Asiatische Lampe bestellt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Asiatische Lampe bestellt

    Hallo!
    Ich habe eine Asiatische Lampe bestellt.
    Da meine 2. MB-Sub Lampe jetzt wieder einen platten Accu hatte habe ich sie als Ersatzteilspender verkauft.
    Ohne Licht ist aber schlecht und zufällig beim stöbern bei Ebay fand ich dann ein verlockendes Angebot.Es handelt sich um ein Teil das eigendlich aus Hongkong stammen müßte. Sie soll vergleichbar mit 50 W Halogen sein und das würde mir vom Licht her reichen.
    Ich bin gespannt was ich da nun für mein Geld bekomme.
    Wenn sie ankommt werde ich berichten.
    Gruß andreas
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • crick
    Ratsherr


    • 23.08.2010
    • 204
    • Hessen

    #2
    RX2 Slimline LED

    ... ich bin ein Freund der diverite lampen als tank mount oder butt mount. sehr zuverlässig und bequem in der handhabung (handmount des lampenkopfes. verlieren nicht möglich)

    lg

    c

    Kommentar

    • Oelfuss
      Heerführer

      • 11.07.2003
      • 7794
      • Nds.
      • whites 3900 D pro plus

      #3
      Das liest sich doch ganz vernünftig. Sofern das Teil wirklich wasserdicht ist...

      Ich bin auf Deinen Praxistest gespannt!
      bang your head \m/

      Kommentar

      • desert-eagle († 2020)
        Heerführer


        • 19.04.2005
        • 3439
        • Kleve

        #4
        Am beeindruckendsten sind immer die Laufzeiten der Akkus, das schafft man wohl mit keiner normalen Tauchlampe. Bei meiner MB Sub ist immer ab 60-70 min. Schluß, abhängig von der Umgebungstemperatur.
        ------------------------------------------------------------

        Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
        Karl Valentin

        Ludger hat uns am 26.01.2020
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11280
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Für den Preis haste schon nix verkehrt gemacht wenn sie nur Wasserdicht ist. Bin auch gespannt auf den Test.
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #6
            Na ich binn ja am hoffen...obwohl der Verkäufer extra darauf hinweist das er die Lampe nicht zum tauchen emfehlen kann.Wenn sie kaput geht kann ich die Summe verrechnen lassen natürlich nur wenn ich dann eine Tilly Tec kaufe.

            Hier mal ein Auszug zu diesen Lampen.Die Quelle ist das Tauchernet.de
            Angehängte Dateien
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • kanne0815
              Heerführer


              • 29.04.2007
              • 1153
              • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
              • MD 3009 / ACE 250

              #7
              Tauchlampe ?

              Zitat von seewolf
              Na ich binn ja am hoffen...obwohl der Verkäufer extra darauf hinweist das er die Lampe nicht zum tauchen emfehlen kann.Wenn sie kaput geht kann ich die Summe verrechnen lassen natürlich nur wenn ich dann eine Tilly Tec kaufe.

              Hier mal ein Auszug zu diesen Lampen.Die Quelle ist das Tauchernet.de
              ...was mich stuzig macht ist das er selber die ( TAUCHLAMPE ) nicht zum tauchen empfielt...ist doch kurios oder ? Gruß Frank !
              Bin auch mal auf des Ergebniss gespannt

              Kommentar

              • berti071
                Ritter


                • 06.02.2006
                • 591
                • 19374
                • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                #8
                Zitat von kanne0815
                ...was mich stuzig macht ist das er selber die ( TAUCHLAMPE ) nicht zum tauchen empfielt...ist doch kurios oder ? Gruß Frank !
                Alles was mit Tauchen zu tun hat muß der DinEN 250 entsprechen und CE haben. Um nach dieser Norm produzieren zu dürfen braucht man einige sehr kostspielige Überprüfung der Produktionsstätte. Das können die Wenigsten oder wollen es nicht.
                Auch eine CE-Abnahme nach DinEN 250 ist verdammt Teuer!!!

                Dann verkaufe ich lieber Selbst(um)bauten, weise auf die technischen Daten hin (ein Taucher weiß was diese bedeuten) und verkaufe für kleineres Geld...., allerdings mit dem Hinweis: Geht nicht für Tauchen,(weil keine CE!)

                Achte mal drauf wieviele Rebreather keine CE- Abnahme haben und als Ersatzteilspender oder Experimentierkasten oder Versuchsaufbau verkauft werden.
                Auch ältere Geräte aus Vor- CE- Zeit werden von kundigen Leuten immer als Museumsstücke verkauft!

                Ganz übler Nebengeschmack dieser Geschichte:
                Es gibt Weltweit nur 1 Tauchgerät was eine komplette CE nach DinEn 250 hat und das ist die Divator- Interspiro mit Poseidonanzug.

                ALLE anderen Kombinationen sind SELBSTBAUTEN!! Die Einzelteile haben zwar ALLE eine CE, aber das Zusammenbauen und -Stellen einer Ausrüstung macht den Besitzer (Mich- Euch) zu Herstellern!!!! Und somit Haftbar bei Unfällen!!
                Nett!? Nicht wahr?

                lg

                Nils
                Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                Kommentar

                • Zak
                  Landesfürst


                  • 18.04.2006
                  • 722
                  • BW
                  • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

                  #9
                  Das ist ja leider nix neues, verhält sich im PC Bereich usw. genau gleich. In diesem Bezug ist die Kennzeichnung der größte ***. Sorry für OT..

