Panzer aus See
Einklappen
X
-
-
Sicher ist jedenfalls, dass die erbeutete russische Feldkanone 76mm als PaK auf dem MarderII eingesetzt wurde, auch als Ratschbumm bekannt. Und, wenn vorhanden, natürlich auch die Munition.
Gruss
HagenKommentar
-

Sportsfreund, jemand der sich für Geschichte interessiert, sollte auch rechnen können ...
Es sind ab Mai mittlerweile 67 Jahre ...
Ansonsten:
Wenn Du der Meinung bist, das Board auch weiterhin pro Tag mit 10 nichtssagenden Beiträgen bereichern zu müssen, dann schmeiße ich Dich RAUS!
Wenn man nichts zu sagen hat, sollte man das für sich behalten.
Mit einem GUTEN Beitrag machst Du Dir hier dutzendfach mehr Freunde als mit dem bisherigen Auftreten ...
nurEINmalsagend
jörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Rechte haste Jörg, aber nur mit dem nicht gerade bereichernden Post`s ^^
denn in der cam steht 2000 drin und nicht 2012, somit 55 Jahre
bis zum nächsten SINNVOLLEN threat.
unterschätze NIEMALS deinen gegenüber 
Kommentar
-
nachdem aus russischen Sumpfgebieten, Seen und Flüssen laut youtube offenbar hochhäufig Panzerfahrzeuge mit noch drehenden Motoren gezogen werden, drängt sich die Frage auf, ob die dort gerne praktizierte Altölverklappung in Gewässer aus maschinenarchäologischem Blickwinkel nicht auch ihre guten Seiten hat...
:-)
Grüße
CKommentar
-
Der Gedanke ist echt gut - wirklich. Aber ob man in diesen Gegenden dutzende Kilometer fährt, um in der "Walachei" sein Altöl zu entsorgen, ist fraglich.nachdem aus russischen Sumpfgebieten, Seen und Flüssen laut youtube offenbar hochhäufig Panzerfahrzeuge mit noch drehenden Motoren gezogen werden, drängt sich die Frage auf, ob die dort gerne praktizierte Altölverklappung in Gewässer aus maschinenarchäologischem Blickwinkel nicht auch ihre guten Seiten hat...
:-)
Grüße
C
Wahrscheinlich liegt es doch eher am Luftabschluss durch sumpfiges Gelände.Grüße aus dem POTT
Glückauf - der AndreKommentar







Kommentar