetektoren, Bergemagneten, Outdoor und Geochaching Produkten und dazu eine Top Beratung!
  • uglydigger
    Heerführer


    • 02.05.2009
    • 1283
    • Nds.-Weserbergland.
    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

    #2
    Hallo
    Die Weser kenne ich sehr gut. Bei so einer Aktion brauchst Du Mehrere Genehmigungen
    z.B. Bundeswasserschiffahrtsamt, Fischereigenossenschaften ,Stadt - Landkreise usw.

    Ps. Eine Neuvorstellung von Dir wäre sehr Nett.
    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

    Kommentar

    • Frechdachs
      Bürger


      • 29.08.2009
      • 181
      • Pfronten
      • Garrett Apex

      #3
      Hmm, also wenn mal einer von Euch im Bereich Emden/Borkum Tauchen gehen möchte, ich hab ein kleines Boot, Liegeplatz in Emden.
      Müßte man nur mittelfristig planen können da wir im Sommer durchgehend auf dem Boot sind...

      Kommentar

      • Detektor
        Bürger


        • 21.11.2005
        • 193
        • BW
        • Deus-AT Gold-ACE 250-Excalibur II-EX-Sonden:UVM20-AT PRO-Explorer SE-X Terra 70-Garrett 350

        #4
        Weser

        Hallo Fremder,
        was erhoffst Du zu finden bzw.wonach soll getaucht werden?
        Grüße und gut Luft
        Tom
        Meldender Sondengänger

        Kommentar

        • diverolly
          Bürger


          • 01.06.2005
          • 140
          • Niedersachsen
          • Whites DFX, Fisher F75, Fisher F75 Ltd.

          #5
          Zitat von Detektor
          Hallo Fremder,
          was erhoffst Du zu finden bzw.wonach soll getaucht werden?
          Grüße und gut Luft
          Tom
          Hallo Kossi,
          hast PN.
          Falls Du diese nicht lesen kannst...schreibs hier kurz rein.
          Würde mich wie o.g. auch interessieren.
          Gruß
          diverolly

          Kommentar

          • Kossi
            Anwärter


            • 09.10.2009
            • 17
            • NRW
            • Tesoro Lobo Supertraq, Fisher CZ-21, XP DEUS

            #6
            Guten Morgen,

            dann fang ich mal mit meiner Vorstellung an, sorry wie unhöflich ;-)
            Bin 36 Jahre und komme aus der münsterländischen Kleinstadt Rheine.
            Ich befasse mich seid ca. einem Jahr mit dem Hobby Sondeln :-) Seid ca. zwei Monaten verkaufe ich auch Detektoren über meinen Internetshop Detektorland.

            Da ich mich sehr für die Römerzeit interessiere und das Thema Clades Variana (Varusschlacht) fast schon studiert habe (Kalkriese liegt fast in der Nachbarschaft) weis ich das damals die Weser (aber auch die Ems) ausgiebig als Schiffartswege genutzt wurden (siehe z.b Fundstelle Bentumersiel oder diverse Bodenfunde entlang der beiden Schiffartsstrassen) Da die Ems leider im laufe der Jahre extrem "begradigt" wurde habe ich mich für die Weser als Beginn meiner Suche entschieden.

            Aber nun zu Euren Fragen:

            @ugglydigger = Hab schon ausgiebig mit dem WSA darüber gesprochen. Weser wird sehr schwierig aber ich möchte ja auch nur bestimmte Teilbereiche (alte Verläufe, tote Arme usw) absuchen, dort ist im Normalfall nicht viel Verkehr.

            @Frechdachs = Klingt interessant, bin dabei :-)

            @Detektor = siehe oben ;-) Natürlich alles interessantes :-)

            @diverolly= PN gelesen, ruf Dich nach Karneval an.


            Am besten wir tauschen Mailadressen aus, oder treffen uns mal um alles zu besprechen, also wer interesse hat, bitte PN an mich :-)

            Viele Grüße

            Kossi
            Bodensuche.de
            Bei uns finden Sie alles rund um die Schatzsuche von Metalldetektoren, Bergemagneten, Outdoor und Geochaching Produkten und dazu eine Top Beratung!

            Kommentar

            • uglydigger
              Heerführer


              • 02.05.2009
              • 1283
              • Nds.-Weserbergland.
              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

              #7
              @ugglydigger = Hab schon ausgiebig mit dem WSA darüber gesprochen. Weser wird sehr schwierig aber ich möchte ja auch nur bestimmte Teilbereiche (alte Verläufe, tote Arme usw) absuchen, dort ist im Normalfall nicht viel Verkehr.


              Meißtens stehen die Altarme unter Schutz (durch Fischerei ,NABU usw.).
              Sehr viele Arme und Verläufe sind Heute Äcker also Trocken und der Verlauf der Weser hat sich auch im Laufe der Zeit sehr Verändert.

              Bei Deinem Vorhaben wunsche ich Dir Viel Glück und gut Fund.
              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Da Du gezielt nach römischen Überbleibseln suchen willst, solltest Du definitiv auch den Denkmalschutz mit ins "Boot" nehmen.

                Kommentar

                • Swordfish
                  Bürger


                  • 03.08.2009
                  • 118
                  • NRW
                  • So Dies und Das

                  #9
                  Hallo Kossi

                  Interessante Idee mit der Weser.
                  Sollte man mal ein paar Gedanken zu investieren.
                  Mal sehen, was der Genehmigungsmarathon so ergibt.
                  Werde es weiterverfolgen.

                  Gruß, Swordfish
                  Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
                  Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

                  Distinguendum est inter et inter.

                  Kommentar

                  • Swordfish
                    Bürger


                    • 03.08.2009
                    • 118
                    • NRW
                    • So Dies und Das

                    #10
                    Hallo Kossi

                    Noch einen.......
                    Wann genau im April soll die Aktion starten?

                    Gruß, Swordfish
                    Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
                    Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

                    Distinguendum est inter et inter.

                    Kommentar

                    Lädt...