Side Scan Sonar verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lungauerkarl
    Einwanderer


    • 09.02.2010
    • 10
    • salzburg/österreich

    #16
    am walchensee

    Zitat von trinidad
    das wäre genau das richtige gerät für den walchensee
    willst du flieger oder kisten?

    Kommentar

    • lungauerkarl
      Einwanderer


      • 09.02.2010
      • 10
      • salzburg/österreich

      #17
      minni side scanner

      diese geräte sind nicht schlecht um in einem fischteich ein versunkenes ruderboot zu finden.es fehlt an arbeitstiefe.
      ich verwende ein humminbird 9... für erste kontackte an einem unbekanntem wasser.für erste erkenntnisse top.klein und leicht zu verstecken!

      Kommentar

      • ars1971
        Einwanderer


        • 18.11.2004
        • 5
        • Bayern
        • Aquascan 1B

        #18
        Zitat von lungauerkarl
        ...ntnisse top.klein und leicht zu verstecken!
        aha. ich versteck nix - ich hol mir eine Genehmigung, schlafe ruhig und hab im zweifel noch logistische Unterstützung - das unterscheidet den Schatzsucher von Schatzräuber. Sorry.

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4496
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #19
          ...wie will man was Rauben, wenn das Eigentumsverhältnis erloschen ist? Spaß bei Seite.

          Kennt jemand das Eigenbau-Side-Scan-Sonar aus Fishfinder etc.? Ist das Preis-Leistungs-Niveau ok?
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • Swordfish
            Bürger


            • 03.08.2009
            • 118
            • NRW
            • So Dies und Das

            #20
            Geniale Idee den Walchensee mit einem SSS abzusuchen.
            Wer rudert das Boot?
            Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
            Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

            Distinguendum est inter et inter.

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4496
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #21
              Wieso Ruderboot? Bindet mir das Teil an die Badehose und ich schwimme den See ab
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Swordfish
                Bürger


                • 03.08.2009
                • 118
                • NRW
                • So Dies und Das

                #22
                Hi Bobo, es scheint, dass du, so wie ich, zu der aussterbenden Spezies gehörst, die es immer wieder mit dem Selbstbau elektronischer Geräte versucht. Gekauft sind die in der Regel teuflisch teuer aber nicht immer um die Mehrkosten besser als was in der heimischen Garage selbst zusammengedengeltes. Ok, ab und an bleibt nach erfolglosen Versuchen eben nichts anderes über, als sich mit den Kontoständen vor und noch schlimmer, nach dem Kauf so manchen Spielzeugs auseinander zu setzen.
                Klar spielen da so ein paar Gerätschaften in einer Liga, die für den Engagierten Hobbylötkolbenspitzenverbrater in unerreichbaren Gefilden weilen, aber ob an einem Wrack die Bullaugen offen oder geschlossen sind oder ich bei einem auf dem Grund in 400 Meter Tiefe liegenden Ehering die innen eingravierte Inschrift lesen kann, geht mir, mit Verlaub geschrieben, am A.... vorbei. Ich fände es schon spannend genug, erst mal das zu den Bullaugen gehörige Wrack in betauchbarer Tiefe zu finden. Und da tut`s oft schon eine Eigenentwicklung. Ich hab da eine I-Netseite ausgegraben, die vielleicht für jeden hier von Interesse sein könnte, der weiß, wie rum man einen Lötkolben hält. http://www.eddiem.com/projects/chirp/chirp.htm Zu dem da vorgestellten Programm stell ich mir nen fetten Verstärker vor, eine Piezoschwingerkombination zur vernünftigen Schallbündelung und fertig wäre der Subbottomprofiler. Mit Frequenzänderung und anderer Schwingerkombi könnte es auch noch ein SSS werden. Viel Spass beim drüber nachdenken.

                Grüße vom Swordfish
                Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
                Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

                Distinguendum est inter et inter.

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4496
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #23
                  Volle Zustimmmung. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut
                  Thx for Linking - diese Seite kannte ich noch nicht.
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Hanse
                    Einwanderer


                    • 11.02.2005
                    • 2

                    #24
                    sonar

                    Hallo grüss Dich ich heise Hans und bin aus Bayern . suche erfolgreich mit dem 1 B hab da was an der Hand ! und suche ein Protonenmagnetometer oder ein s.sonar bin kein Freund vom Pc deshalb tel.01718122640gruss aus obb

                    Kommentar

                    Lädt...