Untersuchung von Moor,Sumpf,seichtem Boden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #1

    Untersuchung von Moor,Sumpf,seichtem Boden

    Liebe Leute,

    ich habe dieses Unterforum gewählt, da es sich bei meiner Frage auch um ein Gewässer im weiteren Sinn handelt. Ich möchte dort jedoch nicht mit einem Taucheranzug hinein steigen.

    Also, durch Nachforschungen bin ich schon vor längerer Zeitauf einen Ort gestoßen in dem es suchtechnisch interessant ist. Kleinere Hinweiße habe ich auch gefunden, aber nicht das Erwartete. Nun habe ich festgestellt, dass in unmittelbarer Nähe ein sumpfiges,schilfiges, (nicht komplett) mooriges Gewässer liegt. Die Umstände und die Lage der Stelle lassen zumindest einen leisen Verdacht zu, dass man dort etwas hineingeworfen hat, was man loswerden wollte.
    Nun ist die Frage: Welche Werkzeuge,Methoden, Ideen kann man anwenden um dieses Gewässer zumindest einmal probeweise nach Spuren zu untersuchen? Für einen Magnet ist es denke ich zu dickflüssig. Ich hatte schon an einen Scoop gedacht. Habt ihr weitere Vorschläge?

    Gruß

    OB
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Als erstes erkundigen ob die Moorfläche nicht zufällig als Biotop oder Naturschutzgebiet ausgeschrieben ist.
    Würde mich echt nicht wundern.
    Sonst kannst Du Dir auch ohne Sonde eine Menge Ärger einhandeln,wenn rebellische Naturschützer vorbeikommen.

    Kommentar

    • Odenwälder Bub
      Landesfürst


      • 07.04.2009
      • 814
      • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
      • Tesoro Vaquero 2 Germania

      #3
      Zitat von Watzmann
      Als erstes erkundigen ob die Moorfläche nicht zufällig als Biotop oder Naturschutzgebiet ausgeschrieben ist.
      Würde mich echt nicht wundern.
      Nichts dergleichen, ist schon geklärt.
      Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
      PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
      PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 26019
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        ...nun, es ist sicher was Eisernes dabei

        Warte einfach, bis es wieder ein wenig kühler geworden ist

        Im Winter, wenn das Eis tragfähig ist, kannst Du die gesamte Fläche - ohne Angst davor ne für spätere Zeiten interessante Moorleiche zu werden - bequem mit nem Magnetometer oder PI-Gerät ablaufen.
        Mußt halt nur zusehen, daß die eingekratzen Kreuze auf der Eisoberfläche im darauf folgenden Sommer noch einigermaßen erkennbar sind ...

        Ansonsten würde ich mir bei solchem Gelände ne Wathose anziehen - und zur Sicherheit einen Strick um den Hals, äh, Bauch. Man weiß ja nie ...

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Und am besten eine 2. Person zur Sicherung mitnehmen.

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Ich erinnere mich mal gelesen zu haben, dass die Germanen die Waffen und Ausrüstungsgegenstände ihrer Feinde den Göttern opfernd im Moor versenkt haben.

            So gesehen dürften Moore d i e Fundstätten schlechthin darstellen.


            Das Aufspüren und die Bergung dürfte für Privatpersonen allerdings kaum möglich, der Versuch aber schon sehr gefährlich sein.


            LG Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • Odenwälder Bub
              Landesfürst


              • 07.04.2009
              • 814
              • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Hallo, ich möchte hier mal ein paar Sachen klarstellen um auch weitere unangemesssene,wohl ironisch gemeinte,Kommentare zu vermeiden.

              Zum Thema zurück.

              A: Es handelt sich bei den vermuteten Gegenständen um Dinge der jüngeren Vergangenheit. Genauer um optische Geräte für die Flugabwehr

              B: Es geht nicht um germanische Artefakte oder dergleichen. Das Wort Moor ruft diese Assoziation gerne auf den Plan, ist in diesem Fall jedoch falsch. Besiedlungsgeschichtlich ist die entsprechende Region verhältnismäßig jung. Germanisches ist dort also eher nicht zu vermuten

              C: Es handelt sich um ein sehr kleines Gebiet. Man kann nicht gänzlich von einem Moor sprechen. Es ist mehr seichtes, schilfiges Gras. Ich habe versucht dies im Eingangspost darzustellen.

              Ich danke den Usern, die es bisher geschafft haben sinnvolle Beiträge zu erstellen.
              Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
              PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
              PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19592
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Wathose und Metallsuchgerät-wenn Erfahrung genug vorhanden ist. Parallel dazu Wathosen und Sondierstangen.

                Danach käme nur noch ein Bagger in Frage, aber ob das für eine Verdachtsfläche anzuraten ist?


