Panzer aus See

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #31
    Zitat von Alpenkraxler
    Habt ihr euch mal die Hülsen der Panzergranaten angeschaut? Die sind aus Messing!! Da meines Wissens deutsche Hülsen wegen der Materialverknappung nur aus verzinktem Stahlblech bestanden, ist das höchstwahrscheilich Munition aus russischer Fertigung.
    So schließe ich mich auch der Erkenntnis an, das es sich um einen T-34 Beutepanzer handelt!
    Weiß jemand von euch, ob russische Munition in diesem Kaliber (erbeutete) auch von Deutschen Panzern abgeschossen werden konnte? Oder deutsche Muni von einem T-34?
    hmm..gute Frage...

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #32
      Messing gabs bei der Wehrmacht auch, erst als der Material Mangel eingesetzt hat wurde Stahl benutzt.

      Beutemuntion war auch genug vorhanden um eine Zeit lang zu bestücken, einiges wurde übernommen an Technik = F.K. 296 (Beispiel).

      Kommentar

      • DREETZ
        Bürger


        • 02.09.2005
        • 129
        • OPR

        #33
        Zitat von Alpenkraxler
        Weiß jemand von euch, ob russische Munition in diesem Kaliber (erbeutete) auch von Deutschen Panzern abgeschossen werden konnte? Oder deutsche Muni von einem T-34?
        Sicher ist jedenfalls, dass die erbeutete russische Feldkanone 76mm als PaK auf dem MarderII eingesetzt wurde, auch als Ratschbumm bekannt. Und, wenn vorhanden, natürlich auch die Munition.

        Gruss

        Hagen

        Kommentar

        • paulnovo
          Bürger


          • 26.02.2012
          • 130
          • Brandenburg
          • C.SCOPE

          #34
          ziemlich krass, wie die auch mit den Minen da umgehen.
          aber schon interessant, was man so 55 jahre nach dem WK findet...
          unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

          Kommentar

          • paulnovo
            Bürger


            • 26.02.2012
            • 130
            • Brandenburg
            • C.SCOPE

            #35
            bei 06:06 ist ja auch nen Bild von russischen Panzergreanadieren....
            unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #36
              Zitat von paulnovo
              ...was man so 55 jahre nach dem WK findet...
              55?
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 26019
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #37
                Zitat von paulnovo
                aber schon interessant, was man so 55 jahre nach dem WK findet...


                Sportsfreund, jemand der sich für Geschichte interessiert, sollte auch rechnen können ...
                Es sind ab Mai mittlerweile 67 Jahre ...

                Ansonsten:
                Wenn Du der Meinung bist, das Board auch weiterhin pro Tag mit 10 nichtssagenden Beiträgen bereichern zu müssen, dann schmeiße ich Dich RAUS!

                Wenn man nichts zu sagen hat, sollte man das für sich behalten.

                Mit einem GUTEN Beitrag machst Du Dir hier dutzendfach mehr Freunde als mit dem bisherigen Auftreten ...

                nurEINmalsagend
                jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • paulnovo
                  Bürger


                  • 26.02.2012
                  • 130
                  • Brandenburg
                  • C.SCOPE

                  #38
                  Zitat von Sorgnix


                  Sportsfreund, jemand der sich für Geschichte interessiert, sollte auch rechnen können ...
                  Es sind ab Mai mittlerweile 67 Jahre ...
                  ...
                  nurEINmalsagend
                  jörg

                  Rechte haste Jörg, aber nur mit dem nicht gerade bereichernden Post`s ^^
                  denn in der cam steht 2000 drin und nicht 2012, somit 55 Jahre

                  bis zum nächsten SINNVOLLEN threat.
                  unterschätze NIEMALS deinen gegenüber

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 26019
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #39
                    Zitat von paulnovo
                    denn in der cam steht 2000 drin und nicht 2012, somit 55 Jahre

                    bis zum nächsten SINNVOLLEN threat.
                    1.

                    Nun gut, gegen diesen mathematischen Beweis fehlen mir die Argumente ...

                    2.
                    ... Dein Wort in Gottes Ohr!


                    kriegsbeilbegrabend
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • crick
                      Ratsherr


                      • 23.08.2010
                      • 204
                      • Hessen

                      #40
                      nachdem aus russischen Sumpfgebieten, Seen und Flüssen laut youtube offenbar hochhäufig Panzerfahrzeuge mit noch drehenden Motoren gezogen werden, drängt sich die Frage auf, ob die dort gerne praktizierte Altölverklappung in Gewässer aus maschinenarchäologischem Blickwinkel nicht auch ihre guten Seiten hat...

                      :-)

                      Grüße
                      C

                      Kommentar

                      • dragon_66
                        Heerführer


                        • 07.09.2005
                        • 1642
                        • Duisburg

                        #41
                        Zitat von crick
                        nachdem aus russischen Sumpfgebieten, Seen und Flüssen laut youtube offenbar hochhäufig Panzerfahrzeuge mit noch drehenden Motoren gezogen werden, drängt sich die Frage auf, ob die dort gerne praktizierte Altölverklappung in Gewässer aus maschinenarchäologischem Blickwinkel nicht auch ihre guten Seiten hat...

                        :-)

                        Grüße
                        C
                        Der Gedanke ist echt gut - wirklich. Aber ob man in diesen Gegenden dutzende Kilometer fährt, um in der "Walachei" sein Altöl zu entsorgen, ist fraglich.

                        Wahrscheinlich liegt es doch eher am Luftabschluss durch sumpfiges Gelände.
                        Grüße aus dem POTT
                        Glückauf - der Andre

                        Kommentar

                        Lädt...