Tommy- Helm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Tommy- Helm

    Moinsen

    Muß wohl ein Souvenier gewesen sein, habe in diesem Tümpel sonst nur WH- Krimskrams gefunden...?

    Seltsam scheint mir das die Löcher "herausgebrochen" sind, an dem Helm ist kein Rost ausser Innen bei der komischen Schraube und der scheint von was anderem zu kommen...??? Vielleicht lag da Eisen drauf!?

    Egal, das Teil ist Witzig!

    lg

    Nils
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von berti071; 22.06.2011, 22:24.
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • crick
    Ratsherr


    • 23.08.2010
    • 204
    • Hessen

    #2
    ... Granatsplitter hinein und heraus?...

    grüße
    C

    Kommentar

    • berti071
      Ritter


      • 06.02.2006
      • 591
      • 19374
      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

      #3
      Moin C

      (aaah, da war noch was, gib mir bis Morgen ;-))


      Granatsplitter...Könnte, aber ich glaub nicht. Das Große Loch könnte von der Schraube herrühren. Irgendwo Festgemacht (Pfosten?) und dann seitlich weggedrückt... Das Loch an der Seite könnte bei genauerem Hinsehen doch ein Rostloch sein, vielleicht eine kleine Stelle mit schlechterem Material?!?

      lg

      Nils
      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

      Kommentar

      • crick
        Ratsherr


        • 23.08.2010
        • 204
        • Hessen

        #4
        ,,, nur keine eile, das hat zeit!

        LG

        C

        Kommentar

        • Herr Wolf
          Ritter

          • 11.08.2003
          • 573
          • Houston, TX. U.S.A.
          • keinen

          #5
          Koennte der evtl. als Schoepfkelle umgebaut worden sein und irgendwann ist dann die Halterung ausgebrochen. Beim anschweissen gepfuscht und das Material geschwaecht? Hier ein Amy (Bild im Netz 'geklaut').
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7040
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Wenn ein Stahlhelm mit einem Hammer traktiert wird,dann sieht der so aus.

            Kommentar

            • kanne0815
              Heerführer


              • 29.04.2007
              • 1153
              • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
              • MD 3009 / ACE 250

              #7
              Hallo, also auf Bild / Foto 2 schaut das aus wie ein Helm des Afrikakorps ...? Kann mich natürlich auch täuschen...ich meine rein von der Form her...Gruß Frank !

              Kommentar

              • berti071
                Ritter


                • 06.02.2006
                • 591
                • 19374
                • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                #8
                Moin

                Schöpfkelle schließe ich mal aus, dafür waren nur Amis oder deutsche Helme zu gebrauchen, in die Tommyteile passt nix rein ;-)


                @ Kanne
                Afrikakorps könnte hinhauen, aber Englisches oder Australisches!!

                Die deutschen Tropenhelme waren höher und ovaler in der Form.

                Das hier ist eindeutig ein englischer- australischer Tellerhelm!

                lg

                Nils
                Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7040
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  So sieht ein Stahlhelm aus,wenn er wütenderweise mit einem Hammer verdroschen wurde.
                  Dein Tellerhelm hatte sicher das gleiche Schicksal.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • berti071
                    Ritter


                    • 06.02.2006
                    • 591
                    • 19374
                    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                    #10
                    Okay, die Bilder überzeugen ;-) Wenn ich mal wieder solche Bruchspuren an einem Helm sehe weiß ich bescheid!
                    Danke!

                    lg

                    Nils
                    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                    Kommentar

                    • Stukaralf
                      Anwärter


                      • 09.04.2010
                      • 18
                      • Meckpom
                      • XLT / Ebinger

                      #11
                      Hi Nills wir haben doch auch den passenden Hammer und 2 Äxte gefunden

                      Kommentar

                      Lädt...