Frage an die Taucher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11317
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #16
    Und spare Dir das buchen einer Schnorcheltour mit dem Boot. Meist voller Russen, die dann am EL Fanadir abgekippt werden und das ganze Riffdach kaputt treten. Kleiner Tip: Das Arabia Beach Hotel / Arabella hat ein wundererbares Hausriff und auch eine Tauchschule unter deutscher Leitung. (Blue Water Dive Resort) Die achten penibel genau auf Ihr Hausriff. Ist selbst für Taucher, die wegen der Familie im Schlepptau keine Bootstauchgänge machen wollen eine absolute Empfehlung.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Swordfish
      Bürger


      • 03.08.2009
      • 118
      • NRW
      • So Dies und Das

      #17
      Zur Tauchmaske:
      Grundsätzlich sollte Die nicht gekauft werden, ohne sie vorher anzuprobieren. Maske aufsetzen und ansaugen. Muß ohne Kopfband von alleine am gesicht halten. Es gibt zu viele verschiedene Masken- und Gesichtsformen, als dass eine blind gekaufte Maske auf anhieb passt.
      Brillenträger sollten, je nach Sehstärke über den kauf einer optischen Maske nachdenken (da unbedingt Preise vergleichen). Das Tragen von (teuren) Kontaktlinsen in Masken ist nicht zu empfehlen. Bei Wassereinbruch werden die aus dem Auge gespült.
      Der Maskenkörper sollte aus Silikon gefertigt sein. Gummi hält oft nur einen Urlaub lang. Haut- / Sonnenschutzkremes greifen das Gummi an, der Dichtrand wird wellig und die Maske schnell undicht.
      Vollgesichtsmasken sind erheblich teurer als Standartmasken und in der Bedienung und Pflege anspruchsvoller.
      Standartmasken können zum apnoetauchen verwendet werden, Vollgesichtsmasken in der Regel nicht (druckausgleich in der Maske / Volumen).
      Beim Partnertauchen mit Vollgesichtsmasken keine Möglichkeit zur Wechselatmung. Sinnvollerweise bei Vollgesichtsmasken immer Redundanz über ein Freeflowsystem und zweite "erste Stufe" an unabhängiger (oder von Restsystem absperrbarer) Luftversorgung schaffen. Ältere Drägervollgesichtsmasken haben das so genannte Gasgewinde. Früher gab es Adapter, die es ermöglichten, Automaten (wie z.B. den Poseidon Cyclon) daran anzuschliessen) Die Adapter bei Ebay suchen. Den vorangegangenen Hinweis auf die Nasenklammer beachten. Scubapro bietet eine Vollgesichtsmaske, an der Standartautomaten direkt angeschlossen werden können.
      Leute die ruckartig durch den Mund atmen habe ich als Tauchlehrer (VDTL und Baracuda) zu Hauf beobachtet. In der Regel handelt es sich um Anfänger. Mit zunehmender Anzahl an Tauchgängen gibt sich das. Eine Frage der Übung.
      Zum Schnorchel:
      Alles ist brauchbar, was keine Klappen, Ventile, Pingpongbälle oder sonstigen unnützen und verteuernden Kram angebaut hat. Auch sollte der Schnorchel nicht länger als 35 cm sein, innen nicht dicker als 24mm sein (Pendelamtung), und ein bequemes Mundstück mit Beißwarzen haben. Möglichst Silikon und ohne scharfe Kanten. Vielleicht noch eine Reflexfolie am oberen Ende und die Möglichkeit den Schnorchel am Maskenband zu befestigen(ich schieb ihn immer da drunter).
      Zur UW-Kamera:
      Ewamarine bietet wasserdichte PVC-Kamerabeutel an, mit denen Kameras bis zu einer Tiefe von ca. 5 Metern eingesetzt werden können.
      Teurer und besser sind recht einfache UW-Kameras, die der Fachhandel anbietet. Googeln.
      Unterwassergehäuse für hochwertige Kameras sind recht teuer und lohnen kaum den Einsatz für einen Urlaub. Die bleiben ehr den ambitionierten Unterwasserfotografen und Lottogewinnern...;.)... vorbehalten. Damit UW-Bilder nicht kontrastlos im Blau (bis Schwarz) des Wassers versinken, über Beleuchtung (Blitz) nachdenken.

      Gruß
      Swordfish
      Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
      Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

      Distinguendum est inter et inter.

      Kommentar

      Lädt...