Panzer aus See

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #1

    Panzer aus See

    hier wäre mal ein echt Klasse Video aus dem Osten...was ist das für ein Tank?

  • Sentinel3741
    Bürger


    • 12.09.2011
    • 121
    • Österreich

    #2
    schaut am ehesten wie ein russisches modell aus

    Kommentar

    • schrott
      Ritter


      • 23.07.2007
      • 540
      • Nordteil Deutschlands
      • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

      #3
      dann hätte es aber kein weißes Kreuz vorne drauf !

      Kommentar

      • Höhlentroll
        Anwärter


        • 19.02.2012
        • 22
        • Blankenburg - Harz
        • Nase und Augen

        #4
        Moin, bin nicht der große Panzerexperte, aber ich würde sagen Panzerkampfwagen 2 der Wehrmacht.

        Kommentar

        • Hempf
          Heerführer


          • 29.12.2007
          • 1387
          • Franken
          • XP Orx

          #5
          Zitat von schrott
          dann hätte es aber kein weißes Kreuz vorne drauf !
          Beutepanzer eventuell?
          Gruss Hempf

          Kommentar

          • Höhlentroll
            Anwärter


            • 19.02.2012
            • 22
            • Blankenburg - Harz
            • Nase und Augen

            #6
            Moin, bin nicht der große Panzerexperte, aber ich würde sagen Panzerkampfwagen 2 der Wehrmacht.


            Beachtlich finde ich den Umgang mir der an Bord befindlichen Munition.

            Kommentar

            • Immelmann
              Heerführer


              • 23.12.2004
              • 5638
              • Hessen

              #7
              Das ist ein russischer T-34 der von der Wehmacht als Beutepanzer eingesetzt wurde.
              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
              "Semper Fi - you rat, you fry!"

              Kommentar

              • schrott
                Ritter


                • 23.07.2007
                • 540
                • Nordteil Deutschlands
                • keiner mehr, Niedersachsen´s Gesetze verbieten´s mir

                #8
                Ah alles klar, da hätte ich als nächstes drauf getippt

                Kommentar

                • Sentinel3741
                  Bürger


                  • 12.09.2011
                  • 121
                  • Österreich

                  #9
                  na sag ich doch

                  Kommentar

                  • Martin_P
                    Ratsherr


                    • 24.12.2011
                    • 276
                    • Solingen

                    #10
                    Panzerkampfwagen V (lange Kanone, 5 Traktionsräder, schräge Flanken)

                    Kommentar

                    • Martin_P
                      Ratsherr


                      • 24.12.2011
                      • 276
                      • Solingen

                      #11
                      Wobei das Chassis von einem T34 zu sein scheint, der Turm aber nicht.

                      Kommentar

                      • Immelmann
                        Heerführer


                        • 23.12.2004
                        • 5638
                        • Hessen

                        #12
                        Martin, schau dir bitte nochmal den T-34 und den Panther nochmal genau an.

                        Der Panther hat ein Schachtellaufwerk, der T-34 (wie im Video) hat ein Christie-Laufwerk.

                        Der Panther hat einen innen liegenden Treibstofftank, der T-34 außen liegende.
                        Auf dem Video erkennt man noch die Halterung für die Treibstoftanks.

                        Der Panther hat in der Frontpanzerung keine Luke für deb Fahrer, der T-34 schon.
                        In einer Videoszene sieht man sehr schön wie das Wasser aus der Fahrerluke in der Frontpanzerung heraus läuft.

                        Der Panther hat ein fast gerades Heck mit der Auspuffanlage die nach oben führt wobei der T-34 eine schräge zweigeteilte Heckpanzerung hat und die Auspuffanlage nach unten führt.

                        EDIT:
                        Nun zum Turm.
                        Schau dir mal die Blende der Kanonen an.
                        Beim Panther ist die Blende eher rund und an den seiten flach gehalten wobei die Blende des T-34 ziemlich eckig und genietet ist.

                        Also schau nochmal genau hinn.
                        Es ist ein russischer T-34.

                        Quelle der Bilder: Wikipedia
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von Immelmann; 20.02.2012, 18:30. Grund: Turm vergessen....
                        Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                        "Semper Fi - you rat, you fry!"

                        Kommentar

                        • Martin_P
                          Ratsherr


                          • 24.12.2011
                          • 276
                          • Solingen

                          #13
                          Aber der Turm sieht nicht aus wie ein T34 oder Chassis ja, aber was ist das für ein Turm ? Oder gab es da Feldvarianten des T34 ?
                          (Hatte zunächst nur bis zum Rauszerren aus dem See geguckt, weil YouTube seit einigen Wochen arg hackest bei mir... die Fronalaufnahmen zeigen das MG sehr gut und auch die Klappe.) M

                          Kommentar

                          • Martin_P
                            Ratsherr


                            • 24.12.2011
                            • 276
                            • Solingen

                            #14
                            Noch ein Nachtrag : ja, ganz klar Beute T34. Um meine eigene Frage zu beantworten, ja, es gab eine Menge Feldmod-T34-Beutepanzer. Da ist das Exemplar hier fast noch Originalzustand
                            War mir gar nicht so bewusst.
                            Und wie bei dem STUGIII, das in einem anderen Thread hier diskutiert wurde : ich bin beeindruckt, wie gut die Mechanik die Jahrzehnte im See überstanden hat !

                            Kommentar

                            • Immelmann
                              Heerführer


                              • 23.12.2004
                              • 5638
                              • Hessen

                              #15
                              Ja, was damals schon im Feld an den Fahrzeugen rumgeschraubt wurde ist der wahnsinn, ist heute bei der Bundeswehr aber genauso, da hab ich schon die verrücktesten Sachen gesehen.

                              Da bei dir Youtube ruckelt, anbei mal ein Screenshoot aus dem Video
                              Angehängte Dateien
                              Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                              "Semper Fi - you rat, you fry!"

                              Kommentar

                              Lädt...