Panzerkreuzer Admiral Graf Spee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #16
    Mal etwas Off-Topic, da es nicht zur Geschichte des Schiffes selber, aber zum Reichsgrafen von Spee, nach dem das Schiff benannt ist gehört.
    Ich habe seit einer Woche eine NFG für ein neues Gebiet und die Flächen die ich da begehen werde gehören einer gebürtigen Reichsgräfin von Spee.
    Ihr genaues Verwandtschaftsverhältnis zum Admiral kenne ich noch nicht, aber ich denke in Richtung Großonkel.
    So etwas ist lebendige Geschichte.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 27.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #17
      Tach!

      Mir ist gerade ein alter Fred diesbezüglich von ungefähr 2007 in Erinnerung gekommen.
      Sollte das Panzerschiff nicht ursprünglich mal abgedichtet und schwimmfähig gehoben werden, auch weil es ein Schiffahrtshindernis ist?
      Die Substanz des Rumpfes soll ja angeblich noch einigermaßen gut gewesen sein, die Zerstörungen durch die Sprengungen waren ja innerlich angeblich nicht sooo umfassend, wie ursprünglich angenommen.
      Ich kann mich irgendwie dunkel erinnern, das die Explosionen zwar spektakulär aussahen, aber im Rumpf selber sich angeblich nur auf die Seeventile beschränkt haben sollen, die optisch wohl spektakuläreren (weil besser sichtbar) davon fanden wohl in den Aufbauten statt, um diverse Ausrüstungen, Navigationsmaterialien, Gerätschaften usw. zu zerstören, was aber den Rumpf weniger in Mitleidenschaft zog und aufgrund der geringen Wassertiefe, somit -druck und gleichmäßigem Vollaufen es auch zu keinen Implosionen im Inneren gekommen sein kann.
      Wie verhält sich das nun eigentlich mit der Abbergung der in Montevideo museal ausgestellten Teile?
      Irgendwer muß doch die nötigen Genehmigungen erteilt haben, auch wenn das Schiff kein Kriegsgrab im eigentlichen Sinne ist, weil es ja keine Gefallenen an Bord gibt.
      Versicherungstechnische (Bergungs-/Eigentums-)Rechte (?) müßten aufgrund der Eigenschaft als Kriegsschiff einer kriegführenden Nation entfallen, da solche Schiffe nicht privatwirtschaftlich versicherbar sind.
      Rechtsnachfolger des Dritten Reiches und somit Eigentümer ist ja somit immer noch die Bundesrepublik. Somit also auch für Bergungsgenehmigungen und Tauchgenehmigungen zuständig. Ich denke aber, gerade weil es eben kein Krieggrab im eigentlichen Sinne ist, wird ein Verkauf an Bergungsfirmen wohl rechtlich möglich (gewesen) sein, falls das stattgefunden haben sollte.
      Oder ist das Schiff schon mittlerweile verscheuert worden?
      In dem alten Fred war mir dunkel in Erinnerung, das in dem Fall damals die Bundesrepublik wohl Genehmigungen erteilt hat (Stichwort: den Pleitegeier mit politisch korrekter Windel vom Heck bergen)
      Weiß man da mittlerweil Neues?

      LG Andi!
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      • Andi08/15
        Heerführer

        • 27.06.2003
        • 2048
        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
        • Garret ACE250

        #18
        Nachtrag:

        Bin jetzt zu faul, alle Daten der einzelnen Pötte rauszukramen, aber die Bundesregierung hatte Bergungs- und Abwrackaufträge für versenkte Torpedoboote, Zerstörer und Minensucher der Kriegsmarine in der Ostsee erteilt, obwohl sich an Bord nachweislich Gefallene befanden, sprich die Schiffe mit z.T. vollständiger Besatzung vernichtet wurden und es nachweislich keine Überlebenden gab, irgendeins von diesen Schiffen war sogar völlig unbekannt mit der gesamten Besatzung verschollen und wurde kürzlich nur durch Zufall bei irgendeiner Exploration gefunden, trotzdem umgehend zur Abwrackung freigegeben. Trotz der Eigenschaft als Kriegsgrab wurden einige Wracks bedenkenlos durch die Regierung "zum Abschuß" freigegeben.

        Oder z.B. der Flugzeugträger "Graf Zeppelin" (zwar kein in Dienst befindliches Kriegsschiff), der allein schon aufgrund seiner enormen Größe nicht so ohne Weiteres "durchrutschen" dürfte, gerade weil die Ostsee relativ klein, gut erforscht und vor allem flach ist wurde angeblich auch nur "zufällig" aufgefunden. Kann mir nicht vorstellen, das keiner wußte, wo der ist.

        Was Kriegsgrab betrifft: Die "Wilhelm Gustloff" wurde immer und immer wieder, trotz eindeutiger Deklaration von der Sowjetmarine und polnischen Marine als Übungsziel für allerlei Unterwasserwaffen mißbraucht...Politik entfernt, ich verweise auf die Forenregeln!
        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #19
          Ich würde den Pott liegen lassen und nicht heben.
          Ebenfalls Text entfernt, auch hier KEINE POLITIK!

          gruss rednex
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19592
            • Barsinghausen am Deister

            #20
            Ich habe Texte aus den letzten beiden Beiträgen entfernt, keine Politik! Ich verweise auf die Forenregeln.


            MfG Unpolitischerwrackgeist
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            Lädt...