DreiKugelFlasche

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    DreiKugelFlasche



    3 Kugelflasche, frisch aus dem See ;-)
    Kurz übergestrahlt um den heftigsten Schmock zu entfernen....

    Diese Teile waren in Kaskaden in StuKa- Bombern und anderen Flugzeugen verbaut, es sind Druckkörper für Pressluft oder Sauerstoff, je nachdem wie Hoch die Maschine fliegen mußte, sollte, durfte..... 6,7l bei 150bar.

    Ich liebe diese Teile, davon 3 Stück auf den Rücken, ein Zweischlauchautomat dran und ab gehts ;-)

    Leider nur mit Magnet....

    lg
    Nils
    Angehängte Dateien
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11280
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Na da sollte noch mehr gehen....Sieht wie schlammiger Boden bzw. Schlick aus. Deshalb wohl auch der Magneteinsatz
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Geiserich
      Bürger


      • 06.03.2011
      • 128
      • Pommern
      • Garrett GTP 1350/ Garrett GTI 2500. Ehrenamtler seit 2002

      #3
      klasse teil

      Kommentar

      • berti071
        Ritter


        • 06.02.2006
        • 591
        • 19374
        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

        #4
        Mehr geht immer ;-)
        Ist schließlich aus meinem Haussee.

        btw: 2m vom Ufer weg, ca. 60cm Tief....

        Magneteinsatz wurde es wegen akutem Anfall von Faulheit ;-)
        Wir wollten das Floß testen, hatten Magnete, Tiefensonde und Tauchausrüstung mit. Dann fing es an zu regnen und die Gemini mußte ins Körbchen. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr aufs Umgerödel.....

        Im XXXXXXXXsee (Tauchen NICHT verboten) habe ich einige dieser Flaschen gefunden, wußte aber damals nicht was es ist. Da waren einige bei die echt noch nen Drucktest bestanden hätten, aber leider ....., naja, ich war Jung und brauchte das Geld.....

        lg
        Nils

        Edit Ogrikaze: Die Ortsangabe habe ich mal besser entfernt
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von ogrikaze; 04.04.2011, 08:03.
        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Das ist ein sehr schöner Fund!
          Solche Druckbehälter sind sehr gefragt.Vor kurzem wurde eine bei Ebay angeboten und ich hatte schon gehofft das es keiner sieht.Schade da wußten wohl noch andere was es ist.Aber bei solchen Geboten konnte ich nicht mithalten.
          Hier mal der Link:

          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • Rat-Balu
            Heerführer


            • 09.06.2008
            • 1849
            • Sauerland
            • C.Scope CS6MX

            #6
            Moin Andi,
            um deinem Link folgen zu können, musst du uns schon deine Zugangsdaten geben.
            Es erscheint dein Anmeldefenster zur Bucht
            zum Wohle, Gruß Balu

            Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Sag mal Berti,drehst du dir da ne Kippe?
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • berti071
                Ritter


                • 06.02.2006
                • 591
                • 19374
                • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                #8
                B78
                Jupp, seit über 20 Jahren drehe ich.

                Mittlerweile sogar mit 9mm Neoprenefäustlingen
                Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                Kommentar

                • ogrikaze
                  Moderator

                  • 31.10.2005
                  • 11280
                  • Leipzig
                  • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                  #9
                  Zitat von berti071
                  B78

                  Mittlerweile sogar mit 9mm Neoprenefäustlingen
                  Respekt
                  Gruß Sven

                  Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                  Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                  Kommentar

                  • seewolf
                    Heerführer


                    • 06.12.2005
                    • 4969
                    • Schöneweide
                    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                    #10
                    Zitat von Rat-Balu
                    Moin Andi,
                    um deinem Link folgen zu können, musst du uns schon deine Zugangsdaten geben.
                    Es erscheint dein Anmeldefenster zur Bucht
                    Oh das geht ja nicht.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß andreas
                    S.S.S.S

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7027
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #11
                      Da sich diese Flaschen gelegendlich ohne direkten Zusammenhang mit Flugzeugen und auch fernab ehemaliger Fliegerhorste finden lassen,stellt sich mir die Frage wo sie noch verwendet wurden.
                      Vielleicht in Feldlazaretten oder beim Luftschutz??

                      Farbreste sind eigentlich immer blau = Sauerstoff

                      Kommentar

                      • berti071
                        Ritter


                        • 06.02.2006
                        • 591
                        • 19374
                        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                        #12
                        Moin Erdspiegel

                        Farbreste, soweit überhaupt noch zu erkennen sind bei meiner allerdings Rötlich..., könnte aber auch nur Grundierung sein....

