Unterwassersuche auf Primitivniveau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry1984
    Bürger


    • 01.06.2008
    • 122
    • Unterfranken
    • Xp Goldmaxx power,Fisher F4

    #1

    Unterwassersuche auf Primitivniveau

    Hallo, da es ja nun Warm wird dachte ich daran das angenehme mit dem schönen zu verbinden und mit einer Taschenlampe im Plastikbeutel und dem Schnorchel durch den Fluß zu tauchen. Hoffen tue ich auf Stahlhelme die man da reinentsorgt hat. Ich nehme an die werden im Lauf der Zeit ein wenig getrieben sein bis sie in tiefe Unterwasserlöcher gefallen sind. Richtig? Habe ich eine Chance solche vom Ufer aus zu erkennen? Gibt es sonstige Merkmale an Flüssen wo man sagen könnte, da kann ehr was liegen als da?
    Danke!
    Jeder Mensch betreibt seine Liebhabereien sehr ernsthaft,
    meistens ernsthafter als seine Gechäfte.
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #2
    Ich glaube nicht das du einen Stahlhelm vom Ufer aus im Fluß liegen siehst,außer du hast einen Glasklaren Gebirgsfluß mit nur wenig Wassertiefe! und wenn er da liegt und zu sehn ist,warum sollte er so lange gerade auf dich warten , Die Taschenlampe kannst du dir sparen bei der geringen Wassertiefe in einem Fluß,was man so beim Schnorcheln an Tiefe erreicht wenn man noch was suchen will,brauchst eh eine freie Hand um dich am Grund festzuhalten,oder um die UW-Sonde zu schwenken! Mehr erfolg würde ich mir da mit einer Pressluftflasche auf dem Rücken erhoffen,sofern du einen Tauchschein hast!!

    Kommentar

    • Swordfish
      Bürger


      • 03.08.2009
      • 118
      • NRW
      • So Dies und Das

      #3
      Hallo Harry,
      als Erstes solltest du dir deinen Fluß genau aussuchen.
      Fließgewässer zum Beispiel, die zu Regenzeiten Hochwasserzustände zeigen, sind mit den damit verbundenen, enorm hohen Strömungsgeschwindigkeiten mehr als ungeeignet um ausgerechnet Stahlhelme wiederfinden zu lassen. Die sind auf Grund ihrer Größe und relativ geringen Gewichts sonst wo hin getrieben, versinken seltenst im Grundschlamm und fallen daher schnellstens der an allem nagenden Korrosion zum Opfer. Stille und tiefe Seen mit Grundschlammschicht sind da deutlich ergiebiger.
      Wenn du speziell nach WK2 Stücken suchst, wirst du am ehesten im Bereich von Brücken und in kleinem Abstand (Wurfweite) parallel zum Ufer verlaufenden Straßen fündig. Rechne aber immer mit Munitionsfunden. Über die davon ausgehenden Gefahren brauch ich sicher kein Wort zu verlieren.
      Übrigens, die Idee von Holk sich mit einer Tauchausrüstung zu versehen ist nicht falsch. Allerdings brauchst du tatsächlich keinen Tauchschein dazu. In Deutschland ist es nämlich jedem selbst überlassen, sich auf seine ihm angenehmste (oder bescheuertste?) Art um zu bringen.
      Soll heißen: Solltest du dich also mit dem Gedanken tragen, dich in Neopren zu hüllen, dich mit Druckluft gefüllten stählernen Hohlkörpern nebst dem sonstigen ganzen Kram zu behängen (das Zeugs gibt es ja gebraucht billig im I-Net), und dich mit dem ganzen Gerödel unter Wasser zu begeben, lass dich vorher anständig ausbilden. Nicht mehr an die frische Luft kommen nämlich immer die ganz schlauen und die, die ihre eigenen physikalischen Gesetze machen (bin selber seit über 20 Jahren TL).

      So, und jetzt viel Spaß
      Gruß Robin
      Mit dem Glück ist es wie mit dem Pupsen.
      Wenn du es erzwingst, wird es Sch.....

      Distinguendum est inter et inter.

      Kommentar

      • crick
        Ratsherr


        • 23.08.2010
        • 204
        • Hessen

        #4
        Hallo, Harry!
        Ist die Frage, ob man Stahlhelme am Fließgewässergrund vom Ufer aus sehen, mit einer Taschenlampe im Plastiksackerl beleuchten und mit dem Schnorchel ertauchen kann, ernst gemeint?
        (da war ich mir nicht so sicher)
        Anzunehmen ist sicher, daß solche Gebiete, die dem Schnorchler zugänglich wären bereits bequem vom Gerätetaucher abgeerntet worden sind...
        zum inhaltlichen haben die Holck und Swordfish sich ja schon geäußert...

        LG
        C

        Kommentar

        • Andi08/15
          Heerführer

          • 27.06.2003
          • 2048
          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
          • Garret ACE250

          #5
          Würde es mit Magnetangeln probieren. Wäre bei Stahlschrott deutlich günstiger als Tauchausrüstung und blindes Gestocher in trüben Fließgewässer. Hat eben den Nachteil, das er Nichteisenmetalle nicht erfaßt. Kommt drauf an, auf was Du aus bist.
          Einen Bergemagneten (gute ab ca. 60 Euronen) kann man locker genauso weit schmeißen (Stichwort Wurfweite) wie damals die Leute ihre unpopulär gewordenen Souvenirs.
          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Der Nachteil am Magnetangeln ist allerdings die Tatsache, daß man erst sieht was man geangelt hat wenn es schon zu spät ist...also wenn´s bereits aus dem Wasser heraus ist.
            Leider Gottes ist halt auch recht viel Bummzeugs magnetisch.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • Shakerz
              Moderator

              • 30.09.2005
              • 3750
              • Oberpfalz/Bayern
              • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

              #7
              Ich kann da Swordfish nur recht geben. Viele haben schon ein Problem, im Freibad mit dem Lugenautomaten unter Wasser zu atmen. Jetzt geh mal in die Strömung, wo du dich noch auf 1000 andere Sachen kümmern musst, als nur ein- u. auszuatmen. Du wirst mit Sicherheit jämmerlich untergehen. Wenn du schon so ein Manöver vorhast, dann nimm dir wenigstens 2 Mann als Leinenführer mit, die dich dann vor der drohenden Katastrophe retten können, wenn es soweit ist.

              Ich selbst hab auch seit einigen Jahren den Tauchschein, aber auf die Fließwassertauchgänge zum Suchen nach Relikten lass ich mich nur ein, wenn mein Freund der TL dabei ist u. zwei Leinenführer.

              Gruß

              S.
              Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Und mit der Taschenlampe in der Tüte wirst auch nichts sehen. :-)
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                Lädt...