                  Mit was für einer realen Akkunutzungsdauer lässt sich hier eigentlich rechnen??
                  Suchst Du noch, oder findest Du schon?

                  Kommentar

                  • Suzibandit
                    Landesfürst


                    • 31.10.2004
                    • 702
                    • Oberösterreich-Mondsee & Nordhessen

                    #10
                    Die DIN EN 250 bezieht sich nur auf Atemgeräte - Autonome Leichttauchgeräte mit Druckluft - Anforderungen und deren Prüfung und Kennzeichnung.
                    Also nicht automatisch ALLES, was mit Tauchen zu tun hat. Mit einem Trocki erst gar nicht.
                    Siehe auch:



                    Ich kauf also etwas neues und darf keine Garantie, kein Service zu erwarten? Ist da der Anbieter ( so er denn die gewerblich macht), nicht in der Haftung? Er bietet die Lampe ja als Tauchlampe an!?

                    Suchst Du PreisWertes Licht, schau mal z. B. bei FWT Schulz oder dev pein. Incl. Service und Garantie.
                    Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!

                    Kommentar

                    • berti071
                      Ritter


                      • 06.02.2006
                      • 591
                      • 19374
                      • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                      #11
                      Zitat von Suzibandit
                      Die DIN EN 250 bezieht sich nur auf Atemgeräte - Autonome Leichttauchgeräte mit Druckluft - Anforderungen und deren Prüfung und Kennzeichnung.
                      Also nicht automatisch ALLES, was mit Tauchen zu tun hat. Mit einem Trocki erst gar nicht.


                      Bezieht sich auf LTG und deren Baugruppen!!! Ergo auch die Anschlüsse an einem Jacket und an einem Trocki!! Wenigstens die Einlaßventile!

                      und somit eigentlich die gesamte Ausrüstung! und sollte die Din nicht greifen, dann kommt eben die CE ergo Alles!

                      Jeder Schlauch, jeder Regler hat eine eigenständige Din En Zulassung, aber die Kombination eines Schlauches mit einem Atemregler muß als Kombi eine NEUE Zulassung haben bzw. bekommen!!! Ist bekloppt, aber Real!
                      Wenn Du Dir nen Cyklon kaufst und als zweite Erste einen Mares anschließt, dazu noch nen Fini von Scubapro, dann bist DU Hersteller eines Atemgerätes!! Du Kombinierst mehrere Din En 250er zu einer Einheit! und die hat keine Zulassung! Von Flaschen mit Ventilen und ner Brücke brauche ich jetzt nicht anzufangen, oder?

                      Einzig die Interspiro (Divator MK V?) hat in Kombi mit nem Poseidontrocki eine Gesamtabnahme nach 250!! Ich "glaube" das sogar die Flossen da mit drinnen sind!

                      lg

                      Nils
                      PS: Wirklich Interessant wird die 250 ja sowieso erst wenn der Taucher Tot ist! Dann haben die Versicherungen genügend Gründe die Auszahlung der Versicherungssumme zu verweigern!! Völlig Egal weshalb der Taucher starb (in Propeller gekommen, Herzinfakt, Haiangriff) er hat nicht mit einem zugelassenen Gerät getaucht und ist selber Schuld!
                      Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                      Kommentar

                      • seewolf
                        Heerführer


                        • 06.12.2005
                        • 4969
                        • Schöneweide
                        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                        #12
                        Hallo!
                        Also die Lampe ist angekommen und ich bin zu frieden.Sie ist sehr leicht und von der Leuchtkraft auch ähnlich wie meine Alte MB-Sub mit 50 Watt halogen.Im Wasser habe ich sie nur kurz ausprobiert und dann war ich wieder mit dem Buddeln und Schrottsuchen beschäftigt.Sie hing aber an mir rum und leuchtete vor sich hin bis die Fünfzehner fast leergenuckelt war.Was mir aber sofort auffiel war das der Magnetschalter mit drei Dimmstufen total nervig ist,(läßt sich sehr leicht drehen oder verdrehen)entweder Licht oder nicht wäre besser.Aber da bastel ich mir was.

                        Die Lampe wurde von einer Firma als Fremdfabrikat erworben und modifiziert.Die Anschrift des Verkäufers ist genau die eines sehr bekannten Tauchlampenherstellers.
                        Er bietet die Lampe wenn er mal eine Versteigert mit dem Hinweis "Achtung keine Tauchlampe" an.!!!Sollte die Lampe kaputt gehen kann ich bei Ihm eine Tauchlampe meiner Wahl !!! aus seinem Sortiment kaufen und bekomme den Kaufpreis der modifizierten Chinalampe verrechnet. Also hat er mich doch geschickt als zukünftigen Neukunden geworben.
                        Ich werde heute Abend mal ein Foto machen .
                        Gruß andreas
                        Gruß andreas
                        S.S.S.S

                        Kommentar

                        • seewolf
                          Heerführer


                          • 06.12.2005
                          • 4969
                          • Schöneweide
                          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                          #13
                          So nun auch paar Bilder:
                          Die Kleine ist eine LED-Lenser die an meiner Maske fest angebaut ist.
                          Die Schwere ist eine 3 Watt Cree LED aus dem Lidl.
                          Und meine neue aus China.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß andreas
                          S.S.S.S

                          Kommentar

                          • seewolf
                            Heerführer


                            • 06.12.2005
                            • 4969
                            • Schöneweide
                            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                            #14
                            Noch paar LED Lenser und die neue.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß andreas
                            S.S.S.S

                            Kommentar

                            Lädt...