Eisenbarren aus dem Fluß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Eisenbarren aus dem Fluß

    Moinsen

    Ich war eben mal kurz los zu einer Verladestelle der Luftwaffe. Nach dem Krieg wurde diese weiterhin genutzt, hauptsächlich aber nur von der Eisenbahngesellschaft und später vom WasserSchifffartsAmt.

    Ich habe dort diese vier Eisenbarren rausgezogen!! Kann da einer was zu sagen?

    Zeitliche Einschätzung würde mich hauptsächlich Interessieren, da ich von 1511 alles annehmen könnte ;-)

    Ich denke das eine Nutzung als Schiffsballast auszuschließen ist, Eisen wäre da wohl zu Teuer gewesen.

    Eisenindustrie hatten wir in der näheren Umgebung von 1511 bis 1744. Bezog sich aber zu 100% auf Raseneisenerz.

    Zwei der Barren (die Äußeren) sind in der Mitte wie ein Kinderriegel geformt ;-)
    Ziemlich unsauberer Guß, Oberseite sehr "Blasig".

    lg

    Nils
    Angehängte Dateien
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • dragon_66
    Heerführer


    • 07.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #2
    Sieht aus wie sog. Masseleisen. Also ein Halbzeug, welches irgendwo gegossen wurde, um es an anderer Stelle weiter zu verarbeiten.

    Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Barren_(Metall)
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre

    Kommentar

    • berti071
      Ritter


      • 06.02.2006
      • 591
      • 19374
      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

      #3
      Moin

      Ich werde die Teile Morgen mal ein Wenig säubern, vielleicht gibt es ja doch noch eine Gußmarke...., Gold wäre mir ja lieber gewesen, Degussa vielleicht ;-)
      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19592
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Interessant, halt uns bitte auf dem Laufenden!


        Glückauf! Barrengeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • berti071
          Ritter


          • 06.02.2006
          • 591
          • 19374
          • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

          #5
          Sodele, ich habe die 4 Barren mal von Oben gereinigt und auf Dreien diese Schmiede- bzw. Gußmarke gefunden.

          Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen.....

          Könnte ein E, ein W oder ein M sein. Mit gaaaaaanz viel Phantasie vielleicht sogar eine Krone?
          Angehängte Dateien
          Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

          Kommentar

          Lädt...