                        Aber ob das Teil in der Nachkriegszeit vielleicht noch genutzt wurde kann ich natürlich nicht sagen.
                        Meine bisherigen Funde dieser Flaschen waren alle in Zusammenhang mit Fliegerei.

                        btw. Diese Form sollte auch der Fliegerei vorbehalten sein??! Einziger Vorteil ist mmn die Gewichtsersparnis.
                        Für andere Anwendungen hatte man ja die normale, auch heute noch gebräuchliche Form.
                        Auch die kompliziertere Herstellung dieser Kugelflaschen sollte einer allgemeinen Verwendung gegensprechen.
                        6 Schweißnähte, ziemlich Eng an den Kugeln, alleine die Kugelherstellung...., das spricht alles für eine spezielle Verwendung und teure Variante ;-)

                        Ob nun diese Flaschen nicht auch für andere Anwendungen benutzt wurden (Watt da is, is da) kann ich aber nicht sagen.

                        lg

                        Nils
                        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7027
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von berti071
                          Moin Erdspiegel

                          Farbreste, soweit überhaupt noch zu erkennen sind bei meiner allerdings Rötlich..., könnte aber auch nur Grundierung sein....

                          Aber ob das Teil in der Nachkriegszeit vielleicht noch genutzt wurde kann ich natürlich nicht sagen.
                          Meine bisherigen Funde dieser Flaschen waren alle in Zusammenhang mit Fliegerei.

                          btw. Diese Form sollte auch der Fliegerei vorbehalten sein??! Einziger Vorteil ist mmn die Gewichtsersparnis.
                          Für andere Anwendungen hatte man ja die normale, auch heute noch gebräuchliche Form.
                          Auch die kompliziertere Herstellung dieser Kugelflaschen sollte einer allgemeinen Verwendung gegensprechen.
                          6 Schweißnähte, ziemlich Eng an den Kugeln, alleine die Kugelherstellung...., das spricht alles für eine spezielle Verwendung und teure Variante ;-)

                          Ob nun diese Flaschen nicht auch für andere Anwendungen benutzt wurden (Watt da is, is da) kann ich aber nicht sagen.

                          lg

                          Nils
                          Meine Gedanken gingen nur eben dahin,das es mit der Luftwaffe im April/Mai '45 ja nicht mehr so dolle war.
                          Mit Gasflaschen und bestimmten Gasgemischen ließ sich jedoch in der Endphase garantiert noch einiges zum Nachteil der Kriegsgegner anrichten.
                          Ein interessanter Fund ist solche Flasche allemal.

                          Kommentar

                          • Schreck
                            Ritter


                            • 28.06.2005
                            • 469
                            • Hessen

                            #14
                            Zitat von berti071
                            Moin Erdspiegel


                            btw. Diese Form sollte auch der Fliegerei vorbehalten sein??! Einziger Vorteil ist mmn die Gewichtsersparnis.

                            lg

                            Nils

                            Sorry kurze Frage, ist ja schon spät, aber ich verstehe Dein Argument nicht. Das Verhältnis Flasche-Inhalt ist doch bei der 3-Kugel-Form deutlich ungünstiger oder bin ich grad einfach schon zu müde...?
                            Grüsse,
                            Schreck

                            Kommentar

                            • berti071
                              Ritter


                              • 06.02.2006
                              • 591
                              • 19374
                              • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                              #15
                              ....und bei mir ist es noch zu Früh ;-)


                              Die Kugel ist Drucktechnisch die perfekte Form. Die runde Form kann ich von Innen wie auch von Aussen mit den höchsten Drücken belasten.

                              Auguste Piccard bzw. seinem Sohn Jacques Piccard haben die Form der Kugel ja ausreichend für ihre Fahrten genutzt :-) AP ist mit seiner Kugel an einem Ballon am Höchsten hinaufgeflogen (Unterdruck) und hat erste Rekorde im Tieftauchen geleistet, und sein Sohnemann ist mit der Trieste in den Mariannengraben getaucht.

                              Wenn ich eine Kugel als Druckkörper nehme, kann ich relativ dünnes Material nehmen, das spart Gewicht.

                              Ich habe jetzt keine Waage zur Hand, aber alleine der erste Eindruck im Vergleich einer 3 Kgelflasche zu einer 4l Druckluftflasche der Feuerwehr ist schon beachtlich, ich schätze auf mehr als ein Drittel weniger Gewicht, bei nicht viel weniger Inhalt.

                              Bei 10- 20 Flaschen die, je nach Flieger verbaut waren, ziemlich Relevant.

                              lg

                              Nils
                              Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                              Kommentar

                              Lädt...