                MfG Thomas
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • erich 1964
                  Heerführer


                  • 31.08.2007
                  • 4108
                  • Raetia - Rätien
                  • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                  #9
                  Hallo Felix!
                  Diese Frage beschäftigt mich nun seit ein paar Jahren
                  Habe da auch so ein Gebiet...
                  Den Beitrag von Jörg - mit dem Eis finde ich schon mal gut(also ohne Ironie gemeint)
                  Und @Aquilla hat sowieso recht(mein Gebiet geht in diese Richtung!)
                  LG Erich
                  Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                  Kommentar

                  • samson
                    Heerführer

                    • 04.10.2000
                    • 1785
                    • Eich bei Worms
                    • Whites DFX, XP Deus

                    #10
                    Gibt es bei Euch tatsächlich Feuchtgebiete, welche kein NSG sind? Hier bei mir hättest Du keine Chance im Altrheingebiet zu suchen. Da ist alles geschützt.
                    Im Augenblick sollte man sich auch an die Verbote halten, da es sich generell um Brutgebiete handelt.

                    Kommentar

                    • sept.sev
                      Landesfürst


                      • 08.02.2009
                      • 868
                      • Kreis Göppingen
                      • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

                      #11
                      Zitat von Deistergeist
                      Wathose und Metallsuchgerät-wenn Erfahrung genug vorhanden ist. Parallel dazu Wathosen und Sondierstangen.

                      Danach käme nur noch ein Bagger in Frage, aber ob das für eine Verdachtsfläche anzuraten ist?


                      MfG Thomas
                      Servus,

                      ja, Sondierstangen sind da bestimmt die 1. Wahl.
                      PRO DEO ET PATRIA

                      Kommentar

                      • erich 1964
                        Heerführer


                        • 31.08.2007
                        • 4108
                        • Raetia - Rätien
                        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                        #12
                        Zitat von samson
                        Gibt es bei Euch tatsächlich Feuchtgebiete, welche kein NSG sind? Hier bei mir hättest Du keine Chance im Altrheingebiet zu suchen. Da ist alles geschützt.
                        Im Augenblick sollte man sich auch an die Verbote halten, da es sich generell um Brutgebiete handelt.
                        Hallo Samson!
                        Ich finde es schön, dass du diesen Hinweis gemacht hast
                        Wir Menschen sollten das viel mehr beachten!!
                        LG Erich
                        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                        Kommentar

                        • Odenwälder Bub
                          Landesfürst


                          • 07.04.2009
                          • 814
                          • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                          • Tesoro Vaquero 2 Germania

                          #13
                          Hallo, ich danke euch für die Beiträge. Jörg hat mir seine Ratschläge per PN noch einmal eingehender erläutert. Ich danke dafür. So arg ironisch wars gar nicht gemeint. Wurde von mir etwas falsch aufgefasst.

                          Wathose und Sondierstange werde ich mir mal vormerken, wobei ich eher in eine Wathose investieren würde. Eine lange Stange kann ich mir vor Ort noch besorgen.
                          Was den Sicherheitsaspekt angeht so habt ihr natrülich absolut recht. FALLS überhaupt einer nähere Erkundung mit Wathose erfolgen sollte, dann natürlich nicht ohne ausreichende Sicherung, sowie Begleitung durch Kollegen. Ich denke aber, dass ich mich zunächst aufs "herumstaken" beschränken werde.

                          Gibt es bei Euch tatsächlich Feuchtgebiete, welche kein NSG sind? Hier bei mir hättest Du keine Chance im Altrheingebiet zu suchen. Da ist alles geschützt.
                          Im Augenblick sollte man sich auch an die Verbote halten, da es sich generell um Brutgebiete handelt.
                          Guter Punkt und berechtigte Frage. Es verhält sich hier tatsächlich so, dass es kein NSG ist. In nächster Nähe befindet sich ein Sägewerk. DasTümpel-/Schilf-/Moorfeld befindet sich am Rande eines Wirtschaftswaldes, wo auch fleißig gesägt,geschreddert und entrindet wird. Für eine Brutstätte nicht gerade die ideale Umgebung. Wie bereits gesagt ist es eine sehr übersichtliche Fläche. Von einer größeren Moorlandschaft oder dergleichen kann nicht gesprochen werden. Auch befinden sich in der Gegend Teiche zur Fischzucht. Die Abwässer davon werden durch den angrenzenden Bach geleitet. Denke, dass auch das in einem NSG nicht machbar wäre. Information, dass es sich um kein NSG handelt stammt vom Sägewerksbesitzer.

                          Viele Grüße und Dank

                          OB
                          Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                          PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                          PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                          Kommentar

                          • Blindgänger 49
                            Bürger


                            • 20.05.2009
                            • 114
                            • BERGISCHES LAND

                            #14
                            Aw

                            Hallo,
                            kennst Du jemand, der Dir ein Schlauchboot leiht?
                            Das könnte man als "Schlitten" über die Fläche ziehen ohne das Risiko,
                            plötzlich in ein tieferes Gefilde abzudriften
                            ...---... BESTE GRÜSSE AN ALLE

                            Kommentar

                            Lädt...