Hi Sven!
Hier die gewünschte Geschichte.
Vor 2 Tagen hatte ich eine Geschichte von 2 Panzern im See,ich also los nach Königswusterhausen.Dort erzählten mir ein alter Angler vor Ort das es keine Panzer sind sondern 2 alte Traktoren.Ein Bauer weigerte sich wohl der LPG anzuschließen und versenkte aus Wut und Verzweifelung lieber seine Trecker.Badene Jugendliche haben später ein Seil an einem Baum angebracht um sich ins Wasser zu schwingen so als Badespaß.Nach dem sich einer am Fuß verletzte schnorchelten sie und fanden wohl etwas großes wußten aber nicht was es war und so entstand die Geschichte das es sich nur um 2 Panzer aus dem Krieg handeln kann.
Gruß andreas
Hat jemand eine Idee zu was die große Buchse sein kann? drauf steht Fest-Lose,dann ein Stück gerändelt,ein großes R dann noch ein paar Zahlen und Buchstaben schlecht zu erkennen und der obligatorische Wehrmachtsabnahmestempel,muß sich um irgendein Geschützteil handeln.
Hallo Uwe !
Hier mal ein Link:
Irgendwie scheint deine Buchse um einiges zu groß zu sein,vieleicht ist es ja ein Zubehöhrteil.Ein Bekannter hat ein ähnliches Teil da steht eingestempelt:
L.F.H.18 nur an der Haubitze scheint es diese Buchse nicht zu geben.
Na hoffendlich stimmt die "Offizielle Bundesdeutsche Zeit" noch. Wenn ich mich recht erinnere, wird so ein Werkzeugsatz zur Feinjustierung von Atomuhren verwendet.
Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....
Ich hab in wilder Jugend auch an LKWs geschraubt. Da waren "Übergrößen" nicht unbedingt fremd, aber die sehen noch ne Nummer größer aus und ein Doppelmaul in XXL ist heutzutage auch eher unüblich...
Was sind denn das für Schlüsselweiten? Sieht auf dem Foto nach mehr als 80mm aus, oder täusche ich mich da?
Na hoffendlich stimmt die "Offizielle Bundesdeutsche Zeit" noch. Wenn ich mich recht erinnere, wird so ein Werkzeugsatz zur Feinjustierung von Atomuhren verwendet.
So ein Quatsch! Für die Atomuhr reicht kein oller Maulschlüssel, da brauchst Du einen 256er Torx
Kommentar